SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wieso ist der 35mm 1.4 G SO SCHWEINETEUER?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2007, 11:55   #1
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Dynax 5D Wieso ist der 35mm 1.4 G SO SCHWEINETEUER?

Ist das wg der Verlängerung 1,5x = 50mm 1.4 ?
Und wenn das so ist und die "A900" tatsächlich einen vollformatigen Sensor bekommt, werden dann die Preise für die "wirklichen" 50mm Objektive steigen und die 35mm fallen? Oder verstehe ich das falsch?

Kann mir jemand das erklären?

Danke

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2007, 12:22   #2
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Hi Erwin!

Nun, so richtig billig war das 1.4/35 ja eigentlich nie. Aber ich glaube nicht, dass der Preis etwas mit der Verwendungsmöglichkeit als Normalobjektiv an einer APS-C-Kamera zu tun hat. Der Vergleich mit einem "richtigen" Normalobjektiv (1.4/1.7/50) hinkt da natürlich ein Wenig, da der Aufbau dieser Optiken viel einfacher ist (und auch die optische Leistung eine andere ist; insbesondere bei weiten Blenden sieht man massive Unterschiede zwischen dem 35er und beispielsweise einem 1.7/50). Übrigens: ein 50er kann man an APS-C auch schon fast als Portrait-Objektiv verwenden. Wäre doch auch eine Aufwertung...

Aber warum das Sony 1.4/35 G noch teurer ist als das Vorgängermodell von Minolta? Keine Ahnung...

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 12:48   #3
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Aber warum das Sony 1.4/35 G noch teurer ist als das Vorgängermodell von Minolta? Keine Ahnung...
Na ist doch logisch, jetzt steht auf demselben Objektiv Sony.

Das muss einem schon ein paar Euro wert sein.

Ist wie bei CZ auf der 16-80er Wackellinse.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 12:58   #4
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Tröstet es wenigstens ein bisschen, dass das Canon EF 35L 1.4 auch so teuer ist?
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 13:04   #5
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Nee das Canon ist immerhin noch 150€ günstiger und das mit mehr optischen Elementen und Ring USM...

aber lassen wir das.
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2007, 13:05   #6
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.859
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Tröstet es wenigstens ein bisschen, dass das Canon EF 35L 1.4 auch so teuer ist?
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Nee das Canon ist immerhin noch 150€ günstiger und das mit mehr optischen Elementen und Ring USM...

aber lassen wir das.
Dafür ist unseres stabilisiert
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 12:26   #7
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Das war schon vor 10 Jahren so teuer...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 13:52   #8
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Ist das wg der Verlängerung 1,5x = 50mm 1.4 ?
nein, das hängt damit zusammen, dass ein 50mm-Objektiv eine relativ primitive Konstruktion ist. Ganz einfacher Standard ohne Probleme.

Beim 35mm ist die Konstruktion um ein vielfaches aufwändiger:
Der Abstand zwischen der bildseitigen Hauptebene des Objektivs (sagen wir vereinfacht, der Rücklinse) und der Bildebene (Sensor) ist gleich der Brennweite. Dummerweise muss da noch ein Schwingspiegel dazwischengesetzt werden. Das heißt, wir müssen künstlich den Abstand vergrößern, aber die Bildqualität und genaue Fokussierung beibehalten. Dies benötigt zusätzliche Linsen und Fokuskonstruktionen (Retrofokus), was den Preis in die Höhe treibt - zumal bei einem so lichtstarken Objektiv.

EVF und der Wegfall des Spiegels würden wesentlich einfachere und damit in der Regel auch bildqualitativ hochwertigere Objektive ermöglichen - bei drastischer Kostenersparnis.

Dass der Preis bei Sony so hoch ist, hat jedoch nur zu einem Teil damit zu tun. Da bezahlst Du schlichtweg auch den Namen der Möchtegern-Premiummarke.

Zitat:
Und wenn das so ist und die "A900" tatsächlich einen vollformatigen Sensor bekommt, werden dann die Preise für die "wirklichen" 50mm Objektive steigen und die 35mm fallen?
Das kann in moderatem Rahmen passieren - weil dann die Begehrlichkeiten andere sind. Aber das macht nicht die großen Sprünge im Preisgefüge aus.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 19:00   #9
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Also Kollegen,

ich hatte das Objektiv 35mm f1.4 G schon Anfang der 90er Jahre einmal.
Und schon damals war es teurer als das ebenfalls sehr teure 85mm f1.4.

Ich habe damals ca. 1400 DM für das 35er und ca. 1300 DM für das 85er gezahlt.
Ich denke es liegt einfach an der Qualität und der Bauart der Linse in Verbindung mit der hohen Lichtstärke. Es ist möglicherweise einfacher ein 50mm mit hoher Lichtstärke zu bauen bei sehr guter Qualität als ein 35mm Ojektiv.

Und, -unser 35mm f1.4 ist sehr gut!!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 21:36   #10
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Im Gegesatz zu den 50ern beinhaltet das Design des 35/1.4 auch asphärische Elemente. Natürlich gab/gibt es auch 50er mit asphärischen Linsen. z.B. das 55/1.2 Noct Nikkor, das Leica 50/1.2 Noctilux, das Canon 50/1.2 L und auch das aktuelle Leica M 50/1.4 Summilux ASPH.
Wenn man die Preise dieser 50er recherchiert stellt man auch einen gewissen Trend fest .
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wieso ist der 35mm 1.4 G SO SCHWEINETEUER?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.