SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Totalabsturz D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2007, 10:27   #1
OllePolle
 
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 67
Dynax 7D Totalabsturz D7D

Hallo Leute,

gestern Abend habe ich meine Kamera dringend gebraucht und genau da hat sie sich aufgehängt. Normal angegangen, dann fotografiert, und der Bildschirm schaltete sich auf unbeleuchtet, zeigte nur noch einen unscharfen schwarzen Strich an und ging dann ganz aus. Erst nach Akku rein raus ging das Spiel von neuem los, vorher hat sie gar nichts gemacht. Das ging mir ungefähr 20 Mal so, bis sie dann wieder auf das Aus- und wieder Einschalten am Schalter reagiert habe. Dann habe ich sie entnervt weggelegt und nach ner halben Stunde ging sie wieder tadellos.

Ist das der berühmte Error 58?
Bloß beim Error 58 habe ich gelesen, dass sie nach unterbrechen der Stromversorgung wieder geht, das hatte ich auch schon ein- bis zweimal habe mir aber nichts dabei gedacht.
Und wie muss ich da vorgehen?

Gruß


OllePolle
__________________
Gruß
OllePolle
OllePolle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2007, 11:45   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Nö, nach Error 58 hört sich das nicht an.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 11:48   #3
OllePolle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 67
Sorry dass ich so blöd frage, aber wieso nicht? Nach den Sachen, die ich bisher gelesen habe würde es ziemlich passen.

Ich hatte ja auch wo die Kamera beim Akku raus- und wieder reinmachen wieder ging so ein komisches Bild...

Sag mir bitte nicht, dass ich sogar zwei Fehler habe, meine Dimage F300 hat gestern auch noch den typischen Sensorfehler geoutet, ich hab fast die Krise gekriegt.


Gruß

OllePolle
__________________
Gruß
OllePolle
OllePolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 13:40   #4
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Naja... Wenn's der 58er ist, wäre er relativ plötzlich in einem extrem fortgeschrittenen Stadium aufgetaucht. Normalerweise hat man das im Anfangsstadium dann einmal oder zweimal. Selbst meine, die das kurz vor ihrer Reparatur so gut wie jedes Mal beim aus-der-Tasche-nehmen hatte, ging sie nach spätestens zweimal Akku raus wieder.
Mit den 20mal Akku raus und immer noch keine Besserung in Sicht hört sich das schon einen Tick anders bzw. schlimmer an. Kann natürlich sein.

PS: Die Sache, dass Dein Display einfach so "ausfällt" hatte ich beim 58er nicht. Da hat es sich ordentlich abgeschaltet, wie wenn ich die Kamera ausgemacht hätte.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 20:44   #5
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Dynax 5D

Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
....

PS: Die Sache, dass Dein Display einfach so "ausfällt" hatte ich beim 58er nicht. Da hat es sich ordentlich abgeschaltet, wie wenn ich die Kamera ausgemacht hätte.
Ne, bei MEINEM ER58 (1 Frame Black, off - > dann geht´s -meistens-) passiert das auch... also, Ich drücke den Auslöser, "KNACKS" und dann stellt sich der Bildschirm auf unbeleuchtet... ich schalte sie aus und dann geht sie wieder. Von daher glaube ich schon dass es sich um einen ER58 handeln könnte.

...Aber trotzdem sieht es nach einen sehr fortgeschrittenen Stadium, wie Tobias meinte.

Ich hoffe eine von beiden Kameras funktioniert bald wieder
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2007, 21:08   #6
OllePolle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 67
Tja ich werde dann wohl mindestens mal die kleine nächste Woche nach Bremen einschicken, wahrscheinlich auch die große, weil ich sie für Anfang nächsten Jahres für ein wichtiges Shooting brauche, da müssen die Weihnachtsbilder eben mal zurückstecken oder es wird irgendwo was ausgeliehen/analoge Kamera ausgepackt.

Rufe ich da einfach bei Runtime an?
Und kriege ich von denen ein Paket oder muss ich selbst schicken?
__________________
Gruß
OllePolle
OllePolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 21:12   #7
RF48
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
Beim Error 58 funktioniert aber doch der On/Off Schalter noch.
Bei "unserem" Fehler muss aber der Akku raus.
Die Kamera reagiert nicht mehr auf den Schalter.

Gruß
Rieke
RF48 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 13:41   #8
RF48
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
Hallo OllePolle,

Das Problem scheint ähnlich zu liegen wie bei meiner D7D und hat wohl mit Error 58 nichts zu tun.
Mittlerweile habe ich es sicher schon 15 - 20 mal gehabt, allerding bei 9500 Auslösungen.
Es fing vor ca. einem Jahr an, und kam dann immer wieder mal vor.
Ich habe bis heute keinen Zusammenhang mit irgend etwas feststellen können. Es taucht mit Original-Akku wie mit Noname-Akku auf und mit den verschiedenen Objektiven.
Akku raus und es geht wieder.
In seltenen Fällen gab es das Problem auch zwei mal hintereinander.
Ich wüßte nicht, wie man so einen Fehler, der sich in der Werkstatt natürlich nicht zeigt, finden soll. Deshalb lebe ich immer noch damit. Wenn man es weiß, ist es auch halb so schlimm.
Ich füge noch mal den Link ein wo ich das Problem schon mal geschildert hatte.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=40633

Gruß
Rieke
RF48 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 13:45   #9
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
@RF48: Dein Link geht leider nicht - konnte ihn aber rekonstruieren: >Klick<
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 13:52   #10
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Den im verlinkten Thread beschriebenen Fehler hatte ich auch schon ein paar mal. Der Trat bei mir immer mit angesetzem VC-7D auf (der ist allerdings auch fast immer dran). Hatte das jetzt bei ca. 7000 Auslösungen auch so 3-4 mal. Meistens auch bei häufigen Serienbildern. Besonders warm war es aber jeweils nicht.

Ich hab mich damit arrangiert. Akkus raus, wieder rein, dann läufts wieder.

Meine 5D hat dieses Verhalten bei 24.000 Auslösungen übrigens noch kein einziges mal gezeigt.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Totalabsturz D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.