SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » ww mit chancen für die zukunft..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2008, 21:27   #1
pasq
 
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: lecce (italia)
Beiträge: 189
ww mit chancen für die zukunft..

Hallo zusammen,
ich benutze nun seit fast 3 Jahren die D7D.
Nun suche ich nach einem extremen WW wie z.B. das sigma 10-20mm.
Es muss nicht unbedingt ein zoom sein, Festbrennweiten gefallen mir sehr.
In diesem fall sollte es ein 12mm oder ein 14mm sein (wenn es denn so eine linse gibt).

Aaaaber, ich habe zwar den 1.51 crop an meiner alten dicken Lady aber ich schiele schon gierig auf die a900 wenn diese denn auch vom preis runterklettert.

Deshalb sollte das WW keine D linse sein.

Ich freue mich auf Tip's von euch!

ciao, pasq
__________________

pasq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2008, 23:38   #2
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Hallo,

wenn es kein Fisheye sein soll kenne ich nur eine einzige neu verfügbare Linse für die A900 mit so einem extremen Weitwinkel, das 12-24mm F4,5-5,6 EX DG Asp. IF von Sigma (für Sony ohne HSM).
Es soll aber Anfang 2009 von Sony ein 16-35 (SAL 1635Z zum Zeiss-Preis) erscheinen.

Vor der Anschaffung eines solchen Weitwinkels (Sigma so ca. 700 €, Sony wahrscheinlich um 1600 €) würde ich aber erstmal bei einem Bekannten oder Fotostammtisch eine solche Linse ausprobieren (muß ja nicht eine für Sony sein, wenn man nur mal durchschauen und ein paar Bilder aufnehmen will) und anschließend entscheiden, ob man sie wirklich braucht.


Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 23:50   #3
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Es gibt auch noch ein 15-30 von Sigma, an Vollformat wäre das schon ein ziemlich extremer Weitwinkel, aber an Crop ist es natürlich keine Vergleich zum 10-20.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 23:55   #4
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
ist eigentlich eine einfache Sache: Das Extremste an Vollformat ist das Sigma 12-24. Das Extremste für Crop ist das Sigma 10-20 (wenn man jeweils Fisheyes außen vor lässt).

Ein Mittelweg wäre höchstens noch das Sony / Tamron 11-18; das soll ab ca. 14mm auch Vollformattauglich sein.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 12:55   #5
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von MD800 Beitrag anzeigen
(...) kenne ich nur eine einzige neu verfügbare Linse für die A900 mit so einem extremen Weitwinkel, das 12-24mm F4,5-5,6 EX DG Asp. IF von Sigma (für Sony ohne HSM). (...)
Hallo.
Wenns nicht gerade zeitlich drängt, macht es aus meiner Sicht im Moment bei Extrem-Brennweiten Sinn zu warten, z.B. weil SIGMA nun auch für MAF nach und nach SSM bzw. HSM einführt. _Wenn_ ich vom EX DC 10-20mm ( kleiner, leichter, billiger als sas EX DG 12-24mm) mal umsteigen würde, nur mit SSM / HSM.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2008, 21:26   #6
pasq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: lecce (italia)
Beiträge: 189
..jahaa,
Es stellt sich dann nur noch die Frage wie die Preise aussehen werden der dann neuen HSM bzw. USM Linsen.

Was könnten diese denn dann besser außer schnelleres und leiseres Fokus?
Im Grunde für mich nicht sehr relevant.

Hat jemand von euch denn schonmal das Sigma 15-30 an einer 900 getestet?

ciao, pasq
__________________

pasq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 11:54   #7
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Croplinsen an FF verwenden zu können empfinde ich als gar nicht so abwegig.

Ich habe mal dazu irgendwo auf Dpreview einen Vergleich zwischen den erhältlichen Crop SWW gesehn. War IMHO an der Eos 5D.

Das Sigma 10-20mm konnte nicht dazu überredet werden an KB richtig zu arbeiten.
Zuviel Vignettierung.

Das Tamron 11-18mm war ab etwa 17mm zu verwenden, die Ränder und Ecken waren allerdings relativ schwach. Aber da glänzt es ja auch am Crop nicht unbedingt.

Und dann gab es da noch das nur im Canon und Nikonsystem erhältliche Tokina 12-24mm, das war bei 17-18mm selbst in den KB Ecken sehr gut.

Vielleicht find ich den Vergleich nochmal.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 13:23   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von pasq Beitrag anzeigen
hat jemand von euch denn schonmal das Sigma 15-30 an einer 900 getestet?
Kurzbericht


ich werden wohl auf eine Zeiss Distagon Festbrennweite warten
.

Geändert von aidualk (21.11.2008 um 13:26 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 17:05   #9
pasq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: lecce (italia)
Beiträge: 189
Danke Aidualk,
das 15-30 hat sich dann wohl auch von meiner "Liste" gestrichen.
Bleibt also das 12-24 und das 14 2.8.
Mal sehen was ich so finde im Gebrauchtmarkt.

Danke für eure Tipps und Meinungen, wie üblich sehr hilfreich!
__________________

pasq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 00:08   #10
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von pasq Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich benutze nun seit fast 3 Jahren die D7D.
Nun suche ich nach einem extremen WW wie z.B. das sigma 10-20mm.
Es muss nicht unbedingt ein zoom sein, Festbrennweiten gefallen mir sehr.
In diesem fall sollte es ein 12mm oder ein 14mm sein (wenn es denn so eine linse gibt).

Aaaaber, ich habe zwar den 1.51 crop an meiner alten dicken Lady aber ich schiele schon gierig auf die a900 wenn diese denn auch vom preis runterklettert.

Deshalb sollte das WW keine D linse sein.

Ich freue mich auf Tip's von euch!

ciao, pasq


Ich habe das Sigma 10-20 mm mal an meiner analogen Dynax 7000 i aus probiert. Bei ca. 12 mm sind keine Abschattungen im Sucher mehr zu erkennen. Ich müsste den Film mal entwickeln lassen. Ich schätze das bei 13~14 mm auch auf dem Film davon nichts mehr zu sehen ist.
Ich werde den Film die Tage mal entwickeln lassen und melde mich dann wieder.


Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » ww mit chancen für die zukunft..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.