![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
ehrlich gesagt finde ich die Bilder nicht so toll, denn so richtig kommt die Natur des Tieres bzw der Tiere bei mir als Betrachter nicht rüber ... die bunte, teils beschnittene Deko macht auch keinen authentischen Eindruck. Die mangelnde Gesamtschärfe kann natürlich auch durch die Komprimierung kommen. .... ist sicherlich nicht einfach so eine Studiosession mit Tieren kann ich mir vorstellen. bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
ich bin ja nicht so der hundefan. finde sie aber zum üben nicht schlecht.
trotzdem muss ich sagen, dass bei deinen bildern massiv die schärfe fehlt und daher find ich sie nicht sio gelungen für ein studioshooting. gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich schätze mal das sind die unbearbeiteten nicht auf die Ausgabegröße nachgeschärften sondern nur runtergerechneten Bilder aus der
![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Ich möchte dir einen Tipp geben. Hundefotos grundsätzlich ohne Halsband.
Selbst wenn es Superfotos wären, kein Verlag würde sie dir mit Halsband abnehmen. Dazu noch mit Würgehalsband. Gruß Oskar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Wir haben auch zwei Hunde, die recht regelmäßig im Studio sind.
Was mir aufgefallen ist: Die Halsbänder stören, gerade der Kettenwürger glänzt arg. Am besten ganz ohne! Die Deko, dann auch noch mit Verkaufsanhänger, ist auch nicht sooo dolle. Darauf achten, daß alle Teile des Hundes mit drauf sind (abgeschnittener Schwänzel) oder eben einen wesentlich engeren Ausschnitt fotografieren. Eine zweite Person mit Leckerchen mitnehmen. Mit Leckerchen kann man den Kopf sehr gut dirigieren. Hast du Aufheller verwendet? Das kommt auch ganz gut, gerade wenn von hinten geblitzt wird (was ich aber wenn's anders geht, vermeiden würde). Damit kannst du die Schatten am Kopf vermeiden. Gucken, ob Hund A auf Hund B Schatten wirft, dann aufhellen oder anders setzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
|
Hallo,
zunächst einmal vielen Dank für Eure Kritik und Eure Anmerkungen. Wie ich schon gesagt habe ist doch vieles schlief gelaufen. 1. Schärfe: Schlechte/zu schwache Ausleuchtung - 2. Halsbänder: Sehe ich auch so - Werde das nächste Mal dran denken - Danke ![]() Würger hatte ich garnicht gesehen, da unser so etwas garnicht hat. Im Hundesport/Schutzhund ist dies aber wohl Vorschrift...(?) - Werde aber das nächste mal Fragen, ob man das Hansband entfernen kann. 3. Blitz: Möchte ich nicht verwenden. Die Besitzer möchten dies oft auch nicht. 4. Deko: Wurde schlecht von mir ausgewählt ... Kann man aber mit PS wegmachen ... Was mir bei meiner Kamera aufgefallen ist: Ich habe auf ISO 100 Gesetzt - Nach Objektivwechsel war wieder Auto aktiv - Auch AF Spot wurde wieder auf Feldeinstellung zurückgesetzt - Ich dachte die Kamera hält diese Einstellungen ... Muß mal schauen was da los ist ...
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide! Uwe |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|