![]() |
Neues Compi-Problem: Twain-Schnittstelle (Scanner)
Moin Leute,
mal wieder eine Computer- bzw. Softwarefrage von mir. Ich habe nun meine Neuinstallation praktisch abgeschlossen und fast alles läuft zu meiner Zufriedenheit. Soweit schon mal gut. Jetzt fehlen mir aber noch meine im Posteingang und in den selbst erzeugten Ablageordnern von Outlook Express gespeicherten Nachrichten. Ich habe mich bei der neuen Kiste entschieden, auf Outlook und IE ganz zu verzichten und setzt jetzt komplett auf Thunderbird und Firefox. Nun also meine beiden Fragen: 1. kann mir jemand den Pfad in Outlook Express sagen, der zu den Ordnern führt, die ich kopieren müsste um sie auf dem neuen Rechner an passender Stelle wieder einzufügen, sodass Outlook sie anzeigen müsste ? 2. Wenn die Nachrichten dann in Outlook Express korrekt angezeigt werden, wie bekomme ich sie in Thunderbird importiert (um dann Outlook ganz deaktivieren zu können). Danke Euch schonmal und schönen Sonntag. |
Hallo Peter,
hast Du Thunderbird schon am laufen? Ich weiß nicht wie es sich mit Outlook Express verhält, aber als ich vor längerer Zeit von Outlook auf TB umgestiegen bin, hat mich das Programm gefragt, ob es die Ordner von Outlook importieren soll. Ging also ganz automatisch. |
Hi, Peter,
aus dem Kopf, mein Mac mag Outlook Express nicht ;) Zu 1) gehe in Outlook Express in Extras-Optionen, ruf den Reiter Wartung auf, dort kannst Du den Pfad anschließend setzen und Outlook greift nun auf die Mails zu. Merk Dir den Pfad evtl. für Schritt 2... Zu 2) In Thunderbird müßte eigentlich ein Importieren-Dialog irgendwo in den Menüs zu finden sein, ich glaube, er steht im Datei-Dialog. Beim ersten Start wird ein Import-Assistent aufgerufen, der Konten, Mails und Adressbuch zu importieren anbietet (das kann man später durch den angesprochenen Import-Dialog nachholen) LG und viel Erfolg, Rainer |
Hallo Leo,
Ja, das Proggi ist schon eingerichtet und läuft schon. Beim ersten Start von TB hat er mich auch danach gefragt, aber da habe ich die Meldung weggeklickt, weil es da von Outlook noch nix zu importieren gab. Jetzt weiß ich halt nicht wie ich ihn dazu bringe das nachträglich zu machen. :zuck: @Rainer: Du hast recht, in Extras gibt es tatsächlich einen Menupunkt [importieren], der sollte also machen was ich möchte :top: Danke Euch beiden. |
Da gibt es unter Extras einen Import dialog, mit dem man Mail, Adressbücher und Einstellungen importieren kann!
Für die nächsten Male lege ich dir dann das Program Mozbackup ans Herz! Ansonsten kannst du bei TB auch einen anderen Speicheroert für die Einstellungen und Mails auf einer anderen Partition wählen! Grüße olli |
Hat alles prima funktioniert. Danke Euch nochmal. :top:
|
Alles andere hätte mich auch nur gewundert :top:. Von OE aus ausgehend geht es eigentlich überall hinein. Mach das mal mit T-Online Mail als Startprogramm... das war mal echt ne harte Nuß, die es für mich mal zu knacken gab ;)
LG, Rainer |
Zitat:
Von Outlook zu Thunderbird geht alles recht einfach, aber der Rückweg ist sehr kompliziert und fast nicht ohne Verlust machbar. Mittlerweile bin ich wieder bei Outlook. Den IE vermeide ich allerdings trotzdem. |
Zitat:
Grüße, meshua. |
die ganzen Planer-Funktionen etc. von Outlook benutze ich sowieso nicht, ich bin da recht altmodisch und habe einen Terminplaner/Organizer aus Papier. Das ist wirklich cool. Es kann der Strom ausfallen, mein Rechner kann abflackern, alle Akkus die ich überhaupt besitze können über Nacht kaputt gehen, mein Handy kann geklaut werden ... aber das was ich in meinen Kalender eingetragen habe, steht da morgen immer noch und kann immer noch gelesen werden -ganz sicher :mrgreen:
In der Tat, es ging nur um Outlook-Express und rein um die eMail-Funktionen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |