![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Konnte schon jemand das KoMi 28-75/2,8 (D) und 17-35/2,8-4 (D) an der A900 testen? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
|
Konnte schon jemand das KoMi 28-75/2,8 (D) und 17-35/2,8-4 (D) an der A900 testen?
Hallo Leute,
wie mein Titel schon verrät würde mich brennend interessieren wie sich das KoMi 28-75/2,8 (D) und das 17-35/2,8-4 (D) oder die entsprechenden Tamrons an der Alpha 900 so machen. Ich konnte es zwar auf der Photokina kurz testen aber wie es so ist, man hat nicht so viel Zeit und die Lichtbedingungen waren auch nicht die tollsten. Mich interessieren vor allem Aufnahmen bei Tageslicht und im Studio. Vielleicht wohnt ein Besitzer einer Alpha 900 in der Nähe von Essen hat keins der o. a. Objektive, will sie aber unbedingt ausprobieren, dann stelle ich gerne meine Exemplare als Testobjekte kostenlos zur Verfügung ![]() Schreibt also eure Erfahrungsbericht hier nieder ich lese sie gerne oder postet mal ein Link zu solchen. Ich habe hier im Forum nicht viel über diese Kombinationen gefunden (es kann auch sein, dass ich nicht genug gesucht habe ![]() Ich lese mir gerne alles durch. Gruß, Peter. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
|
Jo, das KoMi 28-75/2,8 bzw. das baugleiche Tamron hatte ich dran.
Offen nicht wirklich knackscharf, in etwa wie das G 1,4/35 bei 1,4. Kommt dann auf die Ansprüche an, ich würde es "brauchbar" nennen, Pixelpeeper vermutlich "unbrauchbar", das 2,4/24-70 ist offen in jedem Fall DEUTLICH schärfer und um 1-2 Blenden abgeblendet sind ja die meisten Objektive recht gut an der 900. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Gibt es da evtl. einige Bilder, die Du zeigen könntest und von denen man sich einen besseren Eindruck verschaffen kann ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
A900 + KoMi 2.8-4/17-35mm vs 2.8/20 vs 17-35mm G
Ich habe in den letzten Wochen u. a. die drei Superweitwinkel an der a900 ausführlich getestet:
MinAF 2.8/20mm MinAF 3.5/17-35mm G KoMi AF 2.8-4/17-35mm Das KoMi AF 2.8-4/17-35mm ist bei 17mm / 2.8 im Zentrum sehr gut, in den Bildecken aber schlicht katastrophal. Auch Abblenden bringt in den Ecken keine brauchbaren Werte. Bei 20mm @ f2.8 ist es ind Ecken schlecht (zumindest nicht mehr katastrophal), und mit Abblenden auf f11 kriegt man brauchbare Werte. Die längeren Brennweiten sind brauchbar, wenn man etwas abblendet. All dies spielt dann eine Rolle, wenn man Landschaft / Architektur (wie ich) macht. Für Reportage, z. B., dürfte das Objektiv durchaus geeignet sein, auch bei offener Blende. Das MinAF 2.8/20mm liefert bei f8 ... f11 eine sehr gleichmässige, gute Schärfe bis in die Ecken, allerdings bei offener Blende mit recht flauem Kontrast. Das 3.5//17-35mm G liegt bezüglich Eck-Schärfe zwischen den beiden, hat aber den besseren Kontrast als das 20mm. Ein detaillierter Vergleich wird morgen auf www.artaphot.ch veröffentlicht werden. Gr Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Zitat:
ich wohne in der Nähe von Essen, arbeite in Essen, habe eine A 900 und die beiden genannten Objektive – soooo klein ist die Welt ;-) . Ich habe keinen großen Spaß am Testen, aber Du kannst Deine und/oder meine Objektive gerne mal an meiner Kamera ausprobieren. Schick mir doch einfach mal eine PN wenn Du magst.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
ich krieg nächste Woche ein 28-75, dann mache ich mal ein paar Testbilder im Vergleich zum 24-70
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
A900: 2.8-4/17-35mm, 3.5/17-35mm G und 2.8/20mm
Hier der Link zum Vergleich der genannten Objektive (2.8-4/17-35mm, 3.5/17-35mm G und 2.8/20mm):
http://artaphot.ch/index.php?option=...=135&Itemid=43 Die Leistung der Zooms ist in den Bildecken nicht berauschend; das 2.8/20mm ist überraschend gut. Gr Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zweifelsohne, allerdings hätte ich das G doch besser als das 2,8-4 erwartet, die nehmen sich imho nicht viel....
Danke auf alle Fälle für die Bilder...mal schauen, wie sich das 16-35 schlagen wird...
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
|
Danke für den Vergleich. Für mich heisst es auf jeden Fall, dass ich nicht schlecht gewappnet bin, falls meine D7D den Geist aufgibt. Das 17-35 ist nicht schlecht für das wofür ich es brauche und dann habe ich noch das 20ger, das sich gut auf der Alpha schlägt. Von dem 28-75 erwarte ich auf jeden Fall nichts schlechteres. Wenn es soweit ist, werde ich mir auf jeden Fall eine KB-Format-DSLR kaufen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|