Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivtest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2007, 21:36   #1
Revolvermann
 
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Talheim (Neckar)
Beiträge: 116
Dynax 5D Objektivtest

Hallo,

Ich habe einen kleinen Test mit zwei Zoomobjektiven, beide 70-210 getestet. Die Ergebnisse haben mich, vorsichtig formuliert... erstaunt. Da ich Anfänger bin und so etwas zum ersten mal gemacht habe, würde ich gerne Eure Meinung zu diesen Objektiven hören. Auch über Tipps zum Test bzw. Kritik (Motivwahl, Durchführung ,etc...) würde ich mich freuen.

Hier die drei Testbilder. Es sind alles 100% Crops, jpg out of cam in extra fine Qualität, keine Bearbeitung, nur zugeschnitten und zusammengesetzt.

Bild 1, 70mm Brennweite
obere Reihe Objektiv 1: open blend, Blende 8, Blende 16
untere Reihe Objektiv 2: Blendenwahl s.o.


Bild 2, analog Bild 1 nur mit 135 mm Brennweite


Bild 3, 210 mm Brennweite
__________________
Pflichlektüre zum Thema Bildkritik

Gruß Lukasz
Revolvermann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2007, 21:46   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Leider hast du zur eigentlichen Durchführung kaum etwas geschrieben, aber ich beschreibe einfach mal, wie ich sowas mache:

-nur vom Stativ! Freihand bringt das gar nix

-bei kritischen Zeiten/Brennweiten mit Fernauslöser oder/und 2" Spiegelvorauslösung

-wenn möglich kurzer Abstand UND weiter Abstand, also verschiedene Motive. Kurze Abstände kann man natürlich leichter testen. Wer will und die Zeit hat, kann noch spezielle Tests zu Farbsäumen, Verzeichnungen und Vignettierungen machen, aber das spare ich mir meist.

-IMO ganz wichtig: von jedem Bild mehrere Versuche machen, dabei die Kamera immer wieder neu fokussieren lassen. Ich mache z.B. von jeder Blende min. drei Aufnahmen, suche hinterher die beste aus (wenn es Unterschiede gibt) und vergleiche dann nur die. Ist zwar 'ne Schweinearbeit, aber dafür kann man sicher sein, schlechte Ergebnisse aufgrund leichter Fehlfokussierungen auszusortieren. Ansonsten testet man nämlich nur die Fokusgenauigkeit (und das auch nur nach Zufall), was zu sehr merkwürdigen Ergebnissen führen kann. Leider gibt es da immer wieder leichte Abweichungen, abhängig vom Objektiv usw. und die können den Unterscheid zwischen top oder flop ausmachen - ist in der Praxis auch nicht anders.

Apropos Praxis: der einsatz des Objektivs unter realen Bedingungen ist natürlich immer noch der beste Test.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (11.07.2007 um 21:50 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 22:16   #3
Revolvermann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Talheim (Neckar)
Beiträge: 116
Danke Jens, das sind schon mal ein paar gute Tipps.

Ich sollte wohl wirklich etwas mehr zu der Durchführung schreiben.
Also alle Bilder sind vom Stativ gemacht worden, mit 2 sec Verzögerung beim Auslösen.
Hab nur ein Bild pro Objektiv/Blende gemacht, das mit den drei Bildern werde ich mir merken - macht Sinn

Der Test ist draußen, bei relativ gleich bleibenden Lichtverhälnissen (bewölkter Himmel, ca. 16.00 Uhr) gemacht worden.

Vorrangig ging es mir bei dem Test darum die Schärfe und Farbsäume zu beurteilen. Und da würde es mich interessieren, wie die Fachleute es hier sehen. (beide Objektive sind Einsteigerpreisniveau, ich schreibe mit Absicht nicht um welche es sich handelt, um jegliche Voreingenommenheit auszuschließen. Später schreibe ich natürlich was für welche das sind)

Also urteilt bitte wo hat welcher Objektiv seine Vor und Nachteile ? Wie würdet Ihr sie insgesamt einstufen ?
__________________
Pflichlektüre zum Thema Bildkritik

Gruß Lukasz

Geändert von Revolvermann (11.07.2007 um 22:18 Uhr)
Revolvermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 22:23   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das jeweils untere Objektiv ist IMO klar besser. Das obere ist weniger scharf und zeigt zudem leichte CA. Verzeichnungen kann man anhand der Bilder nicht beurteilen. Und noch ein Tip: f16 kannst du dir sparen. Bei so kleinen Blenden werden die Objektive offensichtlich schon wieder unschärfer aufgrund der Beugung. So kleine Blenden benutze ich deshalb auch in der Praxis so gut wie nie, nichtmal bei Makros (max f13). Die ersten beiden Blenden blende ich bei solchen Tests in Drittelschritten ab, danach in ganzen Stufen bis f8 oder f11, danach sollten -bei einigermaßen vergleichbaren Objektiven- eigentlich keine großen Unterschiede mehr zu sehen sein.

Ab Offenblende zwei Blenden in Drittelschritten, dann noch weiter bis f8/f11 und von jedem Bild drei Versuche und evtl. zwei oder mehr verschiedene Motive - da kann man sich vorstellen, daß da einige Bilder zusammenkommen. Ist vielleicht auch etwas übertrieben, aber wenn, dann mache ich's gleich richtig
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 22:44   #5
Revolvermann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Talheim (Neckar)
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das jeweils untere Objektiv ist IMO klar besser. Das obere ist weniger scharf und zeigt zudem leichte CA. Verzeichnungen kann man anhand der Bilder nicht beurteilen.
Das ist doch mal ein Wort, nochmals danke
Ich habe Farbsäume (ist das mit CAs gemeint ?),nicht Verzeichnungen gemeint, Habs in dem Beitrag oben schon editiert. Tschuldigung

Wie sehen es die anderen ?
__________________
Pflichlektüre zum Thema Bildkritik

Gruß Lukasz
Revolvermann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2007, 22:48   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Revolvermann Beitrag anzeigen
Farbsäume (ist das mit CAs gemeint ?)
Ja. Die sieht man hier zwar zufällig (in Ansätzen), aber um die Objektive diesbezüglich richtig zu fordern, ist das Motiv nicht sonderlich geeignet.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivtest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.