Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mein erster Versuch mit RAW-Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2007, 13:27   #1
andy 1964
 
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
Mein erster Versuch mit RAW-Bilder

Könnt Ihr mal zu diesen Bild eure Meinung sagen, nur so kann ich aus Fehlern lernen.
andy 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2007, 13:41   #2
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Hallo Andy,

so ohne weitere Details zur Aufnahme, Bearbeitung und ohne das Orginal zu kennen ist schlecht eine Aussage zu treffen bzw Tipps zu geben.
So ist nur eine Aussage zum Bildaufbau möglich. Versuche doch mal einen Ausschnitt in dem die Blüte nicht so in der Mitte sitzt.
Schärfe und Dynamicumfang sind doch gut.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 13:45   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi

so richtig klar ist mir Deine Fragestellung nicht.

Das Bild ist gut belichtet, die Schärfe stimmt und die Farben sind recht ausgeglichen wiedergegeben.
An dem linke der drei unteren mittleren Blütenblätter sehe ich einen dunklen Saum, den ich nicht zuordnen kann, könnte eine Bearbeitungsspur sein. An manchen Stellen wirkt es ein bisschen zu tüchtig nachgeschärft.
Mehr Aussagen lässt ein in JPG konvertiertes und auf web-Größe heruntergerechetes Bild eigentlich nicht zu.

Oder wolltest Du eher Bildkritik (Bildaufbau, Motivwahl, Ausschnitt etc.) ?

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 13:47   #4
andy 1964

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
Bin für jede Kritik offen - am besten von allem was. Nur so kann ich lernen es besser zu machen. Oder liege ich da falsch?
andy 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 13:52   #5
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hab' den Thread mal wie gewünscht ins Album geschubbst!

Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2007, 14:04   #6
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Der Bildaufbau ist nicht ganz optimal. In der rechten unteren Ecke sieht man noch ein Haus(?), insgesamt wehlt ein wenig die Linienführeung? Hast du ein Makro verwendet, oder ein Teleobjektiv? Vielleicht wäre es damit möglich gewesen, einige Bildteile in Unschärfe "verschwinden" zu lassen.
Ansonsten gefallen mir die Farben sehr gut. Die Schärfe passt, Auflösung ist auch in Ordnung.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 15:08   #7
andy 1964

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
Habe kein Macro verwendet. Es war das Kit-Ojektiv der alpha.
andy 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 22:09   #8
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Vielleicht bringt Tone Mapping noch einen weiteren positiven Effekt? Das bringt bei RAW oft auch bei einer einzelnen Aufnahme was (Beispiel).
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 01:49   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Vielleicht bringt Tone Mapping noch einen weiteren positiven Effekt?
Schlau geschwätzt: Das Bild ist doch korrekt belichtet, was soll "Tonemapping" da bringen! Vielleicht bringt Nachdenken vor dem Posten ja noch einen weiteren positiven Effekt?

Das Foto selbst hat was (die 1. Variante): Sicher, die Dachkante am rechten Rand gehört da nicht hin. Aber die links und rechts nach außen strebenden Blütenstengel geben dem Bild Schmackes - gefällt mir. Und auch die RAW-Bearbeitung finde ich besser als das Out-of-Cam-JPEG.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 06:31   #10
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das Bild ist doch korrekt belichtet, was soll "Tonemapping" da bringen!
Soll das heißen, Tonemapping setzt man (nur) ein, wenn ein Bild nicht korrekt belichtet ist? Einfach ausprobieren, dann erkennst Du den Effekt.

Das Bild wäre vielleicht z.B. auch mit Aufhellblitz korrekt belichtet gewesen, wirkt dann aber anders. Die dunklen Stellen werden beim Tonemapping etwas heller, trotzdem geht Subjektiv weniger Kontrast verloren als z.B. bei 'ner einfachen Gamma-Korrektur. Ich schätze, das dürfte so ähnlich wirken wie ein Aufhellblitz.

Ob eine Aufnahme mit Aufhellblitz oder Tonemapping nun besser aussieht als ohne, muß jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
Zitat von andy 1964 Beitrag anzeigen
Auf einem Computer-Monitor mit 10 Blendenstufen Kontrastumfang sieht's so, wie es jetzt ist, sehr gut aus.

Edit: Ich sehe gerade, es gibt sogar schon Monitore mit 10,5 Blendenstufen!
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (07.06.2007 um 08:17 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mein erster Versuch mit RAW-Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.