![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Auflösung und Qualität für hochwertigen Druck
Hallo zusammen,
wir haben uns entschieden, dass wir von unseren Familien (in Summe 15 Personen) Familienfotos beim Profi anfertigen lassen. Der Grund, warum wir uns einen Profi gesucht haben, war, dass dieser natürlich ein Studio hat, welches wir im Falle von Schlechtwetter als notwendig erachtet haben. Dies haben wir dem Fotografen auch so beschrieben. Am Tag des Fotoshootings hat uns dann der Fotograf mitgeteilt, dass für diese Menge sein Studio ohnehin zu klein wäre ![]() Uns wurde auch angeboten, dass wir elektronische Abzüge erwerben können. Nachdem die Frage der Auflösung/Qualität irgendwie nicht endgültig klärbar war, habe ich mich auf die abschließende, schriftliche Mitteilung des Fotografen verlassen, die folgendermaßen gelautet hat: "Die Daten die Sie von uns erhalten sind in einer Auflösung, wo Sie problemlos in bester Qualität, bei jedem Anbieter von Fotoentwicklung, Vergrößerungen bis 30x40 ohne Einbußen machen lassen können". So, nun meine Frage: Von welcher Minimalauflösung würdet ihr ausgehen, wenn ihr diese Zusicherung habt? Ich möchte jetzt absichtlich nicht verraten, in welcher Auflösung wir nun die Bilder erhalten haben, weil ich euch nicht vorbeeinflussen will. Ich will damit auch nicht über diesen Weg den Fotografen öffentlich attackieren und habe, um das in jeder Hinsicht auszuschließen, alle meine Ortsangaben entfernt. Mir geht´s nur darum, dass die Ergebnisse ein Geschenk an unsere Lieben sind und das Resultat soll unsere Anforderungen erfüllen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Aber egal: beste Qualität heißt für mich 300DPI (beim Ausbelichten, für Tintenprints reicht deutlich weniger). 30x45 cm² sind ~ 12x18inch² -> 3600x5400 Pixels... Das sind >15MPixel! Somit: wenn er Dir die Aufnahmen in der Originalgröße aus seiner DSLR gibt, dann ists OK. Hat er verkleinert, wäre ich nicht glücklich... Wobei: 100PPI reichen auch allemal für 'nen ordentlichen Abzug in der Größe - aber da beste Qualität versprochen wurde... Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Zitat:
Auch in diesem Fall? ![]() -> Bild in der Galerie Dies ist ein 100% Crop (950x950 aus den gelieferten 1575x1181). Wen es interessiert, die EXIFs: - ISO 200 - Blende 8 - 1/60s - Brennweite 135mm - Kamera: Nikon D3 Ich bin sowas von enttäuscht, ich kann´s gar nicht in Worte fassen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Ist nicht besonders die Qualität. Verwackelt dazu noch. Ich hätte bedenken, dass man das sogar bei 10x15 schon sehen würde...
![]() Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Beckum
Beiträge: 246
|
![]() ![]() Also bei dem gezeigten Bild ist ohne weiteres sicherlich kein gutes Ergebniss bei einem Abzug zu erwarten. Ehrlich gesagt hallte ich es für eine Frechheit Euch solche Dateien an die Hand zu geben. 1/60 bei 135 ist halt ein wenig knapp ![]() GG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Da ist in "bester" Quali nicht viel zu machen - überstrahlt am Kindskopf, nicht wirklich scharf... Wenn es RAW gibt, lässt sich zumindest ersteres sicher retten - und mit beherztem Nachschärfen auch zweiteres verbessern. Aber Abzug A3? Hmmm... Das sollte mit 'ner D3 besser gehen (halbwegs anständiges Glas vorausgesetzt, gibt schließlich auch fürs Nikonbajonet eher grausame Gurken...)
![]() Schmiddigrüße
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Zitat:
Das leider schon, aber ich hoffe doch auf den Anstand des Fotografen. Es ist leider so, dass das ganze Prozedere von Beginn an sehr unangenehm/komisch war. Da könnte ich einen ganzen Roman erzählen, aber das steht hier nicht zur Diskussion. Das Shooting selbst war eigentlich recht entspannt. Dass die Fotografen (zwei Personen) offensichtlich ihr Handwerk nicht verstehen, das konnte ich, der ich vor der Linse stand, nicht erahnen! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|