SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100-300 APO Tubus rutscht durch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2008, 07:41   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Minolta 100-300 APO Tubus rutscht durch

Hallo,

ist es ein Bug oder gewollt? Bei meinem Minolta 100-300 APO rutscht der Tubus durch, sobald ich das Objektiv senkrecht nach oben oder unten halte. Lohnt sich da das Einschicken und wenn ja mit welchen Kosten ist zu rechnen oder gibt es eine Möglichkeit das selbst zu richten?
Im Voraus vielen Dank für eure Tips.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2008, 08:33   #2
twincam
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 278
Das ist bei meinem auch so, man gewönt sich dran
__________________
Viele Grüße Tina
Meine Bilder
twincam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 08:43   #3
damigo
 
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 58
Alpha 700 Tubus rutscht durch

Leider ist das nicht nur bei diesem Objektiv der Fall, sondern auch bei meinem 18-200 aus
2006.Minolta hat da wohl etwas sparen wollen und die LOCK-Taste weggelassen.
Tamron ist da etwas schlauer.
damigo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 08:48   #4
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Gewollt ist das sicher nicht. Dafuer gibt es das schoene neudeutsche Wort "zoom creep" .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 13:45   #5
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ich hatte bei meinem das Problem an der D7D auch, aber an der Alpha 700 nicht mehr (bzw. nur sehr gering). Eine "Reparatur" dürfte allerdings wirtschaftlich nicht rentabel sein, sofern überhaupt machbar. Aber wenn ich bedenke wie stark der "Schlag" an meinem Sigma 170-500 war wenn es am Ende ankam, dagegen ist das kleine APO recht harmlos!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2008, 15:42   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Ich hatte bei meinem das Problem an der D7D auch, aber an der Alpha 700 nicht mehr (bzw. nur sehr gering).
Wie kann das von der Kamera abhängen?

Ich denke da liegt ein Missverständnis vor: es geht nicht um den Fokusring, sondern um den Objektivtubus, der nicht in der Ausgangsstellung bleibt wenn das Objektiv nach unten zeigt. Also wie ungewolltes zoomen. Das ist im eigentlichen Sinne kein Defekt (und hat auch nichts mit der Kamera zu tun), das passiert einfach mit der Zeit. Auch mein fast neues 100-300mm APO tut dies schon ein wenig.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.04.2008 um 15:59 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 21:05   #7
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Erst einmal vielen Dank für eure Infos. Es ist ein wenig beruhigend, nicht der einzige Mensch mit diesem Problem zu sein.

Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Ich hatte bei meinem das Problem an der D7D auch, aber an der Alpha 700 nicht mehr...

Lieber Torsten,

deine Schilderung klang für mich schlüssig. Ich habs ausprobiert und das Objektiv am Bajonet Luftdicht verschlossen. Nichts rutscht mehr durch. Das Objektiv ist dicht und ich erspare mir weitere Test mit der A700 mit z.B. Wasser oder so.


Bleibt die Tatsache, dass der Tubus auch ohne Kamera durch rutscht. Bei anderen Objektiven habe ich dieses Verhalten zum Glück noch nicht feststellen müssen.

Jetzt ist jedoch mein Forscherdrang ausgebrochen, was mich zu der Annahme führte, dass solche durchrutschenden Tubusse (oder heißt es Tuben?) ihre Ursache vielleicht in einer zu guten Schmierung haben. Für den nächsten Test habe ich das Objektiv in eine Gefrierdose gesteckt, das Szenario im Gefrierfach verstaut und abgewartet. Schon eine Stunde später war die Ursache des Problems eingekreist und kein Tubus rutscht mehr durch. Ich gebe nun zu, eine wirkliche Lösung meines Problems ist damit nur für die kalte Jahreszeit gefunden und da auch nur für Außenaufnahmen bei Minustemperaturen.

Einige von euch meinten, ich solle mich mit dem durchrutschenden Tubus abfinden. Aber Abfinden ist eine meiner schlechtesten Fähigkeiten.

Die die mich kennen wissen, dass ich auch in scheinbar ausweglosen Situationen nach neuen Erkenntnissen und Wegen suche und so saß ich nach diesem erfolgreichen Test denn auch längere Zeit in andächtiger Haltung vor meinem Kleinod aus Glas, Metall und Kunststoff als mein Blick auf einen kleinen unscheinbaren Schraubendreher fiel.
__________________
dandyk.de

Geändert von cdan (24.04.2008 um 21:07 Uhr)
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 21:03   #8
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Alpha 700

Thorstens Darstellung ist physikalisch durchaus in Ordnung. Bei luftdichter Verbindung zwischen Kamera und Objektiv müßte im Raum hinter der Rücklinse des Objektives in der Kamera beim Ausfahren des Objektives ein Unterdruck enstehen (Volumen wird größer ohne Luftzufuhr) der das weitere Ausfahren des Objektives erschwert oder verhindert.
Bei meinem APO 100-300 rutscht der Tubus allerdings sowohl an der analogen Minota 7D, an der D7D und an der A700 durch. Selbst beim aufgesetzten Rückdeckel (straff sitzend ohne Kamera) fährt bei senkrechter Haltung mein Objektivtubus aus. Beim fotografieren senkrecht nach unten (z.B. bei Makros mit Zwischenring oder Vorsatzlinse) kann das schon sehr nervig sein. Ich habe aber schon öfters von diesem Problem an diesem Objektiv gehört und mich damit abgefunden.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 21:06   #9
rcc
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
Das Objektiv selber ist aber auch nicht gerade Luftdicht.

Durch die Kälte und unterschiedliche Ausdehnungskoeffitienten kann es schon besser werden. Meine drei APOs haben das aber alle mehr oder weniger ausgeprägt, und mich störts auch nicht wirklich.

Geändert von rcc (24.04.2008 um 21:09 Uhr)
rcc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100-300 APO Tubus rutscht durch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.