Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Preiswertes, lichtstarkes Festbrennweiten-Objektiv gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2009, 16:01   #1
SilentDeath
 
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 58
Preiswertes, lichtstarkes Festbrennweiten-Objektiv gesucht

Hallo. Könnt ihr mir ein lichtstarkes Objektiv empfehlen, welches ich (am besten gebraucht in der Buch o.ä.) preisgünstig bekommen kann? Am besten ein 35er oder 50er, soll für Innenaufnahmen sein, Autofocus wäre wichtig. Danke
SilentDeath ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2009, 16:10   #2
torquemaster
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: 97070
Beiträge: 71
Hallo,

klick mich! Das Minolta 50mm f1.7 sollte wohl dann auf deine Anforderungen passen.
torquemaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 16:12   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
das günstigste:
50/1,7 mit AF,
Preis: ca. 100

der Rest ist deutlich teurer, allerdings ist das 50er etwas lang für Innenräume (je nachdem, was Du willst - für Porträts langts allemal)

edit: ... zu langsam...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 16:20   #4
SilentDeath

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 58
danke für die vorschläge... gibt es etwas ähnliches als 35, 30 oder so?
SilentDeath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 16:27   #5
lokinst
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Leipzig/München
Beiträge: 80
Minolta 28mm f2,8 könnte evtl. noch was sein...
ebaypreis glaub ich um die 150€
__________________
There he goes. One of God's own prototypes. Some kind of high powered mutant never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.
lokinst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2009, 17:05   #6
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von lokinst Beitrag anzeigen
Minolta 28mm f2,8 könnte evtl. noch was sein...
ebaypreis glaub ich um die 150€
Nee nee das sollte nicht mehr wie 80 kosten
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 17:42   #7
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Nee nee das sollte nicht mehr als 80 kosten
Echt, so günstig?
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 17:44   #8
diz13
 
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Nee nee das sollte nicht mehr wie 80 kosten
genau, bei mir kostet es nur € 70.- ohne versand


mfg

diz
diz13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 19:36   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von SilentDeath Beitrag anzeigen
danke für die vorschläge... gibt es etwas ähnliches als 35, 30 oder so?
Obwohl ich von Sigma sonst nicht viel halte, ist das Sigma "Super Wide II" AF 24/2.8 ein "Geheim"tipp. Es ist optisch besser als viele andere 24 mm Festbrennweiten und hat eine sehr kurze Naheinstellgrenze. Außerdem ist es eine solide Metallkonstruktion. Wenn du Glück hast, bekommst du es für ein paar Euro. Oft werden aber auch über 100 Euro dafür bezahlt (vor allem für die Version mit Nikon-Anschluss; am billigsten ist es mit Canon-Anschluss, denn da ist es dank Sigma's Produktpolitik mit einigen neueren Kameras inkompatibel).

Gruß
Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 00:30   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Obwohl ich von Sigma sonst nicht viel halte, ist das Sigma "Super Wide II" AF 24/2.8 ein "Geheim"tipp. Es ist optisch besser als viele andere 24 mm Festbrennweiten und hat eine sehr kurze Naheinstellgrenze. Außerdem ist es eine solide Metallkonstruktion.
"Solide Metallkonstruktion" ... mh. Es rasselt beim Fokussieren ganz ordentlich und die Geli (so sie dabei ist, was selten der Fall ist), ist schon ziemlich nervig. Also die Haptik/Verarbeitung/Handhabung war für mich der Hauptgrund, beim Minolta 24mm /2,8 zu bleiben. Ansonsten ist es richtig: das Sigma 24mm /2,8 ist optisch nicht schlecht (allerdings auch nicht besser als das Minolta) und günstig(er). Es ist aber auch nicht ohne Grund günstiger als z.B. das Minolta.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Preiswertes, lichtstarkes Festbrennweiten-Objektiv gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.