Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Infosuche zum Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8 180mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2008, 12:33   #1
kretzsche
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
Infosuche zum Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8 180mm

Ich bin auf der Suche nach allen Infos über dieses Objektiv. Hier ein Bild an meiner alpha 100.



cu Uwe
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2008, 19:46   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Und??? Erzähl mal ob Du zufrieden bist mit der optischen Qualität??

AF geht ja wohl nicht wenn ich mir das so recht überlege!?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 21:16   #3
kretzsche

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
Alpha 100

Ich hab den Toffel heut erst bekommen. Wetter zum draußen fotografieren war nicht und indoor hab ich wenig Vergleiche. Nur soviel Gewicht 1590 Gramm ohne Kamera, Anschluß M42, Filterdurchmesser M86, Durchmesser Geli 112mm, Sativschelle ist auch drann... Leider gibt das I-Net wenig über das Baujahr und die Menge her, aber ich werd mal noch ein wenig schauen. Morgen sollte dann auch mein in der Bucht gekauftes Sonnar 2.8 200mm elektric ankommen, das müßte ja noch mächtiger sein....

cu Uwe

PS: Ich glaube ich muß mir eine neue Mattscheibe für MF zulegen, mit der Originalen wird das nichts.
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 21:24   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Es gibt unterschiedliche Fassungen von diesem Objektiv, meines Wissens drei: Zebra, Olympic (1936, warum dieser Name ist wohl klar) und die MC (multicoated). Du hast die MC-Variante.
Es hat in der Regel einen guten Ruf, ist recht günstig zu bekommen (40-80 Euro für die Zebraversion, Olympic ist kaum zu bekommen (will heißen: habe noch nie eines gesehen) und MC black 150-280 Euro). Die Schärfe ist verhältnismäßig gut, das Bokeh meist sehr schön cremig und wirklich toll (außer bei Highlights im Hintergrund) und die mechanische Verarbeitung prima. Farben sind auch ansprechend und man kann tolle Bilder mit machen. Sport, Porträts, etc. Manche sagen, das Zebra sei schärfer als das MC, hat aber dafür auch bisweilen heftige CA. Von manchen hört man auch, dass das MC besser auflöst - ich würde deswegen (wie Du) auf das MC setzen. Da es allerdings auch für Mittelformat verwendet wird (und erst sekundär über M42 auf Kleinbild) muss es nicht die höchste Auflösung erreichen. Außerdem ist es nicht so kontraststark wie moderne Objektive. Alles in allem ein schönes Objektiv, mit dem man gut arbeiten kann.

Eine teilweise Zerleganleitung gibt es hier
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 21:34   #5
kretzsche

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
Das sind ja richtig tolle News. Ich hab heute im Büro nicht schlecht gestaunt, als ein Kollege mir unverhofft diese Röhre in die Hand drückte und sagte "Schenk ich Dir"! Wir hatten uns letzte Woche locker über Fotografie unterhalten und nun das...

Danke für den Link, aber es gibt zur Zeit keinen Grund, das gute Stück zu zerlegen. Hättest Du auch Infos für folgendes Objektiv? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=230209307033

Das ist mein ersteigertes 200mm 2.8er.


cu Uwe
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2008, 21:41   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von kretzsche Beitrag anzeigen
Das sind ja richtig tolle News. Ich hab heute im Büro nicht schlecht gestaunt, als ein Kollege mir unverhofft diese Röhre in die Hand drückte und sagte "Schenk ich Dir"! Wir hatten uns letzte Woche locker über Fotografie unterhalten und nun das...
Gern geschehen
Na, Fotograf war der wohl keiner, ansonsten hätte der es mal selber ausprobiert und gesehen, was es kann... Man muss sich aber auch dran gewöhnen, zum Spielen, für Porträts, für Landschaft oder Detailaufnahmen ist es richtig nett!

Zitat:
Danke für den Link, aber es gibt zur Zeit keinen Grund, das gute Stück zu zerlegen.
Will ich hoffen... allerdings kommst Du damit auch nicht sehr tief in das Objektiv rein, nur ein wenig. Aber wenigstens hast Du die Info.

Zitat:
Hättest Du auch Infos für folgendes Objektiv? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=230209307033
Sorry, von dem habe ich keine Ahnung.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 08:04   #7
kretzsche

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
Danke nochmals für alle Infos, ich werd das dicke Ding erstmal testen und dann nochmals berichten.

cu Uwe
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Infosuche zum Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8 180mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.