![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]()
Hallo
Ist es "normal" das meine Alpha Objektive als alles mögliche erkennt nur nicht als die tatsächlichen? Gibt es da eine Updatemöglichkeit der Objektivdatenbank ? Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo
Ich lese mit den Image Data Converter , PT-Lens oder Thumbs aus . Das Sigma f2,8 70-200mm wird als Tamron 80-210 erkannt . |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Versuch's mal mit Exif Viewer oder Exifer. Wenn die alle das gleiche anzeigen, wirst du dich wohl damit abfinden müssen. Wenn man's weiß, ist es ja auch nicht weiter schlimm. Mein Sigma 15-30 beginnt laut Kamera z.B. erst bei 16mm und das 14er ist ein 15er
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Die Objektive werden von der Kamera namentlich erkannt? Wusst ich noch garnicht. D.h., wenn ich den richtigen Exif Viewer habe, dann seh ich, ob das Bild nun, sagen wir mit meinem 70.200 2.8 oder meinem 100-200 4.5 geschossen wurde? Bei, z.B. 150mm und f5.6 würde ich das ja rein aus den üblichen Daten nicht mehr nachvollziehen können..
Muss wohl doch mal Windows anschmeissen - oder kennt jemand sowas für mac? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wenn man Glück hat, ja
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.06.2007 um 21:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|