Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 40D statt 450D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2009, 22:27   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.474
40D statt 450D?

Hallo,

mal eine Frage an die Canon-Kenner hier (da ich gerade in einem anderen Thread die Preise für die Canon 40D gesehen habe):
Ein Freund will sich eine 450D kaufen, die ja eine sehr gute Kamera ist.
Nun ist ja die 40D kaum teurer wie ich sehe. Wäre deshalb eine 40D der 450D immer vorzuziehen, auch wenn es ein Auslaufmodell ist? Was kann die 40D besser im täglichen Umgang?
Verwendungszweck wird fast ausschließlich "Wildlife" mit 100-400mm L IS USM sein.
Die 50D ist übrigens kein Thema weil zu teuer.

Ich kenn mich halt mit Canons leider kaum aus, deshalb frag ich hier so doof.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2009, 22:33   #2
Corela
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Hallo Harald,

Du kannst dir selber ein Bild machen beim Traumflieger
Ich würde gerade bei Wildlife und einem schweren Objektiv zu der 40D raten. Wenn Du beide in die Hand nimmst, liegen da schon Welten dazwischen. Ich bin rund um zufrieden!
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 23:07   #3
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.474
Ah, danke! Klasse Übersicht!
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 00:47   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Beides sind gute Kameras, ich würde einfach raten mal selber zu befummeln.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 06:20   #5
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Die 450D ist in meinen Augen eine reine Frauenkamera (wegen den kleinen Händen).... ich hab schon keine großen Hände und die Cam ist sogar mir zu klein und ungriffig... außerdem billig verarbeitet.... 40D und 50D gefallen mir da schon eher....
Bei den Rauschwerten liegen auch Welten zwischen 450D und 40D (die 450D rauscht auf hellen Hintergründen stärker wie ne A350 auf dunklem)
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2009, 10:33   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Bei den Rauschwerten liegen auch Welten zwischen 450D und 40D (die 450D rauscht auf hellen Hintergründen stärker wie ne A350 auf dunklem)
Ich kenne nur den Traumflieger Vergleich weil ich mich bisher nicht mit den 3stelligen Eosen befasst habe. Aber die Welten zwischen der 450D und 40D sehe ich beim besten willen nicht.
Bei der A350 haut die Rauschunterdrückung meiner Meinung nach auch deutlich stärker rein als bei der 450D. Dennoch ist die nicht besser.

Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
... außerdem billig verarbeitet....
Sorry mag mag mich als Fanboy abstempeln, aber so extrem kann man das nicht sagen, deine A350 ist nicht besser, die knarzt auch an allen Ecken wenn man sie in die Hand nimmt.
Beide Kameras bieten eine dem Preis/Klasse angemessene und gute Verarbeitung.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (23.01.2009 um 10:36 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 15:47   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Corela Beitrag anzeigen
Du kannst dir selber ein Bild machen beim Traumflieger
Sehe ich es richtig, dass die 40D keinen Augensensor hat?

Ich hätte fast mal 'ne 20D aus der Hand geworfen, weil ich mich so erschreckt habe, als sie mir nach der Aufnahme von unten grell ins Auge leuchtete... Meine Kameras machen das alle nicht, die zeigen das Bild erst nach dem Runternehmen der Kamera an.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 15:58   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Sehe ich es richtig, dass die 40D keinen Augensensor hat?

Ich hätte fast mal 'ne 20D aus der Hand geworfen, weil ich mich so erschreckt habe, als sie mir nach der Aufnahme von unten grell ins Auge leuchtete... Meine Kameras machen das alle nicht, die zeigen das Bild erst nach dem Runternehmen der Kamera an.

Tobi
Deine Kameras sind wahrscheinlich von Sony? Deren Bedienkonzept ist viel fortschrittlicher, jedenfalls bei der Alpha 700 und 900. Canon baut die Augensensoren nur da ein, wo die Bedienung vor der Aufnahme über das rückseitige Display läuft. Bei Verwendung des 80er-Jahre-Mäusekinos oben auf der Kamera bleibt das Hauptdisplay schwarz, also braucht man den Augensensor auch nicht. Bei der EOS 1000D wurde der Sensor trotz Bedienung über's Hauptdisplay weggelassen. Schon wieder 40 Cent gespart. Immerhin wurde an wichtigeren Funktionen nicht gespart, z.B. SVA und Abblendtaste. Sony und Nikon meinen dagegen, dass Anfänger so was nicht brauchen würden.

Bei der EOS 5D finde ich allerdings nichts Erschreckendes daran, dass sie nach der Aufnahme das Bild anzeigt, während ich sie am Auge habe. Das ist Gewohnheitssache. Auslöser antippen für die nächste Aufnahme und das Display ist dunkel.

Gruß
Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 16:08   #9
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.474
Hallo Johannes,

er ist sicher nicht auf meine Beratung allein angewiesen, andererseits aber auch kein Technikfreak und wäre vermutlich einfach "losgezogen" und hätte sich die 450D bestellt.
Die Info, dass derzeit die 40D für wenig mehr Geld zu bekommen ist, sprang mir jetzt erst ins Auge und da er das nicht wusste will ich halt jetzt Informationen sammeln, ob ich ihm dazu raten soll.
Alles andere ist tatsächlich indiskret und ich werde sicher keine privaten Details über andere in einem öffentlichen Forum ausbreiten.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 16:16   #10
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Hallo Johannes,

er ist sicher nicht auf meine Beratung allein angewiesen, andererseits aber auch kein Technikfreak und wäre vermutlich einfach "losgezogen" und hätte sich die 450D bestellt.
Die Info, dass derzeit die 40D für wenig mehr Geld zu bekommen ist, sprang mir jetzt erst ins Auge und da er das nicht wusste will ich halt jetzt Informationen sammeln, ob ich ihm dazu raten soll.
Alles andere ist tatsächlich indiskret und ich werde sicher keine privaten Details über andere in einem öffentlichen Forum ausbreiten.
Hallo Harald,

das ist okay. Mich hatte eben gewundert, dass er sich anscheinend ein 100-400 L IS USM angeschafft hat, um Wildtiere zu fotografieren (darüber wird er sich doch wohl vorher informiert haben?) und nun einfach das nächstbeste Kameragehäuse kaufen würde, ohne sich vorher zu informieren. Das hört sich einfach etwas "unstimmig" an.

Daraus ergibt sich auch der logische Schluss: Wer ein 100-400 L IS USM gekauft hat, um damit ernsthaft Wildlife-Fotografie zu betreiben, für den dürften die 250 Euro, die die EOS 40D mehr kostet als die EOS 450D, so ziemlich die bestmögliche Geldanlage sein.

Schöne Grüße
Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 40D statt 450D?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.