Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Munot
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2008, 23:45   #1
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Munot

Aufnahme im Gewölbe des Wahrzeichens der Stadt Schaffhausen/CH - der Munotturm. Von oben fiel Tageslicht durch mehrere runde Öffnungen, zusätzlich waren Teile der Mauer mit Kunstlicht beleuchtet.



Aufgrund der Lichtverhältnisse wurde mit Iso 800 und dem Minolta 1,7/50mm bei Blende 2 auf der A700 fotografiert.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2008, 23:50   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Oh Mann,
an den Lichtverhältnissen in eben diesem Gewölbe bin ich auch schon verzweifelt. Ich finde, du hast das gut gelöst - gerade auch mit der SW-Umsetzung. Sehr schön, wie du die Person platziert hast.

Unterm Strich gefällt mir dein Bild sehr gut

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 23:51   #3
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.944
Mir gefällts sehr!

Position der Person ist klasse, die "Lichtkegel" auch, die Belichtung ist gut.

Ich fände es noch einen Tick schöner, wenn die Person etwas schemenhafter dargestellt gewesen wäre. Sie bringt mir zu viel Realität rein mit ihrer hellen Jacke...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 23:53   #4
Katja
 
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: 42477 Radevormwald
Beiträge: 862
ein dunkles Bild richtig schön dargestellt... mir gefällt es
Katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 08:58   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo,

ich finde es richtig gut. Nix zu meckern.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2008, 14:48   #6
chess

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Lichtverhältnisse

Hallo Zusammen und danke für die Anmerkungen.

Die Lichtverhältnisse im Munot sind tatsächlich eine Herausforderung. In der Farbversion ist das Bild ein wildes Farbgemisch was Tageslicht/Kunstlicht angeht..

Die Anregungen mit dem Standort der Person und die Person mehr schemenhaft abbilden sind interessante Ideen. Sollte ich noch mal nach Schaffhausen kommen, werde ich das auf jeden Fall testen.

Gruss Simon
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 23:51   #7
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Ui, das finde ich sehr nteressant!

Falls Ihr da noch mal hinkommt, hätte ich eine Anregung für die Aufnahme: Bitte Dein "Model" ein Stück weiter Richtung hinteren Rand des Lichtkegels, ich könnte mir vorstellen, dass das eine prima Lichtführung auf dem Gesicht geben könnte.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Munot


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.