Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One 4.6 verfügbar
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2009, 13:20   #1
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Capture One 4.6 verfügbar

Für alle, die auf die neue Version von Capture One gewartet haben:
Version 4.6 steht als Download für Win und Mac bei Phase One zur Verfügung.
Bislang nur in Englisch wie schon die Version 4.5.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2009, 13:51   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Vielen Dank für den Tipp!

Leider gibt es noch immer nicht eine internationale Version...

Die neue Version erscheint mir im Bildaufbau etwas schneller zu gehen, ohne den
störenden Fokussierhinweis. Auch die Standardfarben von geöffneten DNG-Dateien erscheinen mir jetzt natürlicher.

Wenn nicht alles trügt, hat C1 gegenüber der Version 4.5 deutlich gewonnen! Seht Ihr das auch so?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 14:32   #3
jrunge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Vielen Dank für den Tipp!
Gern geschehen.
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Leider gibt es noch immer nicht eine internationale Version...
Ich habe dazu mal im Phase One-Forum nachgefragt, die internationale Version soll kommen, voraussichtlich im Frühjahr 09.
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Die neue Version erscheint mir im Bildaufbau etwas schneller zu gehen, ohne den
störenden Fokussierhinweis. Auch die Standardfarben von geöffneten DNG-Dateien erscheinen mir jetzt natürlicher.

Wenn nicht alles trügt, hat C1 gegenüber der Version 4.5 deutlich gewonnen! Seht Ihr das auch so?
Ich habe es noch nicht getestet, zumal ich die 4.5 wieder gegen die mir persönlich besser gefallene 4.1.2 getauscht habe. 4.6 wird jetzt parallel zum Testen installiert.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 21:44   #4
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Vielen Dank für den Tipp!

Leider gibt es noch immer nicht eine internationale Version...

Die neue Version erscheint mir im Bildaufbau etwas schneller zu gehen, ohne den
störenden Fokussierhinweis. Auch die Standardfarben von geöffneten DNG-Dateien erscheinen mir jetzt natürlicher.

Wenn nicht alles trügt, hat C1 gegenüber der Version 4.5 deutlich gewonnen! Seht Ihr das auch so?
Ja- hat deutlich an Speed zugelegt - besonders merkt man es wenn man die Zoomfunktion nutzt.
Unglaublich wie schnell C1 die Raw-Dateien der A900 bearbeitet.
Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 22:00   #5
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Nett, dass die neuen Versionen noch immer mit der Lizenz funktionieren, die mal den Sandisk-Extreme-CF-Karten beilag. Hoffentlich erscheint noch eine deutsche Version.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2009, 22:30   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
Ja- hat deutlich an Speed zugelegt - besonders merkt man es wenn man die Zoomfunktion nutzt.
Unglaublich wie schnell C1 die Raw-Dateien der A900 bearbeitet.
Gruß Klaus
Wenn dem so ist werde ich das Programm auch nochmal testen, mir war es immer absolut unerträglich langsam.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 22:56   #7
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Wenn dem so ist werde ich das Programm auch nochmal testen, mir war es immer absolut unerträglich langsam.
Also langsam fand ich es noch nie. Liegt natürlich auch an der Hardware die du benutzt. Langsam - und da gebe ich dir recht - ist der Programmstart - aber dann geht es zügig ab.Mit Anpassung der Belichtung, Farbe, Kontrast, bei Bedarf Ausrichten und Weißabgleich etc. Schärfen voreingestellt, bereite ich 100 Raw-Dateien in ca. 45 Minuten zum Entwickeln vor. Während der Stabelverarbeitung kann ich mich dann ja anderen Dingen widmen.

Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 17:32   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
Also langsam fand ich es noch nie. Liegt natürlich auch an der Hardware die du benutzt. Langsam - und da gebe ich dir recht - ist der Programmstart - aber dann geht es zügig ab.Mit Anpassung der Belichtung, Farbe, Kontrast, bei Bedarf Ausrichten und Weißabgleich etc. Schärfen voreingestellt, bereite ich 100 Raw-Dateien in ca. 45 Minuten zum Entwickeln vor. Während der Stabelverarbeitung kann ich mich dann ja anderen Dingen widmen.

