Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umfrage Auflösung
Umfrageergebnis anzeigen: Würdest Du das Auflösungspotential einer DSLR mit 20 Megapixel und mehr nutzen ...
um häufig Ausbelichtungen/Prints im Format größer als Din A3 zu machen ? 47 13,31%
um häufig Ausbelichtungen/Prints in Formaten bis Din A3 zu machen ? 37 10,48%
um bei Prints/Ausbelichtungen bis Din A4 Ausschnitte in hoher Qualität zu machen ? 96 27,20%
weder noch. Ich würde die hohe Kameraauflösung nicht regelmäßig sinnvoll nutzen. 231 65,44%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 353. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 14:36   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Umfrage Auflösung

Unser Member T-Rex hat eine interessante Frage aufgeworfen, die gewisse Rückschlüsse auf das Fotografierverhalten und auf die Bedürfnisse der ambitionierten Amateure im Licht der aktuell verfügbaren Kameras zulassen würde. Wir richten daher diese Umfrage an die Forumsgemeinschaft. Bitte stimmt zahlreich mit ab um ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen.


Sehr hoch auflösende Kameras der Klasse A900, D3x oder 5D2 werden zunehmend in Preisbereichen vermarktet, die für Amateurfotografen erschwinglicher werden. Generell ist eine Tendenz zu beobachten, dass Hersteller DSLRs vorrangig auf höchste machbare Auflösung hin entwickeln.
Es stellt sich die Frage, wieviele der potentiellen Kunden sich in der Lage sehen, das Auflösungspotential dieser Kameras zur Anfertigung großformatiger prints oder Ausbelichtungen in hoher Qualität auszunutzen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2009, 15:11   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ich sage ganz klar, brauche ich nicht. Alternativen hat man bei aktuellen Cams aber kaum (Nikon bildet die rühmliche Ausnahme im VF). Ich fahre mit den 8MP meiner Cams gut.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 15:17   #3
greysquirrel
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Berlin-Südwest
Beiträge: 51
Viel hilft viel. Der richtige Sensor vorausgesetzt: Pro
greysquirrel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 15:30   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Falls es jemanden interessiert: Ich habe mit der 900 mein analoges Mamiya 645 System ersetzt, allerdings sind mir die MP und die Vergrößerungsfähigkeit noch bei weitem nicht ausreichend, um auch die Linhof (6x12 Technorama) und Horseman (Laufboden) ersetzen zu können. Dafür fehlt es einfach. Meine Vergrößerungen liegen zwischen 100 und 150 cm breite (mit GF). Das (D)SLR System war bisher nur Beiwerk dafür. Mit der 900 kann dann das ein oder andere mal eine Große zu Hause bleiben. Natürlich sind solche Vergrößerungen nur ein Bruchteil der Aufnahmen, aber es kommt dennoch recht häufig vor. Jetzt werden einige sagen, 1 m und größer, das mach ich auch mit der D7D, und der Betrachtungsabstand u.s.w., aber das hat dann wirklich nichts mehr mit Qualität zu tun.

Freilich mach ich auch Dokumentationen und Reportagen, dafür sind die 12MP einer 700 mehr als ausreichend. Dafür würde ich auch nie was anderes als eine SLR mitnehmen, das ist auch klar.

aidualk

Geändert von aidualk (04.02.2009 um 15:32 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 15:37   #5
CT
 
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
Da ich nicht vorhabe, demnächst Fototapeten herzustellen, reicht mir bisher ein 10 Megapixel Body vollkommen!
CT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2009, 15:52   #6
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Ich habe gerade von Pixelnet ein 50 x 75 Poster erhalten und bin voll zufrieden damit. Die 12 MP der A700 reichen mir vollständig.

Mir wäre High Iso wichtiger.

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 16:26   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich brauche auch nicht mehr Pixel als die A700 hergibt. Bei Baustellen-Dokumentationen, auf denen man mehr Details (auf dem Monitor) erkennen muss, gehe ich näher ran oder zoome entsprechend. Ein paar Bilder mehr sind ok, damit die erforderliche Info enthalten ist. Für den Ausdruck brauche ich die sowieso meistens nicht.

Alles was ich drucken will/muss, steckt in mehr als ausreichender Auflösung in den 12 MP.
Die größten Bilder drucke ich in A4, manche Panoramen in 210x594 mm.
Wenn 20+ MP irgendwann zum Standard werden sollten, warum nicht? Aber jetzt aufrüsten? Keineswegs.

Einzelne Bilder in Hochauflösung kann ich stitchen, und damit so viele Pixel erzeugen wie ich will. Die Obergrenze ist allein durch die Rechnerkapazität begrenzt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 15:36   #8
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Ich brauche die hohe Pixelanzahl (im Moment) nicht. Wichtiger wäre mir, bei gleicher Auflösung (700) noch höhere ISO-Zahlen bei verbessertem Rauschverhalten verwenden zu können, um mit weniger lichtstarken Objektiven auszukommen, das spart zudem Gewicht und Kosten.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 15:57   #9
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Ich brauche die hohe Pixelanzahl (im Moment) nicht. Wichtiger wäre mir, bei gleicher Auflösung (700) noch höhere ISO-Zahlen bei verbessertem Rauschverhalten verwenden zu können, um mit weniger lichtstarken Objektiven auszukommen, das spart zudem Gewicht und Kosten.
Hi.
Ich muss die Frage auch mit NEIN beantworten, und folge damit fhaferkamp. Einfach weil die Erhöhung der Auflösung zZt zwangsläufig mit erhöhtem Rauschen verbunden ist - oder Verzicht auf _Fortschritte_ in dieser Sache bei gleichen Auflösungen. Das wäre mir aber viel wichtiger weil häufiger "genutzt".
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 16:44   #10
vitaerknu
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Ich brauche die hohe Pixelanzahl (im Moment) nicht. Wichtiger wäre mir, bei gleicher Auflösung (700) noch höhere ISO-Zahlen bei verbessertem Rauschverhalten verwenden zu können, um mit weniger lichtstarken Objektiven auszukommen, das spart zudem Gewicht und Kosten.
Bin absolut gleicher Meinung.
__________________

Zitat - der_knipser :
Genau dazu gibt es dieses Forum, das Dich an den Stellen weiterführt, wo Du stecken bleibst. Nur Mut!
vitaerknu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umfrage Auflösung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.