![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Übrigens: 1680CZ Preis-Tipp in FotoHits 09/2008
1680CZ Preis-Tipp in FotoHits 09/2008
Nun, eigentlich steht da nur was schon allgemein bekannt ist, ich versuche das Fazit mit meinen eigenen Worten wiederzugeben: - für ein Zeiss Objektiv ist die Konstruktion unterdurchschnittlich (Mechanik) - Preis/Leistungsverhältnis stimmt - im WW und mittlerer Brennweite ist die Auflösung hervorragend, nimmt im Tele ab - Chromatische Aberrationen sind praktisch nicht vorhanden (kann ich bestätigen) Im allgemeinen ist es sehr gut bewertet worden, nur die Mechanik eben nicht. Ich persönlich bin sehr zufrieden, habe bis jetzt etwa 1000 Fotos damit geschossen. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Die CAs sind zwar nicht sehr ausgeprägt aber gerade im WW-Bereich durchaus vorhanden. Spätestens, wenn man dann in Photoshop sauber freistellen möchte, werden die CAs mitunter schon lästig. Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
Ich habe mir den Testbericht gestern auch durchgelesen, aber ich kann die Wertung als Preis-Tipp nicht nachvollziehen. Von einem Objektiv das mit 650 Euro zu Buche schlägt erwarte ich definitiv eine bessere Leistung, egal ob da nun Sony, Zeiss oder sonstwas draufsteht. Die Schwächen des Objektivs wurden ja schon genannt.
![]() Gruß, Art |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Dann nenn uns doch mal ein Objektiv in dem Brennweitenbereich (meinetwegen auch 18-70), das vergleichbare Leistungen bringt, egal ob nun Nikon, Canon, Tamron, Tokina, Sigma oder sonstwas draufsteht.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
Zitat:
Mit Canon habe ich keinerlei Erfahrungen, lediglich mit Nikon. Dort machte ein von mir ausgeliehenes AF-S 16-85mm eine wirklich gute Figur, auch die Testberichte dahingehend sind gut. Kostet 200 Euro weniger. Auch das Tamron 17-50mm mit dem geringeren Telebereich macht eine gute Figur für die Hälfte vom Preis des CZ. Auch schwören einige auf ihr Sigma 17-70mm. Ich kann mir dazu kein persönliches Urteil machen, da ich diese Linsen nicht in der Hand hatte. Aber mir geht es hauptsächlich darum, dass es schwer wird, das CZ als Preistipp anzusehen, wenn man Preis-Leistung der Alternativen sieht. Gruß, Art |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Zitat:
Man bekommt es übrigens auch für unter 600,00 €. Meins hat 579,00 € gekostet. O.K. Ist immer noch genug. Zitat:
Und mit Canon hab ich am Rande Erfahrungen gesammelt: Nach dem Kit (18-55 oder so) kommt wohl (nach meinen recht oberflächlichen Ermittlungen) lange nix mehr, das 17-85 soll nicht so der Brüller sein und richtig gut geht es dann bei über 900,00 € los mit nem 17-50/2,8. Da werden auch ganz gute Preise aufgerufen.... Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Vor allem wenn man bedenkt, dass das 70-300mm G eigentlich keine signifikanten Schwächen hat und damit gezeigt wurde, dass zu einem ähnblichen Preis TOp Leistung geboten werden kann!
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Wie war das mit den Äpfeln & Birnen? 16-80mm vs 70-300mm ???
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Wieso!?
Der Zoombereich ist ähnlich! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Martin,
... jetzt könnte man steiten was praktisch nicht da heißt. Formuliere ich es anders: Bei den Fotos die ich gemacht habe sind auch welche dabei, die mit der KIT-Optik mit violetten Säumen überzogen gewesen wären, und jetz nur noch an den schlimmsten Stelle sichtbar sind. Da ich meine Bilder alle durch DXO jage, sind anschließend auch diese Stellen entschärft, da doch recht sauber korrigiert, abgesehen von den anderen Korrekturen! Mit anderen Worten, ich bin mit dem Objektiv sehr zufrieden, da das Ergebnis dem entspricht, was ich davon auch erwarte, und die Erwartungen sind mit der Zeit auch gestiegen. Freilich ist es keine FB ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|