Gruß Klaus
Naja ein DualCore AMD 5200+ mit 4GB sollte langen, zumal ich nur mit 8MP arbeite.

Aber ich habe die neue Version mal instelliert und muss sagen das sich damit wirklich sehr gut arbeiten lässt mittlerweile. Ich glaube ich habe meine Alternative zu Canon´s DPP gefunden.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 18:06   #9
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Papierkorb bei capture One Vers. 4.6

Hallo,
eine verwirrende Änderung in Version 4.6:
gelöschte (ge"trashte") Raw-Dateien findet man nicht mehr im Papierkorb des Rechners - und kann sie daher bei Fehl-Löschung auch nicht wieder herstellen.
Kann man natürlich DOCH:
zu finden sind sie unter

C:\Documents and Settings\*YOU*\My Documents\My Pictures\Capture One Library\Trash

also:
C:\Dokumente\*BENUTZERNAMEN*\Meine Dateien\Meine Bilder\Capture One Library\Trash

Von da aus kann man sie löschen - DANACH erscheinen sie im Papierkorb.
Und dann kann man sie endgültig löschen....


Hier Originalton:
Meine Frage:

"Hello,
after update to vs. 4.6, trashed captures are lost - they do NOT appear in the trashcan of my OS (OS = office system = rechner - diese Abkürzung wird im user guide benutzt).
Even a new installation of captue one did not help.
(...)"

Und die Antwort (nach weniger als 18 Stunden!, Hervorhebungen durch mich):

"(...)
The new version of the software does not use the system recycle bin any more. This is due to permissions restrictions with the use of the OS trash destination. Deleted files are now found in the default session trash folder:
C:\Documents and Settings\*YOU*\My Documents\My Pictures\Capture One Library\Trash
This trash folder can then be emptied into the system Recycle Bin.
There is also an additional shortcut that will remove the file completely just like emtying the recycle bin would, you will recieve a prompt prior to the files being removed completely.
Kind Regards,
Phase One Support"
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 20:58   #10
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Hallo,
eine verwirrende Änderung in Version 4.6:
gelöschte (ge"trashte") Raw-Dateien findet man nicht mehr im Papierkorb des Rechners - und kann sie daher bei Fehl-Löschung auch nicht wieder herstellen.
Kann man natürlich DOCH:
zu finden sind sie unter

C:\Documents and Settings\*YOU*\My Documents\My Pictures\Capture One Library\Trash

also:
C:\Dokumente\*BENUTZERNAMEN*\Meine Dateien\Meine Bilder\Capture One Library\Trash

Von da aus kann man sie löschen - DANACH erscheinen sie im Papierkorb.
Und dann kann man sie endgültig löschen....


Hier Originalton:
Meine Frage:

"Hello,
after update to vs. 4.6, trashed captures are lost - they do NOT appear in the trashcan of my OS (OS = office system = rechner - diese Abkürzung wird im user guide benutzt).
Even a new installation of captue one did not help.
(...)"

Und die Antwort (nach weniger als 18 Stunden!, Hervorhebungen durch mich):

"(...)
The new version of the software does not use the system recycle bin any more. This is due to permissions restrictions with the use of the OS trash destination. Deleted files are now found in the default session trash folder:
C:\Documents and Settings\*YOU*\My Documents\My Pictures\Capture One Library\Trash
This trash folder can then be emptied into the system Recycle Bin.
There is also an additional shortcut that will remove the file completely just like emtying the recycle bin would, you will recieve a prompt prior to the files being removed completely.
Kind Regards,
Phase One Support"
Habe ich auch durch Zufall festgestellt, als ich Picase 3 geöffnet habe und der oberste Ordner "TRASH" meine gelöschten Raw-Dateien beinhaltete.

Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One 4.6 verfügbar


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.