SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die ISS von der Erde aus als Video
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2008, 22:17   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.324
Die ISS von der Erde aus als Video

Hallo zusammen,

für alle, die gerade das Heute Journal nicht gesehen haben,
hier der Link zum Video von Dirk Ewers.
Er hat die ISS von der Erde aus "gefilmt".

http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ima...iss_dewers.mp4
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2008, 22:22   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Irmi,
magst du mir erklären, was ich da gesehen habe? Ist das irgendeine besondere Technik oder so?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 22:25   #3
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Schau doch mal beim Autor selber...

http://www.astroewers.de/indexbneu.htm

__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 23:26   #4
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ähm.... "totaler Wahnsinn"?

...wow.

Als zuletzt das Space Shuttle oben an der ISS war und kurz vorm Andocken über Deutschland hinweggedüst ist, da habe ich mich mit einem Ex-Schulkollegen zusammen auf dessen Dachterrasse auf die Lauer gelegt um die beiden zu beobachten. Wir wussten relativ genau aus welcher Himmelsrichtung sie wann auftauchen würden. Wir hätten's trotzdem fast verpasst. Mit einem starken Fernglas oder Tele-Objektiv war kaum mehr als zwei helle Punkte die ganz dicht beieinander waren zu erkennen und trotzdem war's kaum möglich, aus der freien Hand mit den beiden mitzuziehen und sie im Sichtfeld zu behalten wegen der immens hohen Fluggeschwindigkeit.
Um so eine Sequenz zu machen, da muss man ja schon wirklich auf's genauste die Bahn vorausberechnen und seine Gerätschaften darauf einstellen. Respekt.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 23:52   #5
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Das ist echt ein Hammer!

Da gehört wirklich schon einiges dazu so etwas auf den Film/Chip zu bannen!
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2008, 00:41   #6
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Es steht auf der Seite leider nicht, wie er's gemacht hat (oder ich bin so spät am Abend zu blind um's zu finden). Würde mich echt mal interessieren.
Kamera auf einem Teleskop mit Nachführmotor? Das müsste aber dann schon ein verdammt schneller Motor gewesen sein und die Bahn dann vorab so genau einzustellen? Und dann den Einstieg nicht zu verpassen? Wie macht man sowas?

Verdient wirklich Respekt!
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die ISS von der Erde aus als Video


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.