Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax: Was für ein Bajonett
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2007, 16:25   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
Pentax: Was für ein Bajonett

hat eigentlich Pentax?
Haben die ein eigenes, oder passen dor z. B. auch Nikon-Objektive?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2007, 16:27   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Pentax hat ein eigenes Bajonett, Objektive von/für Nikon passen nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 16:29   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
...ich habe den Thread-Titel mal etwas aussagekräftiger gemacht
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 18:26   #4
Ditmar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
Danke für die Antwort, und für die Titeländerung.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 18:37   #5
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Im Allgemeinen wird das Pentax-Bajonett K-Bajonett genannt, obwohl immer wieder Zusätze drangehangen wurden, wenn es Neuerungen gab', we z.B. elektrische Kontakte, AF usw.

Die Kompatibiltät zwischen MF, AF und digi-Body blieb aber durchgängig bestehen.

MfG,
Dan
Snooper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2007, 18:47   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Snooper Beitrag anzeigen
Die Kompatibiltät zwischen MF, AF und digi-Body blieb aber durchgängig bestehen.
Wohl kein anderer Hersteller ist so um die Kompatibilität bemüht wie Pentax. Das fängt mit so offensichtlichen Sachen an wie dem Beibehalten des Bajonetts mit Einführung des AF, aber AFAIK sollen sogar die Ultraschallantriebsobjektive mit alten Gehäusen kompatibel (die haben wohl einen Aufnehmer für die Welle) sein und man kann bei M42- oder anderen manuellen Objektiven die Brennweite für den Antishake manuell eingeben.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 19:10   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
hat eigentlich Pentax?
Haben die ein eigenes, oder passen dor z. B. auch Nikon-Objektive?
Pentax hat das K-Bajonett. Nikon/Fuji verwendet dagegen das F-Bajonett. Und bei Canon heißt es wohl EF.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (03.07.2007 um 19:23 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax: Was für ein Bajonett


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.