Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 10-24mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2009, 13:39   #1
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Tamron 10-24mm

Hallo Zusammen,

gibts schon mehr Infos über das Obj. ?
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2009, 15:02   #2
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Scheint nicht so der Überflieger zu sein:
http://kenrockwell.com/tamron/10-24mm.htm
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 15:31   #3
padam2
 
 
Registriert seit: 03.04.2005
Beiträge: 49
Hallo

ich hatte bei Tamron schon nachgefragt.
1x war die Antwort - Ende Feb dann wieder März 09.
Dies zur Info.

Ich habe inzwischen das Sigma 10-20.

Gruss
Peter


Original Antwort ist hier:

Von: "Sylvia Skibinski" <s.skibinski@tamron.de>
Gesendet: 15.01.09 16:37:01
An:
Betreff: AW: [TAMRON-Website] Kontaktformular


Sehr geehrter Herr xxx

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Wir starten Mit der Auslieferung Ende Februar. Ob genau IhrHändler dieses auch bekommt, können wir nicht garantieren.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
TAMRON Europe GmbH
Sylvia Skibinski-----------------------------------------
TAMRON Europe GmbH
Robert-Bosch-Str. 9
50769 Köln
Tel(Office): +49 (0)221 97 03 25 18
Fax: +49 (0)221 97 03 25 4
Email: s.skibinski@tamron.de
http://www.tamron.de
padam2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 15:33   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von DJ Kötzi Beitrag anzeigen
Scheint nicht so der Überflieger zu sein:
http://kenrockwell.com/tamron/10-24mm.htm
Danke für den Link! Wobei so ein Einzeltest, noch dazu an einem anderen System, nicht sehr aussagekräftig ist. Mal abwarten, bis die Dinger in der freien Wildbahn auftauchen.

Gruß
Bernd

P.S.: Jetzt weiß ich auch, dass ich als Besitzer eines Tamron 11-18 ein Tamron die-hard bin.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 17:04   #5
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Danke für den Link! Wobei so ein Einzeltest, noch dazu an einem anderen System, nicht sehr aussagekräftig ist. Mal abwarten, bis die Dinger in der freien Wildbahn auftauchen.
Vor allem aber würde ich auf Serienexemplare warten und Vorserienspielzeugtests ignorieren. Ken hatte das Tamron auch nicht aus dem Laden: "Many thanks to Tamron USA, Inc., who loaned me this lens so I could offer you these observations" (Wer weiß schon, wieviele Journalisten das schon haben fallen lassen).
Ich kann nicht an ein unscharfes 10-24 glauben, berücksichtigt man die Stärken und Schwächen der Tamron-Neuigkeiten der letzten Jahre (28-75; 11-18; 17-50; 70-200).
Unter diesen ist das von Ken gepriesene 11-18 Objektiv noch das Schwächste ...

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2009, 17:09   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Von einem direkt vom Hersteller zur Verfügung gestellten Objektiv würde ich eher bessere Leistungen erwarten - Tamron wird nicht so doof sein und da 'ne Gurke hinschicken. Aber Ken Rockwell ist eh ein Thema für sich...

Für Nikon ist (oder war) das Objektiv bereits erhältlich und im DSLRs Forum habe ich vor einiger Zeit schon Bilder davon gesehen. Teilweise waren die ziemlich durchwachsen, was mein Interesse für das Objektiv doch deutlich gedämpft hat muß ich sagen. Auch was hier im Forum schonmal zu sehen war, hat mich nicht umgehauen (war aber auch Vorserie, durch eine Scheibe usw.). Aber gut, zwischenzeitlich habe ich mir eh ein 11-18 angeschafft und bin damit auch recht zufrieden.

Was das Tamron an unserem System leistet, bleibt nach wie vor abzuwarten, einen richtigen Überflieger erwarte ich aber nicht (mehr).

Hier ein thread mit Beispielen (an Nikon!) im DSLR Forum: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=412380

Um die Bilder sehen zu können, muß man allerdings angemeldet und eingeloggt sein.

EDIT: der thread, auf den ich mich eingangs bezogen hatte, war allerdings ein anderer. Die Bilder in dem verlinkten thread sehen doch besser aus. War vielleicht auch Vorserie damals, keine Ahnung. Aber auch der o.g. thread zeigt, daß das 10-24 nur mit Wasser kocht: man kann von einem APS-C Zoom einfach keine richtig scharfen Ränder bei sehr großen Öffnungen erwarten. Ebenso wird man wohl -vor allem bei extremen Einstellungen natürlich- Vignettierungen, Verzeichnungen und Farbsäume sehen. Das ist beim 11-18 natürlich auch nicht anders. Wenn man sich dessen bewusst ist und halt keine knackscharfen Ränder bei Offenblende erwartet, dann muß so ein Objektiv keine schlechte Wahl sein. Ob das 10-24 nun insgesamt wesentlich besser oder schlechter ist als vergleichbare SWW Zooms, bleibt noch offen (für unser System - bei Nikon fehlt mir der Überblick), ich wage aber die Prognose, daß auch dieses Objektiv die klassentypischen Schwächen haben wird (ist eigentlich kein Kunststück so eine Vorhersage, auch angesichts des Preises).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.01.2009 um 17:23 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 20:03   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Von einem direkt vom Hersteller zur Verfügung gestellten Objektiv würde ich eher bessere Leistungen erwarten - Tamron wird nicht so doof sein und da 'ne Gurke hinschicken. Aber Ken Rockwell ist eh ein Thema für sich...
Eben das denke ich auch, alles was ich bisher von der Linse gesehen habe schaut nicht so toll aus. Ich würde mein Geld anderweitig investieren.
Im übrigen hat mich auch das 11-18 nie wirklich zum Geld ausgeben gelockt.
Mangels vieler Alternativen bleibt einem halt nix übrig.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (28.01.2009 um 20:09 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 10-24mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.