![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Rosenhain
Beiträge: 122
|
EBV Monitor gesucht
Tach zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem richtig guten Monitor, der uneingeschränkt für die EBV geeignet ist. Da ich keine 2500 Taler übrig habe, wird die Auswahl schon recht eng. Hab mir schon alles Mögliche angeschaut, mich "beraten" lassen.... Was ich ganz ok finde (erster Eindruck) sind die Teile von Fujitsu-Siemens (Bezeichnung vergessen) und den Apple Cinema Display. Alles andere, Samsung, Acer und was weiß ich, fand ich überhaupt nicht toll. Hat von euch jemand Erfahrung mit ernstzunehmenden TFT`s? Sonst guck ich eben wieder in die Röhre ![]() Dankeschön
__________________
Viele Grüße Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
|
Auch wenn ich evtl. gestraft und geschlagen werde, aber ich glaube, Du musst weiterhin in die Röhre schauen.
![]() Bin in dem Bereich (Druckvorstufe) tätig und hatte erst neulich die Wahl zwischen einem 22er TFT und einer 22er Röhre. Ein TFT ist im unteren Preissegment nicht in der Lage, den Farbraum einer (neuen) Röhre wiederzugeben, es sei denn, Du legst mindestens einen 4stelligen Betrag mit einer 2 hin. Gruß Olaf
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Aber dennoch zumindest für mich viel zu teuer. Gruß Elric |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
mal wieder ein verweis auf die prad.de seite.
ich habe einen viewsonic vx2025wm 20,1" 1680x1050 pix hat ein mpv panel und macht einen guten eindruck. wie gesagt einfach mal auf die prad seite gucken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
|
Zitat:
Gruß Olaf
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich will statt meiner beiden Eizos (2xL568) keine Röhre mehr... ich bin rundum zufrieden! (und ich hatte vorher einen sehr guten...)
Ich bin der festen Überzeugung, dass es keine 2000,- benötigt für ein ordentliches Arbeiten, nur sollte man mit Bedacht einkaufen! Würde mich natürlich nicht davon abhalten so einen zu kaufen ![]() Wie ist das eigentlich mit so einem teuren Monster, ist das Ansehen der Bilder im Netz damit überhaupt noch erträglich? Wird es besser? Oder sieht man dann jeden noch so kleinen Fehler und das Erlebnis wird getrübt? Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
|
Zitat:
Soll heißen, der ganze Kalibrierungs"käse" von vorne bis hinten durch, damit z.B. ein eingescanntes Bild OHNE Bildbearbeitung im späteren Druck 1:1 wiedergegeben werden kann. Das wäre der perfekte Zustand. Dazu müssen alle Geräte kalibriert werden. Und TFT-Monitore lassen sich im unteren Preissegment sehr schwer kalibrieren, liegt halt an der Technik bzw. daran, dass TFTs nicht den gesamten Farbraum wiedergeben können - im Gegensatz zur preiswerteren Röhre. Für den Hausgebrauch tut es natürlich auch ein 300,- Euro-TFT. Aber das hat mit EBV (im eigentlichen Sinne) dann nichts mehr zu tun. Gruß Olaf
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
edit - falsch geklickt, eigenen Fred erstellt
Geändert von Roland_Deschain (28.11.2007 um 20:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
@Olaf
Kannst du denn aus deinem Erfahrungsschatz sagen mit welcher Konsumerware man mit welchen Tricks es hinbekommt, dass das "gaaanz anders" nicht mehr so viele A's hat? Herzlichen Gruß gnupublic |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Würde mich auch sehr interessieren.
zuhause habe ich einen Samsung 22 Zoll breitbildschirm mit gutem Panel, den ich kalibriert habe (Spyder). Meiner Erfahrung nach ist der Drucker (selbst wenns ein besserer ist und ebenfalls mit vom Profi erstellten icc Profilen betrieben wird) die Schwachstelle? Erst wenn ich als Profi digiproofs machen kann, die ihren Namen verdienen und dann entsprechende Drucker habe, mag sich das wieder relativieren? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|