![]() |
Objektiverkennung ???
Hallo
Ist es "normal" das meine Alpha Objektive als alles mögliche erkennt nur nicht als die tatsächlichen? Gibt es da eine Updatemöglichkeit der Objektivdatenbank ? Gruß Uwe |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo
Ich lese mit den Image Data Converter , PT-Lens oder Thumbs aus . Das Sigma f2,8 70-200mm wird als Tamron 80-210 erkannt . |
Versuch's mal mit Exif Viewer oder Exifer. Wenn die alle das gleiche anzeigen, wirst du dich wohl damit abfinden müssen. Wenn man's weiß, ist es ja auch nicht weiter schlimm. Mein Sigma 15-30 beginnt laut Kamera z.B. erst bei 16mm und das 14er ist ein 15er :roll: Kann man nix machen.
|
Die Objektive werden von der Kamera namentlich erkannt? Wusst ich noch garnicht. D.h., wenn ich den richtigen Exif Viewer habe, dann seh ich, ob das Bild nun, sagen wir mit meinem 70.200 2.8 oder meinem 100-200 4.5 geschossen wurde? Bei, z.B. 150mm und f5.6 würde ich das ja rein aus den üblichen Daten nicht mehr nachvollziehen können..
Muss wohl doch mal Windows anschmeissen - oder kennt jemand sowas für mac? |
Zitat:
|
In jedem Objektiv-Rom gibt es eine ID-Nummer. Diese ID-Nummer steht in den Minolta-Makernotes. Beim Exif-Viewer lassen sich diese Nummern manuell an das jeweilige Objektiv anpassen. Fremdobjektiv nutzen immer IDs von Original-Objektiven. Darum kann es auch vorkommen, daß ein Sigma und ein Tamron die gleiche Nummer haben.
Gruß Michi |
hi
... wo bekommt man den Exif-Viewer her ? Gruß Uwe |
Sigma hat sich angeblich nie um die Lizenzkosten des Km Bajonetts geschert. Daher sind in den Minolta Makers Notes auch keine Sigma Linsen vorhanden. Teilweise hat man dann bei Sigma das nächstpassende Modell gewählt, teilweise hat man sich aber auch gar nicht darum gekümmert.
Basti |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr. |