![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.03.2007
Beiträge: 5
|
Welches ist das beste Allround-Objektiv
Hallo,
ich möchte mir für meine Alpha300 gerne noch ein Allround-Objektiv zulegen. Von Sony gibt es ja das SAL18250 und das SAL18200. Von Sigma und Tamron gibt es Objektive mit den gleichen Brennweiten. Welches Objektiv könnt Ihr empfehlen, von welchem sollte ich lieber die Finger von lassen. Mir ist schon klar, dass diese Allroundobjektive schon ihre Schwächen haben. Davon steht hier im Forum ja genug drin. Aber welches von der Auswahl hat Eurer Meinung nach die geringsten Schwächen (wie z.b. Verzeichnung, langsamer Focus, etc...) Bisher besitze ich lediglich das Kit-Objektiv 18-70. Vielen Dank im Voraus schonmal für Eure Tipps. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo Lemmy,
ich kenne keines der Superzooms persönlich, aber wie das Forumshintergrundrauschen so vermuten lässt sollen die aktuellen 18-250er wohl optisch noch etwas besser als die bisherigen 18-200 sein. Angabe ohne Gewähr! Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
|
Die Zooms dieser Klasse 18-200/250 sind sich in der Abbildungsleistung alle relativ ähnlich. Der Qualitäts-Unterschied zwischen -200 und -250 ist aus meiner Sicht nicht ausschlaggebend für den Kauf eines -250. Wenn die 50 mm Brennweite mehr nicht relevant sind, würde ich aufrund des günstigeren Preises zu einem 18-200 greifen, natürlich unter der Berücksichtigung, dass man generell einen Kompriss bei der Abbildung eingeht.
Andere Supa-Zooms, die den Bereich von 28-300 abdecken, würde ich auf keinen Fall einsetzen. Hier muss man schon seehr viel Goodwill in Sachen Abbildungleistung mitbringen. --Alfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Leider kenne ich beide Ojektive nicht. Wenn man aber den Forenmitgliedern glauben darf, ist das 18-250 das Bessere. Wobei Tamron und Sony anscheinend optisch baugleich sind, aber nicht technisch. Die AF-Übersetzung ist beim Sony steiler, so dass der AF schneller ist. Ebenso soll die Endkontrolle besser sein und damit eine bessere Qualität gewährleistet werden. Kompromisse muss man allerdings bei diesen Zooms immer eingehen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Wenn ich eines davon nehmen sollte, dann aus vorgenannten Gründen (Zoowilli) das 18-250 Sony. Irgendwann bekomm ich das auch, so für´s ganz kleine Gepäck.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.019
|
Die größte Schwäche aller Superzooms ist die geringe Lichtstärke. Das bedeutet eine Menge verwackelter Aufnahmen, weil du diese mit längeren Belichtungszeiten kompensieren musst.
Oder du stellst dich schon mal darauf ein, ständig deine Kamera auf ein Stativ zu schrauben, vor allem bei längeren Brennweiten. Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Hatten wir hier schon einige Male!
Die 18-250er (egal, ob Sony oder Tamron) sind sicher besser als die 18-200. Also wenn Suppenzoom, dann das 18-250. Wenn dir die Qualität des 18-70 Kit ausreicht, dann wirst du auch mit dem 18-250 zufrieden sein. Wenn du mehr an Qualität haben willst, mußt du wohl mehrere Objektive nehmen müssen. Auch wenn ich vielleicht dafür bald "geschlagen" werden, weil ich immer meine eigenen Tests verlinke, aber dort findest du Vergleichsaufnahmen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|