Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 16-80
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2008, 08:01   #1
philipp p
 
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Siek
Beiträge: 118
Zeiss 16-80

Hallo,

ich bin auf der suche nach einem neuen Objektiv.

Bin am überlegen mir das Zeiss 16-80 zu kaufen,

Jetzt hab ich nur gelesen das man wenn man pech hat

auch ein schlechtes Modell gewischen kann, ist das noch wirklich so ????

Kann man das irgendwie rausfinden ???

Bin halt noch Anfänger und hab nur schiss müll zu kaufen

MfG Philipp
philipp p ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.12.2008, 08:32   #2
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Das geringste Risiko gehst du ein, wenn du das Objektiv im Fachhandel kaufst, wo du es meist problemlos ausprobieren und bei Bedarf umtauschen kannst. Auch bei seriösen Verandhändlern sollte das Umtauschen eines schlechten Exemplars kein Problem sein.

Meiner Meinung nach ist die Gefahr, eine "Gurke" zu erwischen nicht mehr so groß wie am Anfang, aber ganz sicher sein kann man sich nie sein.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline  
Alt 04.12.2008, 10:14   #3
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Kann mich Joseph nur anschliessen. Die 'Aufschreie' kamen grösstenteils am Anfang und sind soweit 'erstummt'. Hab es persönlich auch und meines ist 1. Sahne!

Grüsse René
Xwing15 ist offline  
Alt 04.12.2008, 10:36   #4
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Kann mich Joseph nur anschliessen. Die 'Aufschreie' kamen grösstenteils am Anfang und sind soweit 'erstummt'. Hab es persönlich auch und meines ist 1. Sahne!

Grüsse René
Habe eines der ersten Serie, aber das ist ebenfalls erste Güte - gemessen am Preis. Viele (auch ich ) kritisieren die mechanische Ausführung, aber die ist halt ein Zugeständnis an den Preis.

Kurzum: Das Zeiss Vario Sonnar ist jedenfalls ein sehr empfehlenswertes Objektiv, aber kaufe es im Fachhandel. Die paar Euro sollten Dir der Aufpreis wert sein. Wenn man den diversen Tests Glauben kann, ist das Vario Sonnar 16-80 das beste Standardzoom für eine APS-C Kamera. Und mechanisch sind die Canon- uind Nikon Varianten auch nicht wirklich besser.

LG
Wolfgang

PS: Berichte mal, wie Du Dich entschieden hast
whz ist offline  
Alt 04.12.2008, 10:44   #5
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Ich denke auch, dass das mit den Müll-Exemplaren eher Schnee von gestern ist. Mein Zeiss war gleich von Beginn an ausgezeichnet, obgleich ich es ziemlich am Anfang der Serienproduktion gekauft habe. Und, ja, es gab schon Ausschuss.

Generell aber denke ich schon, dass das 1680 eines der besten Standardzooms für die APS-C Kameras ist. Um diesen Preis überhaupt.

Bezüglich des Kaufes möchte ich mich den Vorrednern anschließen - lieber im Geschäft kaufen, wo man evtl. die Leute kennt und auch wieder zurückkommen kann, wenn etwas nicht passt. Der Preisunterschied zum anonymen Web-Händler ist meist gar nicht so gravierend - zumal, wenn man anfallende VK kalkuliert.

Viel Spaß mit der Linse!
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.12.2008, 12:52   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ich habe mein 16-80 im Januar 2008 gekauft und bin sehr zufrieden damit. Neben einer vermutlich fünfstelligen Anzahl von Aufnahmen habe ich anfangs auch viel damit herumgetestet, da damals noch einige Bericht über schlechte Exemplare kursierten. Die besten Leistungen bringt mein Objektiv bei Enfernungen größer 2m, aber auch im Nahbereich ist es in Ordnung.
Reisefoto ist offline  
Alt 04.12.2008, 13:27   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Habe eines der ersten Serie, aber das ist ebenfalls erste Güte - gemessen am Preis. Viele (auch ich ) kritisieren die mechanische Ausführung, aber die ist halt ein Zugeständnis an den Preis.
Sorry, aber ich find's einfach teuer.

