Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neues Compi-Problem: Twain-Schnittstelle (Scanner)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2009, 12:40   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Neues Compi-Problem: Twain-Schnittstelle (Scanner)

Moin Leute,

mal wieder eine Computer- bzw. Softwarefrage von mir.

Ich habe nun meine Neuinstallation praktisch abgeschlossen und fast alles läuft zu meiner Zufriedenheit. Soweit schon mal gut.

Jetzt fehlen mir aber noch meine im Posteingang und in den selbst erzeugten Ablageordnern von Outlook Express gespeicherten Nachrichten.

Ich habe mich bei der neuen Kiste entschieden, auf Outlook und IE ganz zu verzichten und setzt jetzt komplett auf Thunderbird und Firefox.

Nun also meine beiden Fragen:

1. kann mir jemand den Pfad in Outlook Express sagen, der zu den Ordnern führt, die ich kopieren müsste um sie auf dem neuen Rechner an passender Stelle wieder einzufügen, sodass Outlook sie anzeigen müsste ?

2. Wenn die Nachrichten dann in Outlook Express korrekt angezeigt werden, wie bekomme ich sie in Thunderbird importiert (um dann Outlook ganz deaktivieren zu können).

Danke Euch schonmal und schönen Sonntag.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2009, 12:46   #2
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Hallo Peter,
hast Du Thunderbird schon am laufen? Ich weiß nicht wie es sich mit Outlook Express verhält, aber als ich vor längerer Zeit von Outlook auf TB umgestiegen bin, hat mich das Programm gefragt, ob es die Ordner von Outlook importieren soll. Ging also ganz automatisch.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 12:48   #3
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Leo,

Ja, das Proggi ist schon eingerichtet und läuft schon. Beim ersten Start von TB hat er mich auch danach gefragt, aber da habe ich die Meldung weggeklickt, weil es da von Outlook noch nix zu importieren gab.

Jetzt weiß ich halt nicht wie ich ihn dazu bringe das nachträglich zu machen.

@Rainer: Du hast recht, in Extras gibt es tatsächlich einen Menupunkt [importieren], der sollte also machen was ich möchte

Danke Euch beiden.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 12:52   #4
olli.kr
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
Da gibt es unter Extras einen Import dialog, mit dem man Mail, Adressbücher und Einstellungen importieren kann!

Für die nächsten Male lege ich dir dann das Program Mozbackup ans Herz! Ansonsten kannst du bei TB auch einen anderen Speicheroert für die Einstellungen und Mails auf einer anderen Partition wählen!

Grüße

olli
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 14:05   #5
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hat alles prima funktioniert. Danke Euch nochmal.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2009, 14:08   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Alles andere hätte mich auch nur gewundert . Von OE aus ausgehend geht es eigentlich überall hinein. Mach das mal mit T-Online Mail als Startprogramm... das war mal echt ne harte Nuß, die es für mich mal zu knacken gab

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 15:35   #7
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hat alles prima funktioniert. Danke Euch nochmal.
Ich hoffe, du hast dir das wirklich reiflich und ausgiebig überlegt, auf Outlook zu verzichten. Ich hatte das auch früher schon mal gemacht.

Von Outlook zu Thunderbird geht alles recht einfach, aber der Rückweg ist sehr kompliziert und fast nicht ohne Verlust machbar.

Mittlerweile bin ich wieder bei Outlook. Den IE vermeide ich allerdings trotzdem.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 12:48   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hi, Peter,

aus dem Kopf, mein Mac mag Outlook Express nicht

Zu 1) gehe in Outlook Express in Extras-Optionen, ruf den Reiter Wartung auf, dort kannst Du den Pfad anschließend setzen und Outlook greift nun auf die Mails zu. Merk Dir den Pfad evtl. für Schritt 2...

Zu 2) In Thunderbird müßte eigentlich ein Importieren-Dialog irgendwo in den Menüs zu finden sein, ich glaube, er steht im Datei-Dialog. Beim ersten Start wird ein Import-Assistent aufgerufen, der Konten, Mails und Adressbuch zu importieren anbietet (das kann man später durch den angesprochenen Import-Dialog nachholen)

LG und viel Erfolg,
Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 20:22   #9
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
so langsam dreh ich durch. Ich haber hier offenbar ein Twain-Problem mit dem PC hier.
Ich habe gestern abend festgestellt, dass ich nix scannen kann.

Software ist installiert, Scanner wird erkannt, Scanner-Treiber öffnet sich, Scanner läuft kurz an und bleibt dann stehen, es erscheint eine Fehlermeldung, dass der Scanner nicht eingeschaltet oder das Kabel nicht eingesteckt sei.

Nun habe ich gedacht, mein Scanner ist halt kaputt und habe mir heute einen neuen gekauft.
Leider habe ich mit dem exakt das gleiche Problem. Dann nochmal alles wieder deinstalliert, alles GANZ GENAU nach der Schrittreihenfolge in der Anleitung gemacht (erst von CD installiert, dann Neustart, dann Scanner angeschlossen) und wieder der gleiche Fehler.

Kann das irgendwie mit der "Twain-Schnittstelle" grundlegend nicht in Ordnung sein ?
Bin jetzt echt etwas verzweifelt ....

Hat jemand Ideen dazu ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 03:04   #10
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Wer weiß das schon? Aber, im letzten Service Pack von 2008 (ich setz' jetzt mal XP voraus) wurde offensichtlich auch der Twain-Treiber überarbeitet. Ich würde mal nach den Treibern twain.dll und twain_32.dll suchen. Die befinden sich im Verzeichnis Windows. Dann mal umbenennen. Dazu reicht es, die Endung .dll in beispielsweise dllx umzubenennen - nicht löschen. Danach den Scanner installieren, dabei müßte Windows dann die InstallationsCD oder einen Pfad verlangen, um die fehlenden twain-Treiber neu zu installieren. Eventuell sind sie auch auf der InstallationsCD des Scanners. Die twain.dll findet sich auf der InstallationsCD von XP, die twain_32.dll im Pfad windows\ServicePackFiles\i386.
Vielleicht funktioniert's dann.
Gruß
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neues Compi-Problem: Twain-Schnittstelle (Scanner)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.