![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]()
Hallo
Eine Frage zu den neuen Sigma Linsen welche HSM haben (sollen ) .... Werden die Sigma-Linsen , wenn Sie den je HSM haben , voll kompatibel an der Sony-Alpha sein ? Mich interessiert in erster Linie das 150-500mm HSM Objektiv. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Das kann niemand sagen. Wahrscheinlich sind sie das zu Anfang ohne Einschränkungen. Was aber in 7 Jahren passiert, wenn Sony eine neue Kamera bringt und Sigma mit seinem Reverse-Engineering und der Weigerung Lizenzen zu zahlen das nicht vorausgesehen hat, kann man dumm dastehen und auf die Kulanz von Sigma hoffen (Update...)
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Spannender ist, ob Minolta/Sony da nicht irgendwo im Protokoll ein Patentchen versteckt hat - weil dann würde Sigma mit dem bisherigen Vorgehen auf die Nase fallen! Schmiddigrüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Zitat:
... und damit bestimmt auch die ersten Käufer? Oder sind die da abgesichert? Ich frage weil ich mir die Linse bestellen will (brauche diese aber bis Pfingsten). Gruß Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.09.2004
Beiträge: 38
|
Zitat:
man kann ja Sigma vieles unterstellen - aber nicht, dass sie Dilletanten wären. Wenn die HSM in die Auslieferung gehen, kann man wohl davon ausgehen, dass sie zumindest an den aktuellen Modellen klaglos funktionieren ![]() Da brauchen wir als Verbraucher bestimmt nicht grübeln, welche Geheimnisse sie auf ihrem Chip versteckt haben und woher sie die haben. Übrigens ist keineswegs bewiesen, dass alles Reingeneering ist oder ob nicht doch die Original-Protokolle gekauft wurden - es wird nur gemunkelt, wissen tut's keiner. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Aber ansonsten kann Dir das wurscht sein - Patentsachen gehen gegen den Verkäufer, ist keine Hehlerwahre (wo ja auch der Kunde der Dumme ist). Zitat:
Schmiddigrüße |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
![]() Das Problem wäre ja dann mit Ringmotoren zum Glück erledigt. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|