SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer kann mit zu aktuellen AMD-Athlon-CPUs einen Rat geben?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2008, 16:28   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Wer kann mit zu aktuellen AMD-Athlon-CPUs einen Rat geben?

Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung eine der folgenden AMD-CPUs zu kaufen:

AMD Athlon 64 AM2 LE-1620 2,4GHz
oder
AMD Athlon 64 3800+ 2,4GHz 512kB/ AM2 Box

Leider kenne ich mich mit den aktuellen CPUs überhaupt nicht mehr aus.
Bis auf den kleineren Cache des 3800+ und dessen höhere Verlustleistung/Wärmeabgabe sehe ich keinen Unterschied. Der Athlon 64LE scheint neuer zu sein. Bei "LE"- Ausführungen werde ich hellhörig, bei Software sind das immer abgespeckte Light-Editionen.

Welche CPU von den beiden ist die bessere?

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2008, 16:36   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat Wikipedia:

"Neuere Modelle findet man deswegen unter dem Namen Athlon, dem eine Modellnummer angehängt ist. Die Modellnummer besteht aus zwei Buchstaben, gefolgt von einem Bindestrich und einer vierstelligen Nummer (z. B. LE-1620). Der Erste Buchstabe steht dabei für die Leistungsklasse, L bedeutet Unterklasse. Der zweite Buchstabe benennt die ungefähre Verlustleistung, E bedeutet dabei weniger als 65 W TDP. Bei der vierstelligen Nummer steht die erste Ziffer für die Typenfamilie, die anderen drei Ziffern ordnen den Prozessor innerhalb dieser Typenfamilie zu."

Das aktuellere Modell mit dem kleineren Fertigungsprozess (45nm und damit weniger Verlustleistung und Wärmeentwicklung) und größerem Cache ist dem anderen bei gleichem Takt sicher vorzuziehen. Der niedrigere Preis sollte die Entscheidung zusätzlich erleichtern
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 16:43   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Der LE ist ein Einkern! Würde ich mir nicht mehr kaufen, zumal der Preisunterschied bei AMD nur noch marginal ist.

Kaufe einen 3800+EE (oder schneller, so groß ist der Unterschied nicht), würde ich sagen. Die EEs gehen sparsamer mit der Energie um.

Ansonsten
http://products.amd.com/en-us/Deskto...px?id=75&id=80
http://www23.tomshardware.com/cpu_2007.html
http://geizhals.at/deutschland/?cat=...+&pixonoff=off

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 18:15   #4
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Der LE ist ein Einkern! Würde ich mir nicht mehr kaufen, zumal der Preisunterschied bei AMD nur noch marginal ist.
Dem kann ich mich nur anschließen. Die Dualcore-Prozessoren von AMD laufen äußerst stabil. Ich würde momentan diesen hier empfehlen. Zwei Kerne 1.9 GHZ Kerne mit nur 45 Watt maximalen Stromverbrauch.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 19:01   #5
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Die beiden von mir angefragten CPUs sind beide Einkern?

Der kleinste Zweikern ist bei Reichelt der AMD Athlon X2 BE-2300 1,9GHz, AM2 und der ist gleich über 20 Euro teurer (fast 50% Aufschlag).
Was mich daran abschreckt sind auch die 1,9 GHz.
Läuft denn so ein 1,9 GHz Zweikern bei normalen Programmen unter Windoofs XP wesentlich schneller als die beiden o.g. CPUs?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2008, 19:10   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Läuft denn so ein 1,9 GHz Zweikern bei normalen Programmen unter Windoofs XP wesentlich schneller als die beiden o.g. CPUs?
Nein, zumindest solange die Programme keine Dualkern-Unterstützung bieten! Bei Einkernbenutzung wird nur einer der Kerne für das Programm genutzt, wenn der Kern dann mit 1,9 GHz läuft dann ist das halt deutlich langsamer als einer mit 2,4 GHz, zumindest theoretisch! Denn selbst dann wird das Betriebssystem (ich meine das XP das auch kann) die laufenden Programme auf die beiden Kerne verteilen, also z.B. Programm A nutzt den einen, die Systemprogramme und Programm B den anderen Kern! Schon hier kann der Zweikern vorne liegen, wenn das genutzte Programm mehrere Kerne unterstützt, dann werden sogar beide von ihm genutzt, ein klarer Vorteil!

Also ich würde heutzutage keinen Einkern-Prozessor mehr kaufen, nicht wenn die Preise ähnlich liegen bei ähnlicher Leistung!

Kennst Du übrigends schon diese Website: www.planet3dnow.de
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer kann mit zu aktuellen AMD-Athlon-CPUs einen Rat geben?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.