![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Röttenbach
Beiträge: 59
|
Neuling Spiegelreflexkamera Alpha 350
Hallo,
ich bin neu hier und habe seit vier Monaten die Alpha 350. Ich bin mit ihr sehr zufrieden. Allerdeings bin ich Neuling mit einer Spiegelreflexkamera. Ich habe folgende Objektive: SonyAF 35-70mm, Sony 75-300mm,Sony 18-250mm, Minolta AF 17-35mm. Ich wollte mir nun ein Macro Objektiv zulegen, weil ich viel Potraits bzw. Blumen,Insekten fotografieren möchte.Meine Frage was haltet ihr von der Tamron AF 90mm2,8 DiMacro.???? Bin ich mit diesen Obketiven gut ausgerüstet oder ist es eher Schrott? Wer kann mir Auskunft geben?Vielen Dank im vorraus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Das Tamron 90mm Makro wird nach meiner Einschätzung hier im Forum am meisten als Empfehlung genannt, wenn nach einem Makro-Objektiv gesucht wird.
Ich verwende auch eines und bin sehr zufrieden damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Hallo und willkommen !
Ich habe auch eine 90er Tamron mit F/2.5. Hier ist der Abbildungsmaßsstab nur 1:2, beim aktuelleren 90er F/2.8 ist der Abbildungsmaßstab 1:1 (also besser). Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Letzlich ist das alles eine Preisfrage uns du solltes dir im klaren sein, wieviel du denn ausgeben willst und somit, ob es für einen Neukauf reicht oder eben für ein gebrauchtes. Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Röttenbach
Beiträge: 59
|
Hallo,
Danke für den Hinweis.Ich wollte noch wissen, wie ihr meine Objektive bewertet. Danke!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Dein Objektivpark ist gut und ein Tamron 90er F/2.8 würde es gut komplettieren.
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Aarau
Beiträge: 37
|
Ich habe mir das Sigma 105mm f2,8 DG Macro 1:1 zugelegt.
Vergleich die beiden doch mal genauer. Sind zwar beide etwa gleich, das Sigma war aber günstiger hier. hf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
bewerten...kann man nur schnöde technische Daten... nicht bewerten kann man ...wie DU damit umgehst ![]() das Hauptproblem steht meist...hinter der Kamera ![]() soll heißen mach mal erstmal einen Fotolehrgang... und übe, stell deine Kunstwerke hier zu Diskussion, da wirst du dann sehen... ob die die "richtigen Objektive" hast ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.349
|
Zitat:
@ Samojede Für Macro nicht das entsprechende Stativ vergessen... ! Geändert von XG1 (23.11.2008 um 14:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
wenn einer noch gar nicht richtug angefangen hat??? was ich sehe(lese) ist das er versucht "alles abzudecken", ein immer wiederkehrendes Hobbyistenproblem ![]() Portraits...kann man mit ALLEN Linsen machen die er schon hat! einzig Macros hart ran....sollten nicht mit Gummilinsen gemacht werden ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|