![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: schweiz
Beiträge: 293
|
![]()
hi zusammen
ich hab mir vor ca. einem Monat eine 2te d7d gekauft. Nun suche ich eine Möglichkeit, die Bilder der beiden von einander zu unterscheiden. In den Menus habe ich schon gesucht, ob es möglich ist die Bildnummerierung zu ändern. Das scheint aber nicht zu gehen. Gibt es sonst noch einen Trick oder eine Variante, wie man die Bilder unterscheidbar machen kann, so dass man auch nach Monaten noch weiss, aus welcher Cam welches Bild stammt? Im Moment benenne ich die Ordner auf meiner HD manuell nach d7d1 und d7d2... aber ist etwas umständlich und vorallem sind es dann nicht die Bilder selber. Batchmässiges umbennen möchte ich eigentlich lieber nicht. Ich merke nämlich jetzt schon nach wenigen Bildern, dass ich schon ein durcheinander gemacht habe... darum wäre es cool, wenn die Bilder direkt ab der Kamera erkennbar wären... Irgendjemand einen Tipp für mich? gruss michel
__________________
emundem.ch bekennender kleinschreiber, aber die forenregeln wollen es anders... Also gebe ich mir nun Mühe es nicht zu vergessen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ein etwas kostenspieliger Versuch: Lightroom unterscheidet angeblich Kameras anhand ihrer Seriennummern. Müßte man jetzt ausprobieren, kann ich aber nicht mangels zweiter 7D - versuche es einfach mal mit der 30-Tage Testversion.
EDIT: offenbar nur irgendwie beim Importieren, wo sich anhand unterschiedlicher Kamera(seriennummern) unterschiedliche Importschemata zuordnen lassen. Ob das im Anschluß dann im Metadaten-Browser zu erkennen ist, kann ich mangels 2. 7D... aber das schrieb ich ja schon. LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (30.12.2007 um 18:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 26
|
Hallo,
vielleicht hilf das hier weiter. Hier ging es zwar um eine Canon aber ... http://www.idimager.de/forum/viewtop...ighlight=#1066 Hier war die Seriennummer die Lösung. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Richtig, die Seriennummer.
Ich verwende ein Programm namens DownloaderPro 2.0 von BreezeSys. Da kannst Du ganz bequem einstellen von welcher Kam die Bilder wie heißen sollen. 100.000 Möglichkeiten. Das unterscheidet auch die Modelle. Solltest Du vielleicht in Erwägung ziehen. Ist nicht besonders teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 178
|
Zitat:
Vorsicht, DownloaderPro kann nur bei den Canon-Modellen die Sereinnummer erkennen. Aber trotzdem ist es doch ein Leichtes, beim Import oder gleich anschliessend die Dateien entsprechend umzubenennen. Etwas Handarbeit wird da immer nötig sein, aber das sind doch mit den entsprechenden Programmen nur wenige Klicks. Und manche sind sogar kostenlos erhältlich, z.B. der "Image Ingester"
__________________
Gruß Tobias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Und dieses ImgIngester liest Sonys ARW raws???
Oder nur jpegs? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|