![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
wie DRO optimal umgesetzt - Frage der Belichtungsmessung
Hallo,
ich habe eine Frage zu DRO. Grundsätzlich ist mir bekannt was DRO bedeuted (hoffe ich zumindest), was es heisst und was es macht, bzw. es machen soll. Es soll hier nicht um die Intensität oder andere Einstellungen gehen. Ist es richtig wenn ich lapidar sage: Es werden unterbelichtete Bereiche im Bild vereinfacht gesagt durch partielle ISO Erhöhung aufgehellt. Wenn nicht dann bitte ich an dieser Stelle um Klarheit ![]() Nun zu meiner eigentlichen Frage: Setzte ich DRO optimal ein, indem ich als Belichtungsmessung den engeren Bereich wähle (also nicht Spot), und einen extra hellen Bereich anvisiere? Denn dann werden die hellen Partien nicht überbelichtet und die "dunklen" weden mittels DRO ein wenig aufgehellt. Ist meine Theorie so richtig? Wenn nicht: Wie sollte man, wenn DRO zum Enisatz kommen soll, die Belichtung optimal messen? Danke und Grüße ![]() Geändert von drive (26.08.2008 um 10:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
... ich würde sagen falscher Ansatz! Du fotografierst nach wie vor nach den Regeln eines Fotografen, bekommst aber Unterstüzung vom DRO daß nix in zu dunkel absäuft! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Eine partielle ISO-Erhöhung wäre ja mal was.
Nein, DRO ist eigentlich das gleiche wie der Effekt "Tiefen/Lichter" in Photoshop. Ich verwende das eigentlich nicht, aber vom photographischen her denke ich, dass eine engere Belichtungsmessung zu "steileren" Ergebnissen führt. Wenn das gewollt ist, kann man das so machen, ich persönlich würde allerdings immer in Mittenbetont messen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
das mit den "steileren" Ergebnissen macht Sinn. Das kann ich mir schon ziemlich genau vorstellen. Vielleicht ergibt sich ja 'mal demnächst eine Möglichkeit, wo ich das testen kann. Danke schonmal ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
Hi Thomas, ein sehr gutes Beispiel ![]() Grüße, Alex. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|