![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
Lightroom 1.2 + Adobe RGB
Hallo Experten,
ich teste das Programm für 30 Tage, leider gibt es nur eine Online-Hilfe und die hilft nicht wirklich. Fotos nehme ich in RAW+ auf, Farbraum Eingeb. Adobe RGB (Dateiendung .jpe). Beim Import werden aber nur die .mrw's importiert, obwohl auch die .jpe's im Speicherordner vorhanden und markiert wurden. Lösche ich dann die mrw's aus dem Katalog, kann ich per Import auch die .jpe's + mrw's noch einmal importieren, so klappt es, aber umständlich und nicht besonders effektiv. Kann es sein, das LR die .jpe's nicht richtig anzeigen kann? Eine Farbraumkonvertierung lässt sich nirgends einstellen, zumindest habe ich es nicht gefunden. Muss ich dann zusätzlich noch PS haben, nur um den Farbraum Adobe RGB richtig anzuzeigen? Würde ja das Motto: "mehr Zeit hinter der Linse" absurd erscheinen lassen. Oder was mache ich falsch? Besten Dank schon mal, Gruß Geändert von Elch191 (16.10.2007 um 19:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Wenn Lightroom zwei Bilddateien mit gleichem Namen findet und eins ist ein JPEG und eins ein RAW dann weird nur das RAW angezeigt. Wenn Du die JPEG'S separat bearbeiten möchtest, dann musst Du die in einen anderen Ordner kopieren und separat importieren.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Bearbeiten->Voreinstellungen->Importieren: Häkchen bei "JPEG-Dateien neben RAW-Dateien als separate Fotos behandeln" machen Und nun gehts! Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 78
|
Warum sind Dir die JPEs so wichtig? Mit meiner 7D fotografiere ich auch RAW+JPG, aber nur, weil die 7D nicht in RAWs reinzoomen kann. Im Arbeitsablauf schmeisse ich die JPEs nach dem Import in Lightroom weg, wozu sonst RAW aufnehmen!?
///Viktor
__________________
Für ein gutes Selbstgespräch braucht man einen klugen Kopf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() LG Alex Geändert von AlexDragon (14.10.2007 um 21:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Ich werfe die jpegs nicht sofort weg, weil ein Vergleich dessen, was ich aus RAW gemacht habe und was die Kamera daraus gemacht hat, oftmals ganz aufschlussreich ist. Manchmal schaffe ich es trotz aller möglichen Regler und Schieber partout nicht, die gleiche Charakteristik und Farbwiedergabe mit RAW zu erreichen und das Kamera-jpg gefällt mir wesentlich besser - obwohl mein RAW-Ergebnis in den Details und der Schärfe überlegen ist. Dennoch sieht das Kamera-jpg besser aus. Passiert selten, aber passiert.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
Zitat:
LR 1.2 kanns definitiv nicht, was ich von einem Programm für einige hundert Euros erwarte. 1.) Es konvertiert JPEG-Dateien, die im Farbraum Adobe RGB aufgenommen wurden (Dateiendung .jpe) nicht in das für die Ansicht am Monitor erforderliche sRGB Format. Das kann bei mir PS Elements 3.0 einwandfrei, ebenso beherrscht es der Dimage Viewer. 2.) Beim an der Kamera eingestellten Format RAW+ übernimmt es automatisch nur die MRW's und JPEG's -nicht aber die JPE's ! Natürlich kann ich umständlich den Importstabel komplett löschen und dann von Hand wieder alle Dateien (einschließlich JPE's ) importieren. Und dann sehe ich im direkten Vergleich JPEG gegen JPE, dass das Programm nicht konvertiert, denn die JPE-Dateien haben dann den typischen Rotstich. Warum ich die JPE's nicht wegwerfe? Weil ich davon einige tausend auf Festplatten habe und damit eigentlich zu 80 % zufrieden bin. Beim Rest wünsche ich mir eine einfache Lösung, um die JPE's mit den RAW-Dateien zu vergleichen und dann ggf. mehr rauszuholen. Und dazu sollte eigentlich LR herhalten, denn es scheint maßgeschneidert für genau diesen Anwendungsfall zu sein. Da bei paralleler RAW und JPE Verwaltung auch die Übersicht über die Dateien wichtig ist, macht umständliches Kopieren in verschiedene Ordner für mich wenig Sinn. Schade, eigentlich hätte ich das Programm gekauft........ ![]() Zitat:
Das setzt aber erst mal einen vernünftigen Vergleich voraus und eben denen kann ich bei LR offenbar nicht machen. JPE's haben aus meiner Sicht noch einen weiteren Vorteil, sie brauchen weniger Speicherplatz und müssen nicht erst bei der Ansicht (Diashow) berechnet bzw. entwickelt werden, denn LR lässt ja die Originaldatei unangetastet (was so gut ist!) Und ohne LR kannst du die auch gar nicht ansehen, du siehst dann eben nur das digitale Negativ. LG |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|