![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Apple MacBook Air
Ich weiß, ich weiß, immer diese Geeks mit ihrer Technikverliebtheit...
![]() ![]() MacBook Air Erstaunlich, was die da zusammengezimmert haben ![]() Leider natürlich nicht ganz billig, und sicher kein Performance-König, aber bei 1,3Kg sicher zu verschmerzen... Die ganze Keynote von der Macworld gibt es übrigens hier... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Ich halte das Teil für einen Witz...Akkulaufzeit wird nicht berauschend sein, keine normalen USB-Ports, kein Ethernet, kein optisches LW...Da gibt es bessere Subnotebooks.
Ich finde es ja einfach nur interessant, wie sorglos mit WLAN umgegangen wird. Dabei ist doch selbst WPA zu knacken. Würde deshalb immer wenn möglich Ethernet nutzen.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Das Teil ist doch der Knaller! Leicht und klein! Was will man mehr bei der mobilen Arbeit!
USB ist doch dran! Gruß Christian Geändert von Bobafett (16.01.2008 um 00:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Zitat:
Über die Sache mit den Anschlüssen kann man sicher streiten. Wenn ich unterwegs am Notebook arbeite nutze ich eigentlich fast immer nur das Notebook ohne weitere Peripherie - oder Handy und ähnliches werden per Bluetooth angebunden. Zuhause bräuchte ich dann nur einen Stecker anschließen und meine Peripherie wäre angeschlossen. Wer jetzt unterwegs aber viel mit externen Festplatten, USB Stickts usw. hantiert wird grade diese Lösung aber für sich als Nachteil empfinden.
__________________
Grüße Christian ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Und welches Subnotebook hat denn bitte sehr ein optisches Laufwerk? Mir fällt da genau ein Panasonic Notebook ein, daß ich mal bei Dynamism gesehn habe und da war der Preis noch deutlich über dem, was Apple sich ausgedacht hat.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Video von der Keynote starten, ca. Minute 58, staunen
![]() Das ist wirklich verdammt erstaunlich. Und was interessiert mich da ein DVD-Laufwerk, meines ist, wenn ich mobil unterwegs bin, auch meist in der Tasche und nicht im NB... Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Zitat:
In der Video Tour auf der Apple Seite wird auf eine Software verwiesen, mit der man die Laufwerke von anderen Apple Computern oder PCs via WLAN benutzen kann.
__________________
Grüße Christian ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Abgefahren,
Intel hat den Core2Duo für das Teil geschrumpft... ![]() ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
find ich lustig, wie alle - nicht primär auf den Thread hier bezogen - beginnen das Notebook anhand der eigenen Kriterien und Präferenzen zu beurteilen wobei man dann schnell merkt, dass sie absolut nicht der Zielkundschaft entsprechen. Das Teil hat seinen Markt und ist dafür auch relativ sinnvoll ausgestattet. Ob es einem zusagt oder nicht - d.h. ob es den eigenen Anforderungen genügt - ist eine völlig andere Geschichte die wirklich jeder für sich ausmachen muss. Wer dann wirklich die Ethernetanschlüsse und Laufwerke benötigt kann sich tausend Adapter kaufen und ist dann doch wieder beim GEwicht und den Packmassen eines normalen Notebooks und weiss, dass er damit besser bedient ist. Wer darauf verzichten kann hat allerdings sicherlich ein gutes, sinnvolles Gerät. Einziger mehr oder weniger objektive Kritikpunkt ist der - so wie es scheint - nicht selber auswechselbare Akku. Sei es bezüglich Zweitakku für eine längere Betriebsdauer aber eben auch für das Ersetzen des ERstakkus wenn der mal durch ist.
Wirklich innovativ ist es allerdings - in meinen Augen - effektiv nicht. Flashfestplatte okay, aber das ist nicht auf Apples Mist gewachsen. Das komische CD-Sharing? Naja Laufwerksfreigabe ist ja ein alter Hut; man hat ihn hier einfach schön verpackt. Dafür ist ja aber Apple bekannt. Die eigens dafür entwickelte Timemachine Box? Erklärt, warum man bisher keine externen Laufwerke über wlan für timemachine nutzen könnte; man will ja die eigenen Produkte verkaufen. Ob es eine "ideale" Lösung ist sei aber dahingestellt. Letztlich merzt es "Schwächen" des Subnotebook-Prinzips aus, d.h. ohne solche Lösungen muss man so ein Ding gar nicht auf den Markt bringen. Der neue n-wlan-Standard? Naja ist ja im Moment noch kein abgesegneter Standard aber das wird schon noch. Mal schauen wohin generell der Trend mit Funktechnologie hingeht, auch bezüglich der Sicherheit. Darüber mache ich mir je länger je mehr sorgen, wenn ich mir die Sicherheit heutiger Wlans und bluetooth-Verbindungen anschaue. Da läuft es einem kalt den Rücken runter. Umso weniger macht mir persönlich dann ein Technologietrend hin zum völlig Kabellosen Gerät Spass... Aber egal, auch das muss jeder für sich beurteilen. Wesentlich Kritik würdiger finde ich die Differenze $ vs € Preis.
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|