Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unschärfe bei Nachtaufnahmen (Langzeitbel.)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2008, 13:36   #1
tomtomson
 
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: stralsund
Beiträge: 39
Unschärfe bei Nachtaufnahmen (Langzeitbel.)

Hallo Freunde der Fotografie,

ich war vor kurzem in unserer schönen Hauptstadt unterwegs um Bilder zu machen.
Dabei hat es mich als Neuling natürlich zum Potsdamer Platz, Reichstag etc. gezogen.
Dabei war ich bei der Nachbetrachtung einiger Bilder etwas enttäuscht!
Sepziell ein Motiv des beleuteten Reichstags war mächtig unscharf!
Woran kann das jetzt liegen?
Hab selbst die Schärfe gezogen und dann mittels 2 sec. Auslöseverzögerung abgedrückt...natürlich mit Stativ...wenn auch kein teures.
Belichtiungszeit waren glaub ich 4 oder 5 sec.
Liegt es viell. am Rückschlag des Spiegels?
Aber dafür hatte ich ja doch das Stativ...oder ist es einfach noch zu wackelig?
Is halt so ein 20 euro bilora ding mit nem komischen Plastikkopf!
Gebt mir mal nen Tipp was ich falsch gemacht hab!
Am Objektiv kanns auch nicht liegen...das 18-70mm Standardteil hat sonst schon gute Dienste geleistet.
So...Ich danke für jeden Tipp!

tommy
tomtomson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2008, 13:41   #2
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Leg mal die Kamera auf ... wennst so ein billig Stativ hast, wird'st des schon sein! Ohne Grund sind die Stative nicht so billig ;-)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 13:43   #3
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Hast Du mit oder ohne SSS fotografiert?
Auf dem Stativ sollte man ohne SSS fotografieren.
Natürlich kann auch das Stativ zu wacklig sein.

Gruß
Dieter
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 14:45   #4
tomtomson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: stralsund
Beiträge: 39
Ja,Mensch das könnte es gewesen sein...glaube den SSS hab ich vergessen!
Is klar, der versucht dann die kleinsten Wackler zu beheben und dann wirds unscharf!
Hm...manchmal liegt die Antwort so nah...hab ich schon drüber gelesen, aber dran gedacht hab ich im entscheidenden Moment dann auch nicht-blöd!
Also nächstes Mal SSS aus und n neues Stativ muss her!
thanx
tomtomson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 15:17   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hast du nach dem manuellen Fokussieren vielleicht nicht auf MF gestellt, sodass die Kamera bei der Auslösung noch einmal fokussiert hat?

Am SSS liegt es m.E. nicht. Den schalte ich bei meinen Nachtaufnahmen aus Bequemlichkeit nie aus und die Bilder sind scharf. Wenn es mal nicht hin haut, dann liegt es i.d.R. an o.g. Fehler.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2008, 15:46   #6
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Tommy,

... Du hast, so meine ich, den Fehler selbst benannt, der Spiegelschlag ist nicht unerheblich bei einem preiswerten Stativ!

Aus eigener Erfahrung:
Ich habe mal Makros gemacht, A700 + 70mm Sigma Makro auf einem billigen Stativ, erst als ich die Möglichkeit hatte, das Objektiv aufzulehnen (Kamera auf Stativ, aber Tischkanntenhöhe) wurden die Bilder scharf! Vorher sah es aus wie von einer schlechten Linse bzw. nicht 100% fokusiert! Ich hatte auch mit Fernbedingung 2s verzögert ausgelöst!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 16:16   #7
tomtomson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: stralsund
Beiträge: 39
also auf MF war die ganze zeit gestellt...bei dunkelheit bekommt der AF das eh nicht immer so ganz auf die reihe...war ja auch ein ziemlicher Distanzschuss=)

Das mit dem Spiegelschlag hab ich mir schon angelesen...ist ja auch ein logischer mechanischer Vorgang!

Wenn man also ein komplett starres System hätte mit Stativ, dann dürfte das kein Problem sein!
Ich denke, da das Stativ in sich so wackelig ist...(alles Plastik und nach fest kommt ab)
"schaukelt es dann einfach minimal nach beim Rückschlag!
Mit dem SSS kann ich auch nicht genau sagen welche Auswirkungen das nun haben soll?
Eigentlich müsste er ja seinen Dienst leisten,wenn das Stativ minimal "nachschwingt" oder?
Ich werd wohl einfach weiter probieren müssen, aber is gut, wenn man mal so ein paar Denkanstöße bekommt!
nochmals Danke!

Mal nebenbei OffTopic - allgemein, welches Stativ is da empfehlenswert - also für einen Azubi mit bescheidenen Mitteln?
tomtomson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unschärfe bei Nachtaufnahmen (Langzeitbel.)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.