SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kameratrageriemen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2008, 11:47   #1
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Kameratrageriemen

Hallo Leute

ich bin eigentlich ein Trageriemenhasser weil mir die Dinger immer im Weg sind, ich mich verhedere etc. Außerdem will ich nicht wie ein Touri mit der Kamera vorm Bauch durch Rom spazieren.

Egal, manchmal wäre so ein Ding doch praktisch, sollte aber mit Karabinern oder so etwas ausgestattet sein, damit man ihn auch schnell abnehmen kann.

Kennt ihr so etwas ? Soll am meiner 100 eingesetzt werden...
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2008, 12:10   #2
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Zitat:
Zitat von wannerlaufer Beitrag anzeigen
Egal, manchmal wäre so ein Ding doch praktisch, sollte aber mit Karabinern oder so etwas ausgestattet sein, damit man ihn auch schnell abnehmen kann.
Ich bin mit Niggeloh Heavy Duty äusserst zufrieden, lässt sich auch relativ schnell (allerdings nicht so schnell wie mit einem Karabinerverschluß) von der Cam entfernen.
Vor allem mit 700 + Grip macht er sich bezahlt, was bei dir allerdings (noch) nicht zutrifft.

Sonst schau dich mal hier um, da gibt es auch welche mit Karabiner.
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 12:11   #3
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Da würde ich mir mal die Produkte von OpTech ansehen. Da gibt es entsprechende Kameratragegurte mit Klick-Schnellbefestigung und exzellentem Tragekomfort.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 18:00   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von wodkab Beitrag anzeigen
Ich bin mit Niggeloh Heavy Duty äusserst zufrieden, lässt sich auch relativ schnell (allerdings nicht so schnell wie mit einem Karabinerverschluß) von der Cam entfernen.
Den habe ich auch und ziehe ich persönlich den übrigen mir bekannten Lösungen vor! Hier kann kein Karabiner die Kamera verkratzen und eine Schnellkupplung die man einfach per Druck aufmacht ist mir auch zu unsicher! Beim Niggeloh macht man erst den Halter per Druck auf und hebelt dann das Bandende heraus, klingt komisch aber ist praktisch und relativ sicher! Ist auch diebstahlsicherer als manch andere Lösung!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 19:16   #5
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
So einem Schnelltrenner habe ich auch noch nie über den Weg getraut, das machen meine Nerven einfach nicht mit...
Die Lösung ist bei mir auch der Niggeloh, wirklich empfehlenswert...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2008, 19:27   #6
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
So einem Schnelltrenner habe ich auch noch nie über den Weg getraut,...
Der OpTech-Gurt mit Schnelltrennung hält problemlos meine D300 + BG + 300 2.8. Da braucht man keine Angst zu haben.

Befestigt man noch zwei weitere Optech-Gurte an den Ösen der Träger des Rucksacks, so kann man diese mit den Schnellverschlüssen der Kamera verbinden und die Kamera so am Rucksack runterbaumeln lassen. Ist praktisch wenn man 2 Gehäuse im Einsatz hat und das Gewicht des 2. Gehäuse nicht am Hals haben will.

Geändert von HolgerN (28.03.2008 um 19:33 Uhr)
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 20:32   #7
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Mein Männe nutzt den Tamrac-Gurt an der 20D (mit Batteriegriff) seit 3 1/2 Jahren und er schleift die Kamera eigentlich immer mit. Ist noch nie abgeangen/abgefallen oder sonst was. Die Riemen sind an der Kamera angescheuert gewesen, deswegen habe ich die unteren Teile als Ersatz gekauft, montiert und wieder eingeclickt.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 23:43   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
So einem Schnelltrenner habe ich auch noch nie über den Weg getraut, ...
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Der OpTech-Gurt mit Schnelltrennung hält problemlos meine D300 + BG + 300 2.8. Da braucht man keine Angst zu haben.

Befestigt man noch zwei weitere Optech-Gurte an den Ösen der Träger des Rucksacks, so kann man diese mit den Schnellverschlüssen der Kamera verbinden und die Kamera so am Rucksack runterbaumeln lassen. Ist praktisch wenn man 2 Gehäuse im Einsatz hat und das Gewicht des 2. Gehäuse nicht am Hals haben will.
Ich kann Holgers Erfahrung nur bestätigen. Und wenn die Verschlüsse durch das Kameragewicht belastet sind, lassen sie sich nicht so leicht öffnen, dass ich einen Diebstahlversuch nicht bemerken würde.
Ein weiterer Vorteil: Nach Abnahme des Gurtes steckt man die an der Kamera befindlichen Enden zusammen und hat eine praktische Handschufe.
Die OpTech-Schnellverschlüsse halten bestimmt mehr aus als die Kameraöse selbst. Ich habe zwar noch nicht den Test gemacht, aber bin dazu gern bereit, wenn mir jemand seine Kamera als Testobjekt überlässt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 19:04   #9
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Der OpTech-Gurt mit Schnelltrennung hält problemlos meine D300 + BG + 300 2.8. Da braucht man keine Angst zu haben.

Befestigt man noch zwei weitere Optech-Gurte an den Ösen der Träger des Rucksacks, so kann man diese mit den Schnellverschlüssen der Kamera verbinden und die Kamera so am Rucksack runterbaumeln lassen. Ist praktisch wenn man 2 Gehäuse im Einsatz hat und das Gewicht des 2. Gehäuse nicht am Hals haben will.
Das mache ich auch so und trage daran meine A700 mit SAL 70200G. Angst habe ich dabei nicht, die Konstruktion macht wirklich einen soliden Eindruck. Ich habe diesen Gurt schon den härtesten Tests unterworfen, er hat alles gehalten. Sollte sich doch eine Verbindung lösen, ist ja noch die Zweite da, denn ich hänge mir den Gurt nie um den Hals, sondern befestige ihn an den Trageriemen vom Rucksack. Den OpTech-Gurt kann ich nur empfehlen.
__________________
Gruß, Olaf
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 12:44   #10
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Wir hatten in unserer Familie bisher ausschließlich OpTech Gurte an unseren Kameras. Im Zusammenhang mit dem Kauf einer Nikon D700 habe ich mir jetzt einen BlackRapid RS-4 Camera Strap aus USA mitbringen lassen. Ein tolles Ding, wenn es neben Tragekomfort auf Geschwindigkeit im Handling ankommt.

www.blackrapid.com

http://www.youtube.com/watch?v=JPRSwbBO13M

OpTech bleibt aber generell erste Wahl für uns.

Geändert von Conny1 (14.02.2009 um 21:09 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kameratrageriemen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.