![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Schmetterlinghaus und viele Fragen
Nachdem ich hier gestern die neuen und tollen Fotos vom Schmetterlinghaus in Wien im Fotoalbum bewundern konnte, habe ich einmal meine Fotos vom Jänner 2008 herausgesucht. Leider sind meine nicht ganz so knackig scharf und bunt geworden und deshalb habe ich dazu natürlich auch gleich ein paar Fragen an die Experten.
Ich stelle hier mal ein paar Beispiele ein. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also ich dachte mir bei Fotos von Schmetterlingen (und anderem Kleingetier) nehme ich am Besten ein Makroobjektiv. Vielleicht war ja das schon der erste Denkfehler :-( denn im Schmetterlinghaus begannen dann die kleineren und auch größeren Problemchen. - Durch den großen Temperaturunterschied sind die Linsen total angelaufen ![]() - Probleme mit dem manuellen Scharfstellen und der geringen Schärfentiefe ![]() Dazu muss ich sagen, das ich Brillenträger bin und das irgendwie nicht so einfach in der Sucherscheibe erkennen kann. Gibt es da irgendwelche speziellen Tipps von den Profis, oder hilft da nur eine Sucherlupe oder ein Winkelsucher mit 2x Vergrößerung? Wie kommt Ihr zu einer solchen Schärfe bzw. so großen Schärfentiefe (ausser durch weiter abblenden) oder habe ich da absolut das falsche Objektiv gewählt? Oder sind diese Fotos nur mit der Alpha700 und mit Stativ und nachträglicher EBV zu schaffen, denn das habe ich alles (leider noch nicht) zur Verfügung :-( Oder übt man an den eigenen Fotos (vor allem wenn der direkte Vergleich da ist) die größte Kritik. Bin jetzt ein wenig verunsichert und hoffe doch ein paar Tipps bzw. Verbesserungsvorschläge zu bekommen.
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() Geändert von Nebukadnezar66 (19.03.2008 um 20:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
Hallo Manfred,
zuerst danke für das Kompliment, und mein erster Eindruck ist einmal das Du zu viel geblitzt hast, bzw damit einfach überbelichtet hast, und für die Tiefenschärfe hättest Du etwas mehr abblenden müssen, (5.6)das war wohl ein wenig zu wenig, ich war immer so aufgeregt, wenn einmal ein Schmetterling in Fotopose saß, dass ich auch oft einfach drauf losgeknipst hab und naja dann erst am Display kontrolliert hab, wenn er schon wieder weggeflattert war. Nach kurzer Zeit hatte ich aber die Erkenntnis, dass die lieben Flattermänner ja auch wiederkommen und man genug Zeit zum einstellen hat ![]() und ich hatte auch ein Macroobjektiv verwendet, die angelaufenen Linsen, brauchen ein wenig Geduld, denn das geht auch wieder weg, und ein Stativ hab ich auch nicht mitgehabt trotzdem finde ich Deine Bilder schon gelungen, vorallem die ausgefallene Perspektive des Bananenfalters(drittes Bild) finde ich sehr interessant, also durchwegs gut, Gruß Claudia ![]()
__________________
www.fotowelt-bauer.com Geändert von likeit (19.03.2008 um 20:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Da hilft aber in der Regel nur Abwarten und mit einem weichen Mikrofasertuch immer wieder vorsichtig wischen! Zitat:
Ansonsten üben, üben, üben - bei Makros muss man sehr pedantisch sein! ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Hallo Claudia,
Hallo Matthias, also da bin ich jetzt einfach nur paff ![]() ![]() ![]() Eine Antwort von den beiden von mir gemeinten Experten (hier gibt es natürlich noch so einige mehr) innerhalb von einer halben Stunde hätte ich mir jetzt nicht einmal zu erhoffen getraut. Einfach ![]() Danke für die hilfreichen Tipps und Hinweise. Ich sehe schon, da muss ich wohl noch viel lernen und üben, denn in der Hektik (dachte auch immer die sind ja gleich wieder weg) vergesse ich doch immer wieder auf dies & das ![]() @Matthias: Mit "Friedberg" ist aber nicht das in der Steiermark/Österreich gemeint, oder doch?
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() Geändert von Nebukadnezar66 (19.03.2008 um 20:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
das kommt schon, schau Dir mal im Vergleich meine Schmetterlingsbilder noch vor ein paar Monaten an und dann eben die Letzen, ich denke da kann man die Verbesserung schön sehen, und wirst sehen, Dir geht es auch so...
das kommt dann alles automatisch, aber üben lässt sich einfach nicht umgehen, meine Freunde nennen mich alle nur mehr FREAKY, natürlich nur lieb gemeint, aber hat schon was wahres, ![]() Gruß Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Wenn du Fragen hast, kannst du die auch gerne gezielt stellen, nur keine Scheu, wir sind da um einander zu helfen! ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Zitat:
Meine Freunde und Bekannten erfreuen sich auch schon immer öfters an meinen Fotos, aber wenn ich hier dann so manche meiner Fotos mit anderen im "Fotoalbum" oder in der "Ausstellung" vergleicht, da kann man schon leicht ins Grübeln kommen, denn da liegt für mich zur Zeit die Latte wohl noch viel zu hoch. Aber es wird schon werden und zum Glück haben wir ja hier in Wien und Ubgebung doch viele Möglichkeiten um immer wieder üben zu können. Werde sicherlich auf Deinen Rat hören.
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Manfred, ich stelle heute nochmal eine Baumnymphe mit Blende 5.6 ein, da kannst du gut sehen, dass diese Öffnung - ein gutes Objektiv vorausgesetzt - vollkommen reichten kann!
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|