Für dieses Objektiv könnte Sony niemals so viel verlangen, würde nicht "Zeiss" draufstehen.

Ja, es ist in der Bildmitte sehr scharf, aber
  • es ist nicht besonders lichtstark
  • es verzeichnet ziemlich stark
  • es vignettiert relativ stark bei 16 mm
  • es hat eine ziemlich simple Plastikfassung
  • es ist nicht wettergeschützt
Auf dem Objektiv könnte auch "Tamron" stehen. Nur würde es dann niemand zu diesem Preis kaufen.

"Your mileage may vary"

Johannes
Giovanni ist offline  
Alt 04.12.2008, 13:55   #8
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Sorry, aber ich find's einfach teuer.

Für dieses Objektiv könnte Sony niemals so viel verlangen, würde nicht "Zeiss" draufstehen.

Ja, es ist in der Bildmitte sehr scharf, aber
  • es ist nicht besonders lichtstark
  • es verzeichnet ziemlich stark
  • es vignettiert relativ stark bei 16 mm
  • es hat eine ziemlich simple Plastikfassung
  • es ist nicht wettergeschützt
Auf dem Objektiv könnte auch "Tamron" stehen. Nur würde es dann niemand zu diesem Preis kaufen.

"Your mileage may vary"

Johannes

Hast du es? Nicht nur kurz grabbeln. Nicht nur Zeitschriften lesen und Internet durchforsten Selber anwenden Und einige deiner Aufzählungen werden schwinden bzw. die Pluspunkte steigen! Es gibt schlicht weg keine bessere Alternative dazu.

Geändert von Xwing15 (04.12.2008 um 14:27 Uhr)
Xwing15 ist offline  
Alt 04.12.2008, 16:38   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Sorry, aber ich find's einfach teuer.

Für dieses Objektiv könnte Sony niemals so viel verlangen, würde nicht "Zeiss" draufstehen.

Ja, es ist in der Bildmitte sehr scharf, aber
  • es ist nicht besonders lichtstark
  • es verzeichnet ziemlich stark
  • es vignettiert relativ stark bei 16 mm
  • es hat eine ziemlich simple Plastikfassung
  • es ist nicht wettergeschützt
Auf dem Objektiv könnte auch "Tamron" stehen. Nur würde es dann niemand zu diesem Preis kaufen.
Dem kann ich mich überhaupt nicht anschließen. Ich hätte das Objektiv auch gekauft, wenn Tamron oder Soligor draufgestanden hätte. Es gibt nämlich nicht nur für das Alpha-System, sondern auch von Canon und Nikon kein Objektiv, das vergleichbares leistet und so universell ist, wie das Sony 16-80.

Was Canon in diesem Zoombereich bietet, kann mit der Abbildungsleistung nicht mithalten. Nikon hat ein 16-85, das qualitativ auch sehr gut ist, aber über einen erheblichen Bereich nur f5,6 als Offenblende hat. Das ist dann wirklich schon eher lichtschwach.

Zu den aufgelisteten Punkten:

- Nicht besonders lichtstark: Es ist das lichtstärkste Zoomobjektiv, das so einen großen Zoombereich abdeckt. Zudem ist es auch schon aufgeblendet sehr gut verwendbar. Natürlich wäre durchgehend 2,8 schöner, aber dann wäre das Objektiv viel teurer und auch deutlich schwerer geworden.

