Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 200-400 vs. Tamron 200-500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2008, 11:44   #1
bogen
 
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Ditzingen
Beiträge: 460
Tamron 200-400 vs. Tamron 200-500

Hallo Zusammen,
Ich habe im Zuge des photowalking in Ludwigsburg zwei vergleichbare Photos mit den oben stehenden Objektiven mit der Alpha 100 gemacht.

1.Bild ---------2.Bild

-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie
zu 1.Bild
Tamron 200-500
ISO 400
f / 5,6
500mm
1/400s
freihand

zu 2.Bild
Tamron 200-400
ISO 400
f / 6,3
400mm
1/500s
freihand

Ich persönlich empfinde das Bild mit dem Tamron 200-500mm schärfer als das mit dem Tamron 200-400mm
__________________
Gruß
Torsten

Fotografieren und gerne darüber reden = Schwabenstammtisch jeden 3.Freitag im Monat

Geändert von bogen (04.11.2008 um 12:34 Uhr)
bogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2008, 11:50   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Torsten,

das Ergebnis bestätigt meine persönlichen Erfahrungen mit dem Tamron 200-400.
Ich finde das Objektiv bis 300mm durchaus passabel (abgeblendet sogar recht gut) allerdings kann man zukucken, wie der Kontrast und die Schärfe oberhalb von 300mm einbrechen. Bei 400mm finde ich es selbst zweimal abgeblendet nicht wirklich prickelnd.

Alle die beide (also das 200-400 und das 200-500) kennen, sagen auch, dass das neuere 200-500 deutlich besser ist.

Allerdings finde ich, dass 1/400 bei 400mm freihand schon ziemlich grenzwertig ist, ich halte das nicht mehr sauber.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 12:24   #3
bogen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Ditzingen
Beiträge: 460
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hallo Torsten,

das Ergebnis bestätigt meine persönlichen Erfahrungen mit dem Tamron 200-400.
Ich finde das Objektiv bis 300mm durchaus passabel (abgeblendet sogar recht gut) allerdings kann man zukucken, wie der Kontrast und die Schärfe oberhalb von 300mm einbrechen. Bei 400mm finde ich es selbst zweimal abgeblendet nicht wirklich prickelnd.

Alle die beide (also das 200-400 und das 200-500) kennen, sagen auch, dass das neuere 200-500 deutlich besser ist.

Allerdings finde ich, dass 1/400 bei 400mm freihand schon ziemlich grenzwertig ist, ich halte das nicht mehr sauber.
Äh kleiner Tipfehler

400mm -> 1/500s
__________________
Gruß
Torsten

Fotografieren und gerne darüber reden = Schwabenstammtisch jeden 3.Freitag im Monat
bogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 12:52   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Allerdings finde ich, dass 1/400 bei 400mm freihand schon ziemlich grenzwertig ist, ich halte das nicht mehr sauber.
Alles ne Frage der Körperhaltung.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 12:56   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Alles ne Frage der Körperhaltung.
Schon klar .... und des Körpergewichtes

jedenfalls ist meine Erfahrung dass ich bei Brennweite 400mm die Belichtungzeiten freihand eher in Richtung 1/750 - 1/1000 haben möchte.
ABer wir sind OT ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2008, 13:07   #6
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
wenn man die Gebrauchtpreise für das 200-400 bedenkt (um 200€) , schlägt sich die Linse doch gar nicht übel
Ich habe übrigens letztes Wochenede freihand bei 400mm und 1/60sec getestet. Der SSS funktioniert sehr gut
(waren zwar einige verwackelte dabei , aber > 80% der Bilder sind scharf)

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 13:36   #7
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Schon klar .... und des Körpergewichtes
Hmm.. Ich hab dieses Jahr 20kg abgenommen. Ob ich deswegen mehr verwackelte Bilder habe? Müsste ich mal prüfen.




Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
wenn man die Gebrauchtpreise für das 200-400 bedenkt (um 200€) , schlägt sich die Linse doch gar nicht übel
Absolut. Ich hab meins damals für ca. 200€ gekauft. Mein aktuelles Tele, das Canon 100-400L hab ich gebraucht für 900€ gekauft. Es ist wesentlich besser, eine Frage. Schneller, und bei 400mm Qualitativ natürlich um längen besser. Aber, wenn nun 400mm nicht grade die Standardbrennweite für einen sind, dann kann man mit dem 200-400 für wenig Geld auch viel Tele bekommen..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 200-400 vs. Tamron 200-500


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.