SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony (Minolta) 20mm f2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2007, 12:15   #1
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Alpha 700 Sony (Minolta) 20mm f2.8

Hallo zusammen!

Da man über das Objektiv relativ wenig findet, würde mich mal interessieren was der ein oder andere darüber sagt.

LG Oliver G
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2007, 12:34   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich habe mir dieses Objektiv hauptsächlich deshalb zugelegt, weil es auf den NodalNinja passt (im Gegensatz zum Sigma 14/2.8). Inzwischen habe ich es aber standardmäßig drauf, wenn es raus in die Landschaft geht. Vor allem auch, weil ich einen passenden Pol-Filter dazu habe.
An der D7d ist das Minolta 20/2.8 festbrennweiten-typisch über nahezu jeden Zweifel erhaben. An der A700 glaube ich in den Ecken einen leichten Abfall der Schärfe sehen zu können - spielt aber in der Praxis sicher keine Rolle.
Ich gebe es nimmer her!

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 13:23   #3
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
20mm

Ich kann nur die Aussagen von Anaxaboras unterschreiben. Der WW - Faktor geht halt wegen Crop etwas verloren, aber die Abbildungsleistung leidet an der D7d darunter überhaupt nicht.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 13:34   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Jep, ich habe auch die MAF-Ausführung.
Ich wollte es eigentlich verkaufen, werde es jetzt aber bestimmt behalten.
Habe das Sigma 12-24 zum Vergleich und konnte bisher an der A100 eigentlich nicht so sehr viel Unterschied ausmachen, klar, etwas schärfer ist es schon gewesen, aber nicht dramatisch in den Bildecken.
Es führte daher bei mir ein reines Schattendasein.

Jetzt mit der A700 hat sich das leicht geändert, die Schärfe ist in den Bildecken dem Sigma Zoom schon deutlich sichtbar überlegen. Da braucht man nicht einmal in die Vollbildansicht gehen, gerade bei Bäumen oder Sträuchern in der Halbdistanz sieht man einen deutlich Schärfezuwachs beim 20mm Festbrennweite gegenüber Sigma Zoom.
Ab Offenblende scharf, nicht zusehr, etwas weich vielleicht, abgeblendet, und so wirds ja in der Landschaft meist verwendet, wirds noch besser mit der Schärfe.

Eine Brennweite mit 20mm gehörte an VF zum HabenMuss!
An Crop ist die Bildwirkung etwas geringer aber es kommen ja auch wieder andere Zeiten..!
Somit wird das 20mm bestimmt in der Zukunft wieder etwas an Gewicht gewinnen.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 14:27   #5
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Also ich habe es, 2000 war's glaube ich, neu für meine 700si gekauft. Da war ich schon begeistert von der Linse. An der D7D macht es von der Abbildungsleistung her einen ebensoguten Eindruck - nur der Wow-Effekt, den man von den 20mm am Kleinbild her gewohnt war, fehlt halt. Macht aber nix. Mit KB-äquivalenten 30mm ersetzt es super die für Landschaften früher beliebten 28mm.
Ich geb' meins nie wieder her!


Beispiele an der D7D:
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2007, 10:11   #6
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Hallo,
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
ich glaube, am linken Rand deutliche Farbsäume zu sehen. Sowohl bläulich an der Hose des Herren als auch rötlich am rechten Rand des Mantels der wartenden Dame. Ich habe ein 2,8/24 besessen, welches ebenfalls sehr anfällig für chromatische Aberrationen war. Im Minolta-Forum wird Ähnliches -- Farbsäume und digitale (Rand-)Unschärfe -- bisweilen auch über das 2,8/20 berichtet.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 15:05   #7
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Eine Brennweite mit 20mm gehörte an VF zum HabenMuss!
An Crop ist die Bildwirkung etwas geringer aber es kommen ja auch wieder andere Zeiten..!
Somit wird das 20mm bestimmt in der Zukunft wieder etwas an Gewicht gewinnen.
Ich finde, 20 mm sind an APS-C sehr gut für Landschaftsaufnahmen geeignet. Ich habe im letzten Urlaub mit dem 20er viel mehr Aufnahmen gemacht als mit dem 14er. 20mm an KB wären mir also im Normalfall zu weit.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 17:55   #8
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ja, Stoney ist schon richtig was Du schreibst, unbedingt ist das eine tolle Landschaftsbrennweite. Allerdings, die Perspektivischen Abenteuer beginnen erst bei ca. 20mm abwärts an Crop!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony (Minolta) 20mm f2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.