Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70/2,8 und Gegenlicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2007, 20:46   #1
obii
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Poing bei München
Beiträge: 171
Dynax 5D Sigma 24-70/2,8 und Gegenlicht

Hallo,

ich habe seit ein paar Wochen dieses supergeniale Objektiv, habe aber festgestellt, dass es relativ empfindlich auf Gegenlicht reagiert.

Ein Grauschleier legt sich über das Bild, und ich verstehe nicht, wie er zu Stande kommt. Die Lichtquelle ist übrigens nicht im Sucher zu sehen.

Könnt ihr mir das erklären?


Hier ist das betreffende Foto:


Viele Grüße
Georg
__________________
Bitte lesen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen!
obii ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2007, 20:56   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Hui. War die Geli aufgesetzt? Das Bild erscheint mir nicht nur sehr kontrastarm (was typisch bei Streulicht ist), sondern auch überbelichtet. Sowas kann aber vorkommen und manche Objektive sind da empfindlicher als andere (Streulicht meine ich jetzt). Wenn es nicht ständig passiert, muß man wohl damit leben und beim Fotografieren etwas drauf achten. Zumindest das Kontrastproblem lässt sich nachträglich per EBV in den Griff kriegen, die Überbelichtung muß der Fotograf vermeiden.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.09.2007 um 20:58 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 20:56   #3
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Hallo Georg,

kannst du bitte noch die EXIF Daten nachliefern.
Die Lichter sind ja extrem "ausgefressen"
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 21:02   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von 4Norbert Beitrag anzeigen
Hallo Georg,

kannst du bitte noch die EXIF Daten nachliefern.
Die Lichter sind ja extrem "ausgefressen"
guckst du hier:
http://www.flickr.com/photo_exif.gne?id=1449194382
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 21:40   #5
obii

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Poing bei München
Beiträge: 171
Jens, weißt du was: ich glaube, die Fotografin hatte die GeLi tatsächlich nicht drauf. Und links oben im Bild ist ein schräges Dachfenster.

Allerdings hatte ich auch schon Fotos mit Geli, bei denen Streulicht das Bild kontrastarm gemacht hat.

Viele Grüße
Georg
__________________
Bitte lesen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen!
obii ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2007, 21:48   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von obii Beitrag anzeigen
Allerdings hatte ich auch schon Fotos mit Geli, bei denen Streulicht das Bild kontrastarm gemacht hat.
Auch das kann passieren. Ohne Geli ist aber natürlich gar nicht empfehlenswert, ich denke da haben wir die Erklärung.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 23:07   #7
GTI
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 45883 Gelsenkirchen
Beiträge: 232
Hallo Georg,

also Gegenlicht hattest Du ja nun wirklich nicht, sondern nur seitliches Streulicht. Selbst bei diesem Winkel zum seitlichen Licht hätte ich noch keine Gegenlichtblende benutzt, weil ich kein Erfordernis gesehen hätte. Du hast ja auch keine Lichtreflexionen auf Deinem Bild. Ich fotografiere seit Anfang August mit genau dem gleichen Objektiv, und habe selbst bei Gegenlicht bisher noch keine solchen flauen kontrastarme Ablichtungen gehabt. Ganz objektiv gesehen hätte Deine Aufnahme mit diesem klasse Objektiv anders aussehen sollen oder sogar müssen.

Deine Version:



Meine Version:



Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß Dein Aufnahmeergebnis mit dem Objektiv zusammenhängt. Es dürfte vielmehr mit Deinen Kameraeinstellungen zu tun haben. Z.B. ISO 400 und f/2.8. Ich hätte es eher mit ISO 100 und mehr Abblendung gemacht. Dann hätte es zwangsläufig besser werden müssen. Sollten bei Dir allerdings Aufnahmen unter ähnlichen Bedingungen weiterhin so unbefriedigend ausfallen, würde ich das Objektiv gegen ein neues tauschen lassen.
__________________
Gruß
Reinhold

GTI´s Fotogalerie
GTI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70/2,8 und Gegenlicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.