- Verzeichnet ziemlich stark: Das trifft allenfalls auf den extremen Weitwinkelbereich zu und die Konkurrenz kann es bei Objekiven mit diesem großen Brennweitenbereich auch nicht besser. Spielt für mich auch keine Rolle. Wer Anwendungen hat, die Weitwinkel und wenig Verzeichnung erfordern sollte sich ohnehin eher bei guten Festbrennweiten umsehen. Bezgl. Verzeichnungen ist vielleicht auch interessant, was photozone.de über das 16-80 in diesem Punkt schreibt:
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...report?start=1
Zitat:
The Zeiss is a 5x zoom and as such subject to quite high distortions just like the rest of the gang. At 16mm there're heavy barrel distortions (~3.2%). Beyond 16mm the situation eases significantly with only slight barrel distortions at 24mm and slight pincushion distortions at 40mm and 70mm.
- Es vignettiert bei 16mm relativ stark: Ist mir in der Praxis nicht störend aufgefallen, ist aber klar motivabhängig. Wenn man eine gleichäßig helle weiße Fläche fotografiert, wird die Vignettierung bei 16mm deutlich. Das hätte ich nicht geglaubt, bevor ich es einmal ausprobiert habe. Aber diese Vignettierung ist durch Abblenden weitgehend zu beseitigen und fällt bei den meisten Motiven ohnehin nicht auf.

- Es hat eine ziemlich simple Plastikfassung: Das Bajonett ist aus Metall, also der Teil, wo dies eine Bedeutung hat. Der Rest der Außenhülle ist aus Kunststoff. Das ist auch gut so, denn warum soll ich schweres Metall mitschleppen, wenn es ein hochwertiger Kunststoff auch tut? Die Konkurrenzmodelle von Nikon und Canon sind übrigens auch nur in Kunststoff ausgeführt. Ich bin mit dem Objektiv auf 3 Kontinenten bei Sonne, Wind, Regen, Schnee und tropischer Feuchte unterwegs gewesen und konnte keine Einschränkungen durch seine Bauweise feststellen. Selbstverständlich habe ich es trockengewischt, wenn es auf das Objektiv geregnet hatte und vorher sicherheitshalber den ausgezoomten Tubus nicht eingefahren.

Fazit: Es gibt herstellerübergreifend von kein anderes Objektiv, das eine solche Kombination von Universalität und Abbildungsleistung bei noch erträglicher Lichtstärke in dem Preisbereich wie das 16-80 bietet. Für mehr müßte man auch ganz erheblich mehr bezahlen, wenn es ein entprechendes Objektiv gäbe.

P.S.: Dieses Objektiv ist einer von mehreren Gründen für mich, bei Sony zu bleiben. Eine Alternative zu diesem Objektiv, das ich bei geschätzen 80% meiner Aufnahmen benutze, gibt es nirgends.

Geändert von Reisefoto (04.12.2008 um 16:42 Uhr)
Reisefoto ist offline  
Alt 04.12.2008, 23:05   #10
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Giovanni!

Das kann ich 101%` tig unterschreiben.
Mein Objektiv (Aprill 2008) ist wohl noch aus Restbeständen der Schrottserie.
Aber was das Schlimmste daran ist, der Geisslerservice weigert sich es zu reparieren (oder was ich bevorzuge, zu tauschen), mit der inkompetenten "Antwort":
Alles im Bereich der vorgeschriebenen Toleranzen!
Am Telefon haben die Mängel sogar 2 Mitarbeiter des Geisslerservice bestätigt.
Und CarlZeiss weist wohlweislich mit dem Finger auf Sony!!!
Und Sony sagt, Geissler soll`s richten ...
Ich muss ehrlich sagen, das wird mein erstes und letztes Sonyobjektiv sein!
Diesen "Sonyservice" kann man nur als Katastrophe bezeichnen!

Tschüß,
Eckhard



Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Sorry, aber ich find's einfach teuer.
Für dieses Objektiv könnte Sony niemals so viel verlangen, würde nicht "Zeiss" draufstehen.
Ja, es ist in der Bildmitte sehr scharf, aber
  • es ist nicht besonders lichtstark
  • es verzeichnet ziemlich stark
  • es vignettiert relativ stark bei 16 mm
  • es hat eine ziemlich simple Plastikfassung
  • es ist nicht wettergeschützt
Auf dem Objektiv könnte auch "Tamron" stehen. Nur würde es dann niemand zu diesem Preis kaufen.
"Your mileage may vary"
Johannes

Geändert von CarlSagan (04.12.2008 um 23:15 Uhr)
CarlSagan ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 16-80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.