Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Schärfe in Digitalen Bildern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2007, 13:35   #1
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Schärfe in Digitalen Bildern

Hallo,
da ich wieder einige Nachfragen zu meinen Bildern bekommen habe, schreibe ich mal etwas dazu.

Immer wieder taucht die Frage auf ob die Schärfe in meinen Bildern nur in den Verkleinerungen fürs Web wären

Dem ist natürlich nicht so

Zu Analogen Zeiten gab man seinen Film ab, wenig später gab es dann die Fertigen Bilder oder Dias, nun freute oder ärgerte man sich.

Digitale Bilder gibt man nicht mehr einfach ab (ausnahmen gibt es natürlich auch) sondern bearbeitet sie zuvor an PC, sendet sie dann an das Labor.

Hier habe ich mal einen Falter Ich kann diesen Falter nicht mehr sehen, aber egal



Zu diesem Falter stelle ich mal das Original JPG-Bild, so wie es aus der Alpha kam, und das Bearbeitete JPG-Bild ins Netz.

Original-Dateien

Wie man sehen kann kommt der Falter nicht so scharf aus der Kamer wie er später auf dem Ausdruck oder im Netz zu sehen ist.

Da ich meine Bilder immer als RAW+JPG aufnehme habe ich die Alpha in der Schärfe auf +1 gestellt.
So kann man schon am Display die Schärfe des Bilder beurteilen. Die RAW-Datei ist von dieser Einstellung ja nicht betroffen.
Bearbeiten werde ich aber die RAW-Datei.

Meine Bearbeiteten Dateien schlummern dann als Tiff und RAW auf meiner FP.

Die Verkleinerten JPG-Dateien fürs Web schärfe ich in der Regel gar nicht mehr nach.

Wie ihr an dem bearbeiteten Falter sehen könnt habe ich es mit dem Nachschärfen besonders gut gemeint wollte einfach mal zeigen was so geht.

Und noch etwas möchte ich anmerken, wenn man sich ein Bild in 100% anschaut sollte man nicht vergessen, ein Ausdruck in 50x70Pixel ist um einiges kleiner als die 100% Ansicht
Das was Ihr alles bei 100% seht ist auf dem fertigen Bild auf Papier meist gar nicht mehr zu sehen.

Auf die Frage womit ich den nun schärfe, hier gibt es keine generelle Antwort.
Zur Zeit erarbeite ich mir eine Schärfemethode mit NeatImage der bei manschen Motiven sehr gute Ergebnisse liefert.
Dieser Falter ist mit NeatImage endrauscht worden, danach in einer neuen Ebene mit NeatImage geschärft worden, und über die beiden Ebenen die Schärfe auf den Falter gelegt.
Ich benutze aber auch sehr gerne USM.

Wie Ihr seht, es kommt vieles auf die Nachbearbeitung an.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2007, 13:29   #2
Michael_ZZZ
 
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 19
Benötige etwas Unterstützung bei Bildbearbeitung

Sorry.. versehentlich im falschen Thread gelandet...

Geändert von Michael_ZZZ (29.08.2007 um 13:31 Uhr) Grund: Sorry.. versehentlich im falschen Thread gelandet...
Michael_ZZZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 14:09   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Vielen Dank für den Blick in Dein Nähkästchen!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 16:40   #4
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo,
als Norbert dieses Thema eröffnet hatte, dachte ich, jetzt verrät er uns den heiligen Gral seiner scharfen Bilder .
Das war leider nicht so und ich mußte weiterforschen, wie ich meine Bilder denn nun scharf kriege.

Meine derzeit bevorzugte Methode ist folgende: Das Originalbild auf 150% Kantenlänge der Ausgabegröße verkleinern, mit Irfanview Nachschärfen (SHIFT + S) und auf die Ausgabegröße verkleinern; also bspw. 3000px -> 1500px (lange Kante), nachschärfen, 1500px -> 1000px.
Schräge Kanten im Bild können dann allerdings noch pixelig abgestuft erscheinen. Das Ergebnis gefällt mir aber auf jeden Fall besser als das Irfanview-Nachschärfen an der Ausgabegröße und meistens auch besser als USM, wobei ich mich mit letzterem evtl. noch nicht genug auseinander gesetzt habe.

Manchmal schärfe ich das Originalbild vor dem Prozess auch schon, vor allem, wenn es etwas "weich" ist. Ich weiß aber nicht, ob das letzendlich einen Unterschied macht.

Ein Ergebnis der Methode kann man hier sehen. Dort sieht man auch an den Grashalmen die Treppchen.

Mit Ausbelichtungen habe ich leider noch keine Erfahrung sammeln können.

Gruß
Justus

Geändert von Justus (17.12.2007 um 16:43 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 18:06   #5
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Ich fotografiere nur RAW. Ich schärfe die in LR, und nur selten dann in PS.
Die die mir gefallen Strg E udn weiter als PSD, die ich gestapelt mit dem RAW behalte.

Beim Verkleinern für das Web als jpgs allerdings habbe ich ganz gute Erfahrungen damit gemacht, die dpi in PS auf 360 zu erhöhen und dann die Seitenlänge auf das gewünschte Maß (meist 1024) zu verringern.

Habe mal irgendwo gelesen, dass das in PS eigenartigerweise zu einer Verringerung des Qualitätsverlustes führe.

Das scheint zu stimmen.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2007, 19:47   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
..................Habe mal irgendwo gelesen, dass das in PS e.

Moin,
ja ja...nicht so viel lesen...auch mal hinterfragen!

wenn deine "Verkleinerungen mit 360DPI"....alleine das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen

Ich denke dein LR Workflow stimmt sooo noch nicht denn...

dein RAW Konverter schärft, vorher deine Kamera auch???
dann nochmal schärfen in LR...warum überhaupt?
(übrigends sieht man das bei einigen Moorbildern!)

also KEINE Schärfe bei der EINGABE...
und LR und PS(auch RAW) ist EINGABE!!!

erste schärfen wenn das Bild zu AUSGABE kommt....z.B Web/Monitor
und dass natürlich erste wenn die Skalierung-+ abgeschlossen ist,
die Originalgröße sichtbar ist!...und das logich !individuell!

(....und mit der DPI Größe....den würde ich verklagen )
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Schärfe in Digitalen Bildern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.