![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
|
Intel Quad Core Duo
hallo,
bei diesem Prozessor gibt es ja nun 4 Kerne, werden bei einer Anwendung ( z.b. aufwendige Photosachen ) nun alle 4 Kerne für diesen einen Prozeß genutzt, oder aber kann man gleichzeitig 4 aufwendige Prozesse parrallel laufen haben ??? soll heißen: ist der Prozessor nun der Brüller oder nicht ?? vielleicht hat ja jemand schon nen PC mit dem Prozessor und kann mal ein paar Erfahrungen schildern über Schnelligkeit bei aufwendigen Grafikprogrammen etc. grüße Björn
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich vermute das sich das ähnlich wie bei Dualcore verhält, es braucht optimierte Anwendungen, einige Filter in PS nutzen bei mir definitiv nur einen Kern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Wie weit eine Software von mehreren Prozessoren profitiert erfährst du vom Hersteller. Beim Photoshop sieht es eher mager aus. Ich glaube, mehr als ein paar PlugIns sind nicht optimiert. Die vier Kerne werden sich eher langweilen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Kommt Zeit, kommt Rat...
Auch wenn es Dualcore schon ein Weilchen gibt, hinkt die Software dieser Tatsache noch hinterher... Es ist zwar schön mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen zu lassen, aber einzelne profitieren halt nur selten. Am besten übrigens zu sehen an PC-Spielen (jedenfalls soweit ich weiß), denn die sind immer sowas wie ein Aushängeschild, weil sie oft als erstes Gebrauch von neuer Technologie machen, und die nutzen bisher nur sehr spärlich mehrere Kerne... Also, das hat Zukunft und wird sicher noch ausgebaut, nur im Moment braucht man es wohl noch nicht unbedingt ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Die Frage ist ja immer, was man damit tut:
- Spielen: da sind wie ich sagt die Kerne noch im Kommen ![]() - Arbeiten(Office) und surfen: da reicht praktisch jeder PC auf dem Markt für - Bildbearbeitung (hier ja eher wahrscheinlich): klärt mich auf, ist PS da wesentlich schneller mit mehreren Kernen? - Profi-Rendering etc: die sitzen sowieso schon seit jeher auf Kisten mit mehreren CPUs, jetzt haben die halt noch mehr CPUs ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Es gibt im Netz eine Liste von Operationen, die von mehrern Prozessoren profitieren. Drehen, USM und Gauss-Blur habe ich in Erinnerung. Photoshop an sich ist meines Wissens auch in neuen Versionen nicht auf Multithreading ausgelegt. In alten Versionen ist es das ganz sicher nicht. Man konnte bereits damals das Multithreading bei verschiedenen PlugIns nachrüsten. Heute müsste es auch ohne PlugIn klappen oder das PlugIn müsste zumindest mitgeliefert sein.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|