Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-200 G SSM - Zweifel an der Qualität
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2008, 18:21   #1
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Sony 70-200 G SSM - Zweifel an der Qualität

Hallo,

der Titel ist vielleicht etwas verwirrend - folgender Sachverhalt:
Habe vor ein paar Tagen mein 70-200 G SSM erhalten (neu). Ich habe schon unzählige Beispielbilder in den letzten Jahren gesehen und denke ich weiß was ich zu erwarten habe.
Nun habe ich es heute zum ersten Mal probiert und bin von den Bildern ziemlich enttäuscht.
Es kann auch sein dass ich von meinen anderen Objektiven (zumindest teils) zu verwöhnt bin - was ich aber nicht glaube. Es geht um die Schärfe. Meiner Meinung nach liegt entweder der Fokus falsch oder es ist vielleicht etwas dezentriert. Keine Ahnung. Es ist auch auf allen Bildern verschieden, was eine Lokalisierung oder Reproduzierung schwer macht.
Wie und wo stelle ich am gescheitesten Bilder in Originalgröße ein?
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2008, 18:25   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Hallo,

der Titel ist vielleicht etwas verwirrend - folgender Sachverhalt:
Habe vor ein paar Tagen mein 70-200 G SSM erhalten (neu). Ich habe schon unzählige Beispielbilder in den letzten Jahren gesehen und denke ich weiß was ich zu erwarten habe.
Nun habe ich es heute zum ersten Mal probiert und bin von den Bildern ziemlich enttäuscht.
Es kann auch sein dass ich von meinen anderen Objektiven (zumindest teils) zu verwöhnt bin - was ich aber nicht glaube. Es geht um die Schärfe. Meiner Meinung nach liegt entweder der Fokus falsch oder es ist vielleicht etwas dezentriert. Keine Ahnung. Es ist auch auf allen Bildern verschieden, was eine Lokalisierung oder Reproduzierung schwer macht.
Wie und wo stelle ich am gescheitesten Bilder in Originalgröße ein?
Da ich es schon hatte bevor ich überhaupt eine Kamera dafür da war, fällt mit spontan ein.
Man muß mit diesem schweren Teil üben, viele meiner ersten Bilder waren auch nicht gut.
Es kann natürlicht sein das es am Objektiv liegt, aber ich würde eher auf die Übung tippen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 18:28   #3
drive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Da ich es schon hatte bevor ich überhaupt eine Kamera dafür da war, fällt mit spontan ein.
Man muß mit diesem schweren Teil üben, viele meiner ersten Bilder waren auch nicht gut.
Es kann natürlicht sein das es am Objektiv liegt, aber ich würde eher auf die Übung tippen
Ok, wenn dem so ist wäre das ja echt gut. Insgeheim habe ich auch schon daran gedacht - gerade weil es ziemlich schwer ist.
Ein Fehler am Objektiv, welchen ich aber noch nicht ausschließen möchte, wäre denkbar schlecht .
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 18:36   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Durch die Verwendung eines Statives + SVA kannst du Verwackler oder Ausreißer ausschließen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 18:43   #5
drive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Durch die Verwendung eines Statives + SVA kannst du Verwackler oder Ausreißer ausschließen!
Ja, schon klar, ich fotografiere nicht seit gestern .
Aber bei Verschlusszeiten von 1/500 bei 160mm (oder ähnlich) sind Verwackelungen normalerweise, ruhige Hand vorrausgesetzt, kein großes Thema.
Aber der Umgang mit dem 200 APO G HS ist wirklich so wahnsinnig viel leichter, im Gegensatz zum 70-200G.
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2008, 18:54   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Ja, schon klar, ich fotografiere nicht seit gestern .
Aber bei Verschlusszeiten von 1/500 bei 160mm (oder ähnlich) sind Verwackelungen normalerweise, ruhige Hand vorrausgesetzt, kein großes Thema.
Aber der Umgang mit dem 200 APO G HS ist wirklich so wahnsinnig viel leichter, im Gegensatz zum 70-200G.
Man muß üben, ich habe auch noch nie von einem Ausreißer gehört
Ich habe oft eine Einbeinstativ dran.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-200 G SSM - Zweifel an der Qualität


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.