Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Makroworkshop von Wallo in Köln 25./26.08.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2007, 10:32   #1
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Makroworkshop von Wallo in Köln 25./26.08.

Hier mal meine ersten Bilder vom gestrigen Workshop:

Heuschrecke No. 1


Heuschrecke No. 2


Heuschrecke No. 3 (Bildauschnitt von Heuschrecke No. 2)


Babyheuschrecke


Spielzeuglok


kleine Blüte vom Löwenmäulchen


grosse Blüte vom Löwenmäulchen


Löwenmäulchen


Blume (wer weiß wie diese Art heisst?)


Die Heuschreckenbilder No. 1 - 3 wurden aufgenommen mit dem Minolta 100/2.8 Makro mit Kenko Teleplus MC7 DG 2x Telekonverter. Der Telekonverter war eine Leihgabe von Frank (fmerbitz). Ist ein geniales Teil, jetzt muss ich mir auch einen kaufen...

Die anderen Workshopteilnehmer sind natürlich eingeladen hier ihre Fotos zu präsentieren. Wäre ja etwas sinnlos wenn jeder einen eigenen Thread eröffnet...
__________________
Ciao, Cludio

Geändert von XxJakeBluesxX (26.08.2007 um 12:23 Uhr)
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2007, 17:52   #2
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Die Heuschrecken sind Dir ja gut gelungen! Da sitzt die Schärfe aber auf den Punkt...
Bei der Lok hätte ich die vorderste Achse (die nimmt man kaum wahr, weil sie so verdreht ist) und den Tender noch in die gleiche Richtung gedreht - aber das sind Kleinigkeiten. Die Spiegelung ist klasse!
Die Blütenmakros finde ich, bis auf die 3 "Löwenmäulchen" auch nicht übel. Bei vorgenanntem, fällt mir der Blitzlichtanteil zu heftig aus.


Aber genug genörgelt, hier mein eigenes Best-Of, das Ihr natürlich auch alle nach Herzenslust kritisieren dürft:

Eine Spinne sitzt unter einer Blütendolde in Hab-Acht-Stellung. Reiner Zufall, daß ich das gesehen habe... (Danke Fritzchen, daß Du mir den Blitz empfohlen hast!)

Aufgenommen mit dem Sigma 70-300 DG APO Macro

Eidechse - eigentlich klitzeklein, sieht auf den Fotos aber aus wie so ein Galapagos-Riesenoschi

Aufgenommen mit dem Sigma 70-300 DG APO Macro

Grashüpfer Flip in freier Wildbahn

Aufgenommen mit dem Sigma 70-300 DG APO Macro

Heuschrecke im fein säuberlich auf dem Institutstisch drapierten Grünzeug

Aufgenommen mit dem Sigma 70-300 DG APO Macro + 1dpt. Nahlinse

Orchidee von der Seite, Blitz kommt von rechts frontal in die Blüte rein

Aufgenommen mit der Kaffeemühle (nur original mit dem limitierten Deckel! )

Landkärtchen, das sich spontan etwa 1m von mir entfernt mitten auf den Weg setzte (Danke!)

Aufgenommen mit dem Sigma 70-300 DG APO Macro

Eine rote Heidelibelle sitzt auf einem schön gebogenen welken Halm

Aufgenommen mit dem Sigma 70-300 DG APO Macro

Eine blaue Libelle, die gerade dabei ist, eine Fliege zu verspeisen

Aufgenommen mit dem Sigma 70-300 DG APO Macro
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 18:32   #3
XxJakeBluesxX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Hier noch eins das während der Zeit entstanden ist als die anderen beim EBV Seminar "schmorrten"

__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 18:49   #4
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Im Hörsaal herrschten zu später Stunde erstaunlich angenehme Temperaturen...

Das Bild ist aber hübsch geraten... Hast Du da am Weißabgleich was drehen müssen, oder kommt die Kombi (Hohenzbr. <> Dom) von sich aus schon schön in blau und gelb rüber?
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 20:08   #5
XxJakeBluesxX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Im Hörsaal herrschten zu später Stunde erstaunlich angenehme Temperaturen...

Das Bild ist aber hübsch geraten... Hast Du da am Weißabgleich was drehen müssen, oder kommt die Kombi (Hohenzbr. <> Dom) von sich aus schon schön in blau und gelb rüber?
Habe ein wenig an der selektiven Farbkorrektur gedreht da die blaue Stunde schon vorbei war...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2007, 21:32   #6
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Na dann werde ich der Einladung nachkommen und auch mal ein paar Bildchen zeigen.

Als erstes mal die Sauna :




Schrecke Nr.1:




Schrecke Nr. 2 (Fritzchen mag ja halbe Insekten ):




Gerbera (???):




und ein bisschen Lila:





War ein toller Workshop. Vielen Dank nochmals an Wallo und Fritzchen.


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Makroworkshop von Wallo in Köln 25./26.08.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.