![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Beiträge: 27
|
![]()
Habe, nachdem meine Dimage A1 den Geist aufgegeben hatte, seit einem Jahr die alpha 100 mit dem Sony 18-200 Objektiv.
Ich meine, die Qualität der Bilder war bei der A 1 besser, einfach brillianter bzw. schärfer. Wird dies von anderen Umsteigern auch so gesehen ? Oder sollte ich es vielleicht mit einem anderen Objektiv mit kürzerer Brennweite versuchen ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Ibach
das 18-200 ist sicher keine Referenzlinse, das kann schonmal einen gutteil der Enttäuschung ausmachen. Dazu kommt, dass die Dimages selbst bei zurückhaltendsten Einstellungen die Bilder deutlich agressiver aufbereiten. Die JPGs aus einer DSLR sind weitaus weniger in der Kamera bereits nachbearbeitet, also "unfertiger" als das, was deine Dimage ausspuckt. Natürlich kannst Du die ![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Beiträge: 27
|
Danke für die rasche Antwort. Können Sie vielleicht noch ein paar konkrete Tipps zum Thema Einstellungen geben?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Da würde ich jetzt lieber die Jungs und Mädels ranlassen, die selbst eine
![]() ![]() Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
In bestimmten Situationen wie bei einfachen Fußball- und Partybildern fotografiere ich nicht in RAW.
Wenn Du die Cam in Schärfe +1 oder +2 stellst und das auch mit dem Kontrast machst werden die Bilder schon eher an das von Dir gewohnte Bild rankommen. Den Farb-Modus noch auf "VIVID" verändert die Sättigung recht stark, was mir persönlich bei "out-of-the-cam"-Bildern auch immer gut gefällt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 403
|
![]()
Hi!
Also zu den Einstellungen... Meistens hab ich Vivid und alle Einstellungen +1. Damit bin ich sehr zufrieden! Gruß Tom
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/854027 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
die A1 und ihr Objektiv liefern 5 MP. Da sieht das Foto in 100% am Bildschirm scharf aus. die A100 liefert 10 MP, das 18-200 aber nur rund 5 MP. Also ist ein 100%-Ausschnitt nicht scharf. Daher die Empfehlung: Wenn Du 10 MP brauchst, gutes 3x-Zoom kaufen (z.B. 2,8/28-75) Wenn Du immer mit 7x-Zoom fotografierst, A1 reparieren lassen. Andere Unterschiede zwischen A1 (habe ich selbst) und A100 (ich habe A700) habe ich jetzt mal nicht erwähnt. Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() Woher hast Du denn diese Information ?
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Nicht vergessen darf man auch die Blende: Die A1 liefert bereits um eine Stufe abgeblendet fast volle Schärfe (also ab rund 3,5). Beim 18-125 sollte man eher vier Stufen abblenden. Evtl. hat der Fragesteller beide Kams offen verglichen. Grüße Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Wuppertal
Beiträge: 73
|
Hallo zusammen,
schon hab ich wieder was gelernt. ![]() Ich dachte bis gerade eben, das Objektiv sei der "analoge" Teil einer Cam. ![]() Gruß Mark |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|