SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony R1: Griffgummi R1 löst sich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2008, 23:36   #1
boomer4711
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Griffgummi R1 löst sich

Hallo,

das Griffgummi an meiner R1 löst sich (und scheint minimal größer zu werden) - das NERVT mich völlig an!

Wo kann man so etwas reparieren lassen und was kostet so etwas?

Danke!
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2008, 23:55   #2
hebbyd7d
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
Hi,

bei mir hat sich die Augenmuschel an meiner A2 gelöst, ich habe es mit verschiedenen Klebern versucht, keiner hat gehalten, dann habe ich de Tipp bekommen es mit Silikon zu versuchen, das war die richtige Lösung, seither hält der Gummi.
hebbyd7d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 00:10   #3
boomer4711

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Das Gummi dehnt sich wie schon gesagt, d.h. man bekommt es nicht mehr sauber in die Einfassung. Da geht nur neu!
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 06:31   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Silikon zum kleben ist eigentlich ungeeignet, weil es sich nicht mit den Materialien verbindet. Den Griffgummi meiner D7d habe ich, auch nach etlichen versuchen mit verschiedenen Klebern, mit PATTEX - EXTREME geklebt. Hält hervorragend.

WICHTIG: Genau die Anleitung beachten, sonst wirds nichts.

Den Griffgummi kann man mit einer Nagelschere nachschneiden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 12:29   #5
boomer4711

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Den Griffgummi meiner D7d habe ich ... mit PATTEX - EXTREME geklebt. ... Den Griffgummi kann man mit einer Nagelschere nachschneiden.
Also bei solchen Fummelarbeiten habe ich zwei linke Hände. Wenn ich Kleber in die Hand nehme, ist der nachher an den Händen, am Schreibtisch, auf den Klamotten um die zu klebende Stelle herumgeschmiert und evtl. noch ein wenig dort, wo er hin sollte.

Mit der Nagelschere sieht es nicht viel besser aus

Ich befürchte unter dem Strich habe ich dann mehr versaut wie erreicht.

Aber PATTEX - EXTREME werde ich mir wohl trotzdem mal besorgen, mal sehen wie es so am Schreibtisch klebt

Hat jemand Ahnung an welchen Service man sich wenden kann um das Gummi zu ersetzen und was so etwas wohl kostet?

Geändert von boomer4711 (15.11.2008 um 13:44 Uhr)
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2008, 10:18   #6
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
War bei meiner DSC-R1 dasselbe - kA, woher das kommt; leider stimmt es, dass sich das Material zieht - es ist vollkommen unmöglich, das wieder ohne Verkürzung "in die Spur" zu bekommen!

Mit Sekundne ging das kleben mal nicht - sonst kann ich nix dazu sagen, da ich die (tolle) Cam über ebay vertickt habe!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony R1: Griffgummi R1 löst sich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.