![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
Kameratrageriemen
Hallo Leute
ich bin eigentlich ein Trageriemenhasser weil mir die Dinger immer im Weg sind, ich mich verhedere etc. Außerdem will ich nicht wie ein Touri mit der Kamera vorm Bauch durch Rom spazieren. Egal, manchmal wäre so ein Ding doch praktisch, sollte aber mit Karabinern oder so etwas ausgestattet sein, damit man ihn auch schnell abnehmen kann. Kennt ihr so etwas ? Soll am meiner ![]()
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
Zitat:
Vor allem mit ![]() ![]() Sonst schau dich mal hier um, da gibt es auch welche mit Karabiner.
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Da würde ich mir mal die Produkte von OpTech ansehen. Da gibt es entsprechende Kameratragegurte mit Klick-Schnellbefestigung und exzellentem Tragekomfort.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
So einem Schnelltrenner habe ich auch noch nie über den Weg getraut, das machen meine Nerven einfach nicht mit...
![]() ![]() Die Lösung ist bei mir auch der Niggeloh, wirklich empfehlenswert... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
![]() Befestigt man noch zwei weitere Optech-Gurte an den Ösen der Träger des Rucksacks, so kann man diese mit den Schnellverschlüssen der Kamera verbinden und die Kamera so am Rucksack runterbaumeln lassen. Ist praktisch wenn man 2 Gehäuse im Einsatz hat und das Gewicht des 2. Gehäuse nicht am Hals haben will. Geändert von HolgerN (28.03.2008 um 19:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Mein Männe nutzt den Tamrac-Gurt an der 20D (mit Batteriegriff) seit 3 1/2 Jahren und er schleift die Kamera eigentlich immer mit. Ist noch nie abgeangen/abgefallen oder sonst was. Die Riemen sind an der Kamera angescheuert gewesen, deswegen habe ich die unteren Teile als Ersatz gekauft, montiert und wieder eingeclickt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Ein weiterer Vorteil: Nach Abnahme des Gurtes steckt man die an der Kamera befindlichen Enden zusammen und hat eine praktische Handschufe. Die OpTech-Schnellverschlüsse halten bestimmt mehr aus als die Kameraöse selbst. Ich habe zwar noch nicht den Test gemacht, aber bin dazu gern bereit, wenn mir jemand seine Kamera als Testobjekt überlässt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Wir hatten in unserer Familie bisher ausschließlich OpTech Gurte an unseren Kameras. Im Zusammenhang mit dem Kauf einer Nikon D700 habe ich mir jetzt einen BlackRapid RS-4 Camera Strap aus USA mitbringen lassen. Ein tolles Ding, wenn es neben Tragekomfort auf Geschwindigkeit im Handling ankommt.
www.blackrapid.com http://www.youtube.com/watch?v=JPRSwbBO13M OpTech bleibt aber generell erste Wahl für uns. Geändert von Conny1 (14.02.2009 um 21:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|