![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 263
|
Fragen wegen Handschlaufen für meine Alpha.
Also ich möchte mir eine Handschlaufe für die Alpha 300 holen.
Nun hab ich mir viele bei Amazon angeschaut und auch bei Ebay. Hier ein paar Beispiele. Sie sieht wirklich sehr Stylisch und robust aus und der Preis ist auch ok. http://www.amazon.de/Enjoyyourcamera...551588&sr=8-45 Dann bei Ebay diese. Hab einiges gelesen bin da aber eher Unschlüssig. http://cgi.ebay.de/Mennon-Handschlau...1%7C240%3A1318 Dann eine 3-Punkt Handschlaufe wo die Resonanz eigendlich recht gut aussieht. http://www.amazon.de/Delamax-3-Punkt...owViewpoints=1 Würde halt gerne eure Meinung mal wissen, habe mich hier schon durch die Suche gewühlt aber auch dort gibt es eher geteilte Meinungen oder garkeine. Ich möchte nicht an der Schlaufe oder Kamera rumbastel ( Wie in einigen Threads steht ). Habe mir auch die Original Sony Handschlaufe angeschaut aber ehrlich sie ist etwas überteuert nur weil Sony draufsteht. Geändert von Miefwoke (13.02.2009 um 21:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 263
|
Benutzt den keiner eine Handschlaufe
![]() Will doch nur Empfehlunge für eine gute und Stabile. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 49
|
Hallo,
habe die 3-Punkt-Handschlaufe und bin nicht damit zufrieden. Ist mir einfach zu umständlich zum anziehen. Die Kamera baumelt mir auch zu viel an der Hand ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Ich benutze das Original Konica/Minolta/Sony, und die Menon Handschlaufe sieht ähnlich aus, zumindest auf dem Foto.
Und wenn Sie genau so gut verarbeitet ist wie das Original, würde ich diese auch nehmen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 263
|
Dann werd ich mir mal die Mennon bestellen und dann schreiben wie sie so ist.
Hier noch direkt auf der Homepage etwas, sogar mit Video wie es an eine Alpha 100 angebracht wird. Sieht recht stabil aus, auch ist extra ein Gewinde für ein Stativ so das man die Handschlaufe nicht extra abmachen muss. http://www.mennon.de/Gurte-und-Hands...SLR::1084.html Geändert von Miefwoke (16.02.2009 um 18:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 39
|
und? wie ist es so? sollte ja schon da sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 41
|
Wie bekomme ich den Nippel durch die Lasche *g*
Hallo Zusammen
ich habe mir neulich eine Handschlaufe für meine Sony Alpha 300 gekauft.Nun habe ich das Problem, dass die öffnung/Öse (wo die Handschlaufe befestigt werden sollte) zu klein ist. Hat mir hierzu jemand einen Rat oder Tipp, wie ich den Nippel durch die Lasche bekomme *g*. ach ja, ich habe auch noch den Umhängegurt (oder wie das heisst) durch diese öffnung gefummelt. ![]() Geändert von sissy (16.03.2009 um 21:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Also ich denke, das Schultergurt und Handschlaufe sich nicht an einer Standardöse Deiner Kamera gleichzeitig befestigen lassen... Es gibt aber solche Plastikdinger, die beides verbinden, hab aber keine Ahnung wo und zu welchem Preis...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Klar geht das, man muss nur etwas basteln:
http://www.heldhome.de/hs.jpg Bei der Handschlaufe von dicain war der Ring schon dabei, aber es sollte ja kein Problem sein einen passenden zu besorgen. Ich würde euch auch empfehlen die Schlaufe nicht zu eng zu machen, so wie auf den Bilder ein paar posts zurück ist es definitiv zu eng!! Am einfachsten ist es wenn man die cam normal hält, und dann die schlaufe so eng stellt das sie an der hand anliegt, aber man die griffposition nicht verändern muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 41
|
Zitat:
Danke für eure tipps. ich werd mal schauen, was ich so basteln kann, weil beide befestigungen (handshclaufe und umhängegurt) lassen sich nicht durch die öse "fummeln " ;o) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|