![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
|
Aufladbare Batterien für Blitz
Hallo
Ich verwende je einen 56er und einen 36er Sony-Blitz. Leider funktionieren die Dinger aber nicht mit den handelsüblichen wiederaufladbaren 1,2 Volt Batterien. Gibt es da Abhilfe? Oder Gibt es irgendwo 1,5 Volt Akkus im AA-Format? Gruss Nahanni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Hallo,
ich benutze bei den Blitzen die Eneloop 1,2V - 2000mAh Akkus. Diese funktionieren bei beiden hervorragend. ![]() In der Suchfunktion Eneloop eingeben und du wirst viel darüber lesen können. ![]()
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 116
|
Hallo Nahanni,
die beiden vor Dir genannten Blitzgeräte funktionieren beide mit Akkus (So nennt man wiederaufladbare Batterien) . Sie funktionieren sogar besser mit diesen als mit herkömmlichen Batterien, da der Innenwiderstand viel kleiner ist! Die Besten sind die eneloop von Sanyo. Hab diese auch in meinen Blitzgeräten!! Gruß Logodat |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Es kommt sicher auch auf die Akkus an - wenn die zu schlapp sind von Haus aus, geht da sicher nix.
Ich denk mal unter 1600mAh würd ich erst gar nicht probieren.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
... und die Akkus sollten gecheckt / selektiert sein. Wenn im Viererpack nur eine schlappe Lusche ist kann die den Rest in den Keller ziehen und nichts geht.
Bei mir werkeln NiMh-Akkus mit Kapas zwischen (aufgedruckt) 1800 und 3000mAh ohne Probleme.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Zitat:
Die Webseite ist ja mal übelst Designed. Krieg ich ja Augenkrebs von ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
|
![]()
Passen eigentlich die ENELOOP MICRO AAA auch in die Ladegeräte der großen Akkus oder muß man da wieder ein spezielles kaufen?
__________________
Olaf Bräutigam ---------------------------------------------- Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 116
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|