SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzwahl für ein kleines Studio
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2007, 23:30   #1
alphabesitzer
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 27
Alpha 100 Blitzwahl für ein kleines Studio

Guten Tag die Experten,

Ich bin neu in diesem Forum und gleich habe einige Fragen.

Bisher habe ich nur natural light verwendet, um Portrait su schiessen. nun hat mich eine Freundin gefragt, ob ich ihre neue Kollektion photografieren wuerde. Da zur Zeit das Wetter schlecht ist, muss ich es wohl indoor erledigen. Ich habe mir eine 56er sony blitz und zwei Minoita 3600er geholt und festgestellt, dass die drei immernoch nicht ausreichen, ein full body mit weissem background zu schiessen. Ich denke noch ein 56er wird mir nicht viel mehr helfen koennen. Dann habe ich mir gedacht, mir einen richtigen Studioblitz vom Calumet travelight 750er holen. Da werde ich aber Probleme mit unterschiedlichen Farbtemparturen haben, da die Camerablizte andere Farbtemparaturen haben als der Claumet Travellite 750er.

Hat Irgendjemand Erfahrungen damit und wie kann ich mir da helfen?

Fuer jegliche Tips waere ich sehr dankbar.

Gruss,

Alphabesitzer
alphabesitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2007, 23:34   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Namd und herzlich willkommen im Forum

Vielleicht schreibst Du noch ein paar zusätzliche Angaben zum Set: Studiogrösse, Raumhöhe......
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 23:37   #3
alphabesitzer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 27
Alpha 100

Der Raum:
ca. 3 meter hoch
ca. 4 meter breit
ca. 4 meter tief
alphabesitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 23:42   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Da werde ich aber Probleme mit unterschiedlichen Farbtemparturen haben, da die Camerablizte andere Farbtemparaturen haben als der Claumet Travellite 750er.
Bei mir ist derzeit ein uralter Multiblitz Studioblitzkopf als Hauptlicht und ein 5600er als Aufhelllicht im Einsatz. Probleme mit den unterschiedlichen Farbtemperaturen habe ich bisher nicht festgestellt, ich bin aber kein Profi.

Ein paar Bilder die so entstanden sind findest Du hier

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 23:56   #5
alphabesitzer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 27
Wird der 750er vom Calumet mit einem riesen Softbox fuer einen full body aufnahme ausreichen? Deine Bilder sind ja Portrait Aufnahmen. Meine werden wohl full body Aufnahmen von erwachsenen Frauen. Wieviel Licht braucht man dazu?
alphabesitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2007, 00:07   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
full body Aufnahmen von erwachsenen Frauen. Wieviel Licht braucht man dazu?
Das kommt auf die gewünschte Blende/ISO an und darauf welche Lichtwirkung Du willst. Ich wollte damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass man die Kompaktblitze durchaus mit den Blitzköpfen kombinieren kann, ohne sich gleich fürchterliche Farbstiche einzuhandeln.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzwahl für ein kleines Studio


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.