![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Rechtsfrage ... Haftung für Haustiere
Hat hier jemand von euch zitierbare Quellen parat zum Thema: Die Katze meines Nachbarn sitzt ständig auf meinem Auto und beschmutzt es, aber die meinen sie seien nicht haftbar und zahlen weder Reinigung noch sonstwas?
Ich bin langsam echt sauer...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Natürlich ist der Besitzer da haftbar - für Hundehalter gibt es aus dem Grund z.B. extra Haftpflichtversicherungen, die auch sinnvoll sind. Ob es sowas auch für Katzen gibt weiß ich nicht, aber was die Haftung angeht, wird wohl das gleiche gelten.
Edit, hier noch ein Link, der vielleicht hilfreich ist: Klick. Es gibt also keine Tierhaftpflicht für Katzen, weil die oft über die Privathaftpflicht mit abgedeckt sind. Wenn das bei deinen Nachbarn auch der Fall ist, gibt es eigentlich gar keinen Grund, sich da quer zu stellen. Aber Nachbarschaftsstreits ist ja oft leider nicht mit Rationalität beizukommen. Wenn es nur um die Pfotenabdrücke geht, würde ich deshalb auch keinen Rechtsstreit anfangen (bzw. habe es nicht getan: ich hatte auch öfter mal solche Tapsen, war mir aber ehrlich gesagt schnurzegal - ist doch ganz niedlich so eine Tigerspur auf dem Auto ![]() ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (29.11.2007 um 16:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Ähem, zitierbare Quellen sind das Minimum was mir nützt .... die waren angeblich beim Anwalt und weisen alle Forderungen von sich, sie seien nicht haftbar für ihre Katze (und überhaupt, könnte ja auch ne andere Katze sein).
Bevor ich selbst auch noch MEIN Geld investiere und im Netz nicht wirklich fündig geworden bin versuch ich es mal hier. EDIT: Vielen Dank Jens! Genau das hilft mir sehr weiter....! Gleich ausdrucken und speichern!!!!!!!!!!!!!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
Haftbar sind die Nachbarn, gar keine Frage (§ 833 BGB), aber da wirst Du wohl Nullkommanull beweisen können.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Hier sind genug Leute die sicherlich aussagen könnten dass es hier nur eine Katze gibt, und die Katzenhaare auf meinem Auto bestehen jeden Katzen-DNA-Test.
Wenn ihr wüsstet wie mein Auto schon ausgesehen habt könntet ihr sicher verstehen dass ich das nicht mehr hinnehme. Erst haben sie zweimal die Autowäsche übernommen, haben auch gesagt dass es ihre Katze war, dass sie nichts machen könnten etc. ... und ich hab von Anfang an gesagt, mir ist es jetzt egal, lasst euch was einfallen sonst seid ihr monatlich pleite weil ab sofort lass ich es mir nicht mehr gefallen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Katze auf Auto
Falls sich noch jemand erinnert ... heute habe ich mich so geärgert, ich hatte definitiv auch sichtbare Kratzer von der Katze auf der Motorhaube (glaubt niemals wenn ihr lest, dass die natürlich keine Kratzer verursachen - doch, tun sie) dass ich ganz spontan zum Sachverständigen gefahren bin, ich werde die Sache nun auf offiziellem Weg regeln, ich finde es reicht einfach....
![]() Man könnte auch sagen, ich gehe jetzt auf den Catwalk ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
...aber bitte nicht in einem neuen, sondern im existierenden Thread (den ich extra wieder geöffnet habe)
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Danke Manni, ich wollte euch nur einfach nicht vorenthalten wie es hier weitergeht oder -ging, sicherlich ist das Thema ja nicht nur für mich von Interesse.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
Hallo Kerstin,
wir leben hier sehr ländlich. Wir haben selbst 7 Katzen (durch den ausgefallenen Winter im letzten Jahr hat die Pille irgendwie versagt ![]() ![]() Die Haftung bei Schäden ist eindeutig. Wenn eine unserer Katzen einen Schaden anrichtet, müssen wir dafür haften. Das übernimmt dann die Haftpflicht. Einmal ist das auch passiert, als eine der Katzen (durch Schusseligkeit des Besitzers) für 5 Tage in einem in einer Scheune untergestellten Wohnwagen eingesperrt war. Sie hat ihn ordentlich zerfetzt, was ich ihr auch nicht vorwerfen will. Da war klar, wer es war. Die Haftpflicht hat ohne Murren fast 2000 € gezahlt. Diese eindeutige Zuordnung ist in deinem Fall aber das Problem. Selbst wenn es im direkten Umfeld wirklich nur eine Katze gibt, wirst du keinen Richter finden, der einen Schaden dieser einen zuordnet. Katzen haben einen Aktionsradius von mehreren Kilometern. Etwas übertrieben könnte es sogar eine von unseren gewesen sein ![]() Den einzigen gangbaren Weg in deiner Sache sehe ich darin, dass du mit den Katzenbesitzern eine einvernehmliche Lösung findest. Wenn die für ihre Katze ein "Geständnis" ablegen und den Fall ihrer Haftpflicht melden, wird diese sich nicht querstellen, solange der Schaden im Rahmen bleibt. Zwingen wirst du sie nicht können.
__________________
Meine Fotos in der FC | Mein Blog | Meine Galerie | Mein Fußball-Blog | Mein Onlinemarketing-Blog |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|