![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 50
|
![]()
Hallo,
also jetzt dauerts nun nicht mehr so lange bis ich mir meine Alpha 700 Body mit neueren und besseren Objektiven als bei der Alpha 100 leisten kann. Beim Tele bin ich mir nun schon sicher und werde das Sigma 100-300 F4 HSM nehmen. Aber was machen im kleinen Brennweitenbereich? Folgende Objektive schweben mir vor: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] Sigma 18-50mm F2.8 EX DC Makro HSM Welches haltet ihr für das bessere und auch besser geeignet für die Alpha 700? Hat jemand Erfahrungen mit beiden Objektiven?
__________________
-- bye-bye Maja Meine Bilder dürfen bearbeitet werden und hier wieder reingestellt werden. Bin für jeden gutgemeinten genauen Hinweis dankbar, welche bessere Einstellungen betreffen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.06.2007
Beiträge: 52
|
![]()
Hallo, benutze selbst Sigma 2,8 18-50 an A700.Bin damit sehr zufrieden.
![]() Gruß Frank Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Maja
erstmal eine kleine Korrektur: die von Dir genannten Sigma-Objektive stehen für unser Bajonett nicht als HSM(=Ultraschallantrieb)-Variante zur Verfügung, sondern nur mit konventionellem Stangen-AF. Die Sigma-Homepage ist da sehr nachlässig bis fehlerhaft. Deswegen ist insbesondere das Sigma 100-300 an KoMi/Sony deutlich langsamer als vielleicht an anderen Bajonetten, für die es in HSM-Version verfügbar ist. Die Abbildungsleistung des hier auch gerne "Forumstele" genannten Objektives ist absolut untadelig und schon bei offener Blende verflixt gut. Beim Sigma 18-50/2,8 ist das fehlen des HSM-Antriebes eher zu verschmerzen, da dieses kurzbrennweitige Objektiv eh fixter fokussiert. Aber gerade diese Linse hat einen sehr zweifelhaften Ruf, ich kenne überhaupt niemanden, der damit zufrieden war und es behalten hätte. Es ist berüchtigt für Fehlfokussierungen an unserem Bajonett. Nach allem was ich bisher gehört und gesehen habe (das Sigma 18-50/2,8 konnte ich schon ausprobieren, das Tamron 17-50 kenne ich nicht aus eigener Erfahrung) würde ich vom Sigma abraten. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Lass auf jeden Fall vom 18-50er Sigma die Finger !!!
Ich habe mich dusselig geärgert damit - und nicht nur ich !!! Empfehlen kann ich bedingungslos das Sigma f2.8/24-70, von dem hört man allgemein nur Gutes. Zudem habe ich es seit Jahren an meiner D7D im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Auch mit meinem 17-70er Sigma bin ich zufrieden, allerdings scheint es da eine große Serienstreuung zu geben, da einige User hier von Fokusproblemen berichten.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.06.2007
Beiträge: 52
|
![]()
Hallo,
hatte mit dem Sigma 2,8 18-50 weder an der A100 noch an der A700 ein Fokusproblem!!! Gruß Frank Georg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
edit Und wenn man nur ab Blende 11 fotografiert, fallen diese Probleme evtl. gar nicht auf.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
|
![]() Zitat:
Ich habe das ältere und der AF passte bei Aufnahmen von Landschaft, Architektur und Objekten mit gutem Kontrast. Mit Jornada hab ich mal nen Test an meiner 7D mit Arzneischachteln durchgeführt und bei den kontrastreichen großen Buchstaben saß der AF auch bei Kunstlicht immer. Aber bei kontrastärmeren Objekten, mittlerer AF auf Augen oder die kleine Schrift auf der A700 Verpackung gab es sporadisch eine starken Backfokus aus. @Jornada: Schön Peter, dass ich mal wieder was von Dir lese. Mit der A700 war dies leider auch nicht viel besser. A700 mit Sigma 18-50mm F2.8 EX D ![]() 100% Crop ![]() Ich hab bisher keinen Test gefunden, mit dem ich meine sporadischen AF-Probleme eindeutig und wiederholbar nachweisen kann. Und leider hab ich auch bei verschiedenen Händler gekauft. Deshalb einfach ausprobieren. Kauf Dir deine gewünschte Optik und nutze die Umtauschmöglichkeit, wenn du nicht zufrieden bist. Oder geh zu einem Fachhändler, der Dir bei Problemen auch weiterhilft. Ich hab das jetzt beim 40D Kauf gemacht und bin voll zufrieden. ![]() Der machte übrigens auch den Test mit den kleinen Schriften.
__________________
Beste Grüße Gerhard Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum Galerie von Andreas&Gerhard BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.06.2007
Beiträge: 52
|
![]()
Hallo, habe das "alte Sigma 2,8 / 18-50".Wie gesagt, keine Probleme!
Gruß Frank Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Das Sigma ist wohl am A-Bajonett nicht so gut wie z.b. an der Canon, dort gilt es sogar als recht gut. Ich würde daher eher zum Tamron raten, das soll wohl wirklich sehr gut sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Man darf nicht den Fehler machen, eine Minolta- oder Sony-Kamera zu suchen, die mit dem 18-50er harmoniert. Vielmehr sollte man Objektive suchen, die mit diesen Kameras harmonieren. Und das sind sehr sehr viele... ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|